danke für eure antworten.
also lass ich es bei 3 mal, das wird nie ein problem wenn ich dann mal arbeite auch nicht, weil immer jemand zu hause ist.
die andere sache muss ich mal sehen.entweder kaufe ich noch 1 sack welpen futter oder sie bekommt gleich adult.
negativ kann sich das aber nicht auswirken oder?
denke eher nicht, da z.b. ja weniger rohprotein enthalten ist.
Beiträge von doberab
-
-
ab wann sollte ich ungefähr meinen dobermann welpen auf 2 mal am tag füttern umstellen?sie ist jetzt ca. 22 wochen alt und bekommt noch 3 mal täglich.
nebenbei noch ne frage.
ab wann sollte ich ca. von welpenfutter auf ein anderes umstellen?
wäre für euren rat sehr dankbar. -
ok danke
sie bekommt select gold, will ihr aber jetzt das josera emotion line kids geben.
mit dem josera liege ich doch ganz gut oder?
was würde bzw. könnte bei einer radikalen umstellung ohne das alte passieren(außer evtl. dünnpfiff).nur so interesse halber. -
hallo leute
ich habe jetzt seit 4,5 wochen meinen dobermann welpen, der nun5 monate alt ist.nun habe ich eine frage,da ich ihr ein anderes futter geben möchte.sie hat trockenfutter bekommen und soll es auch weiter kriegen.
muss ich nun jetzt wie man es oft liest das futter langsam umstellen,oder kann ich ihr gleich das andere geben, da sie das alte ja nur 4 wochen bekommen hat?
wie sind eure meinungen hierzu?
wäre für antworten dankbar und fände das echt -
mit nach dem fressen spielen würde ich nicht tun,danach wird geruht so ca. 45 min. die gefahr von magendrehungen ist bei jungen hunden groß.
-
sorry falsch ausgedrückt, ich denke der cocker zeigt ihr so lass mich in ruhe.er knurrt sie dann an und sie dann auch mal zurück.tagsüber ist es ja auch so.wenn er auf der couch liegt und sie ihm zu nahe kommt knurrt er auch hin und wieder.ich lasse sie auch machen,weil ich schon viel gelesen habe,sie regeln das unter sich.der cocker muss sich auch erst daran gewöhnen ,dass jetzt noch 1 hund da ist.so klappt das ja auch, sie knurren sich nicht den ganzen tag an, sie liegen auch mal nebeneinander oder er wackelt mit dem schwanz wenn er von meinen eltern hoch komt, die 1 etage tiefer wohnen.also haben die beiden so denke ich mal nichts gegeneinander.das ist nur in manchen situationen und die eine ist eben nachts.denke wenn es dem cocker zu bunt wird knurrt er sie an.sie knurrt nur, wenn er es auch tut.weiß ja nicht wie die nachts sehen, evtl. läuft sie mal rum kommt ihm zu nahe und er will ruhe,also knurrt, daraus folgt wir wach.
sag mal deine meinung zu dem ganzen, wäre echt super :/ -
ok danke
diese situationen hat sie immer beim laufen.in meiner nachbarschaft sind viele hunde, da trifft man immer einen beim laufen.ich gehe mit ihr los, lasse sie dann erstmal normal an der leine laufen, dann so 5 min .fuss mit ab und an sitz oder platz, dann läuft sie frei und darf spielen oder ich spiele mit ihr. gott sei dank entfernt sie sich nie weiter als 20 -30 meter von mir.wenn sie mal nicht schaut gehe ich hinter einen baum, dann sucht sie. mache auch hier ohne leine mal richtungswechsel renn mal weg sie folgt usw.gegen ende wird sie dann wieder angeleint und nochmals fuss laufen mit sitz und platz.
ist das auch schon zu viel.sie hat min. 20 min wo sie so läuft, natürlich rufe ich sie da auch aber nicht wegen jedem kram.
in welchen abständen bringt ihr eueren hunden neue kommandos bei?
wenn die anderen sitzen, oder z.b. 1 die woche? -
hi
ich übe dann mit ihr das fuss gehen sitz,platz machen, baue richtungswechsel ein, eben das was wir so in der hundschule gemacht haben.zumindest halt jetzt am anfang.setzte mich aber auch mal auf einen stuhl lass sie kurz gehen rufe sie dann und lobe sie wenn sie kommt.muss ihr erst mal das alles lernen.im spiel wenn sie mir den ball lassen soll mit aus "befehlen".
so was eben.sie lernt bzw.soll halt dann wenn ich mit ihr im garten bin viel beschäftigt sein und werden und dabei lernen.bis jetzt klappt das alles gut.habe nicht das gefühl, dass es ihr langweilig ist.
was würdest du denn anders machen oder inhaltlich anders füllenß
freue mich über jede antwort und tipp. -
hätte da nochmal ne frage.
wie lange sollte man sich täglich mit einem welpen ca. beschäftigen ohne ihn zu über oder unterfordern.habe seit ca. 2 wochen eine 18 wöchige dobermann hündin, gehe morgens mit ihr raus, je nach gehorsam,d.h. ich übe mit ihr z.b. die übungen aus der hundeschule, kann zeitlich variieren so ca. 30min + 15 für den spaziergang.dann gibt es essen und dann ruht sie erstmal so bis ca 12.natürlich läuft sie mir öfter hinterher und da werden dann auch sitz und platz gefestigt.so gegen 12 gehe ich dann für 15-20 min in den garten,lasse sie erst 5 min spielen,dann 10-15 min trainieren und dann noch mal kurz spielen.
danach gibt es dann wieder essen und sie ruht wieder.dann ghet es so zwishen 3 und 4 nochmal raus das gleiche wie vorher,also trainieren.dann geht es so gegen 6 zum abendlauf mit natürlich eingebauten übungen.danach essen und erst mal ruhrn.dann so ab 8 werden halt noch gewisse kleinigkeiten mit ihr gemacht.
so was meint ihr zu diesem plan?
zu viel, zu wenig? -
hi@ all
habe folgendes problem.habe seit fast 2 wochen eine 18 wöchige dobermann hündin,die nachts des öfteren wohl unserem älteren cocker spaniel zu nahe kommt und er sie dann anknurrt.
sie hat ihren platz neben meiner betthälfte auf eienm großen kissen und der cocker darf sich überalll aufhalten(sie auch außer dem bett)
kann man es irgendwie verhindern,dass sie sich nachts nicht anmachen?tagsüber passiert es auch manchmal aber wenn es im rahmen ist lass ich sie, der cocker muss ihr ja zeigen wer der chef unter beiden ist.meine frau und ich werden halt öfters mal nachts wach.nicht jede nacht, aber gestern nacht z.b. mehrmals.ansonsten ist sie schon lieb und gehorsam, wenn sie nachts mal wirklich muss macht sie mich wach, ist ja kein problem, aber ich möchte das anknurren nachts halt so früh wie möglich unterbinden.oder soll/muss ich sie zur not woanders schlafen lassen.
sorry ist halt neu für mich, da ich noch keinen hund von klein auf erzogen habe. der cocker ist eingeheiratet.
bin für jeden tipp und hilfe dankbar.