Beiträge von MissSugar

    Hey ihr lieben :)


    Danke für eure Antworten!


    Maanu i finds ja ganz toll das du im selben Alter wie ich schon 2 Hunde hast und es gut klappt bei euch *beneid* ;)
    Ich schätze es wird auf beiden Wegen schwierig, ob nun mit Welpe oder TH Hundchen.. Zeit, SPiel, SPaß, Spannung, Erziehung, ZUwendung u vieles mehr brauchen beide... wahrscheinlich kommt es dann auch auf den Moment an, wenn ich direkt vor der Wahl stehen werde.


    Barry arbeitest du direkt in einem Tierheim? weil du versucht hattest den Hund unterzubringen u so..? wenn ja würde mich mal interessiere, ob im Tierheim wirklich wahrheitsgemäße aussagen gemacht werden.. ich hab öfters schon mal ein Tierheim besucht und manchmal sind die Menschen da sehr unfreundlich gewesen und so genau wußte ich nicht was man davon halten sollte. Beratend sollte man doch allen gegenüber sein, oder?
    ICh könnte mir auch gut vorstellen das ein Hund aus dem ausland, der schon sehr viel durchgemacht hat noch etwas schwerer zu erziehen ist, als ein junger hund bzw welpe.. weil er ja vielleicht irgendwie erstmal lernen muß das man ihm nix böses will..! Im TV kommen ja auch viele Sendungen über hundebesitzer mit problemhunden, wo gleich gesagt wird das man am eigentlichen Wesen nichts mehr ändern kann, nur etwas davon ablenken. Und wie du schon sagtest, vollzeitbeschäftigt und dann einen Hund zu holen mit einem schon verletzten wesen ( wenn ichs mal so sagen kann) wird dann sicherlich sehr schwer.Die Entscheidung dann zu treffen ist schwierig. ich habe auf der Tiere aus Spanien zum Bsp auch eine sehr schön Hündin gesehen.. hat mir super gefallen, allerdings stand auch drin das sie sich nicht mehr mit anderen Hunden verträgt, aber früher sich um welpen gekümmert hat.. ich meine so schnell kann es sich ändern.. Viele haben Glück mit TH hunden.. und viele vielleicht auch große Probleme.. aber mit Rassehunden kann es ja ganz genauso sein..


    Faesa auf Tierheimseiten habe ich schon viel rumgeschaut, allerdings noch ni konkrete Aussagen zu den Preisen gesehen die ein Schutzvertrag ausmachen. Was ich eigentlich schon schade finde, denn so könnte man sich schon darauf vorbereiten und nicht vielleicht dann sagen man möchte den hund u schreckt vielleicht dann davor zuück. so weiß jeder gleich was auf ihn zukommen würde. Feststeht wenn ich dann endlich umgezogen bin werde ich auch das Tierheim in der Nähe mal abklappern :)


    Gestern war ich zur Hundemesse in Leipzig gewesen und habe dort meine Favoritenhunde gesehen.. und es war ganz toll. Am stand PSK hab ich mir Infoblätter geholt und dort wurde mir auch gesagt das ältere Hunde öfters abgegeben werden, was ja im Prinzip dann auch dem Hund zugute kommen würde, wenn ich ihn aufnehmen kann. Visitenkarten von Züchtern habe ich mir auch mitgenommen. Am liebsten hätte ich schon Zubehör vorgekauft *g* aber etwas zurückhalten konnte ich mich dann doch noch. Das schöne war auch gewesen das meine Eltern sich auch für die selbe Rasse interessiert haben wie ich, nur anderer Farbschlag. Ich hoffe das ganze zieht sich nicht mehr all zu lange hin... bin schon total aufgeregt und mache Pläne und Einkaufslisten was benötigt wird.. und welche Fragen ich an Tierheim und Züchter stellen würde...sowas will ja auch gut überlegt sein denn auch gestern wurde gewarnt, Hunde nicht von Vermehrern abzunehmen und sich vorher genau über die Verkäufer zu informieren, um nicht nachher eine "böse überraschung" zu haben. Ich hoffe das am ende alles gut ausgehen wird und sich das zeitige informieren bezahlt macht :D

    Das war ein ganz toller Beitrag =)


    allerdings würde ich sagen das welpen und tierheimhunde in sofern beide ÜEier sind, denn vielleicht können sie im TH schon etwas aussagen, aber ob sich der HUnd dann in der neuen Umgebung so gibt is ja was anderes. aber mit der Stubenreinheit das stimmt schon.. die kleinen müssen ja erstmal verstehen etwas zu lernen.. ältere haben schon erfahrungen gemacht zu lernen. Wenn ich dann so weit bin und mir die Anschaffung eines Hundes vornehme werde ich definitiv auch Urlaub nehmen, damit der Hund sich dann wirklich auf mich und ich mich auf Ihn konzentrieren kann. Das mit den Pausen kann ich gut verstehen.. ich bins aber auch gewöhnt fast immer durchzuarbeiten, von dem wo i gearbeitet hatte, gabs 12 stunden u länger ohne lange pause..:/ aber allein schon dann von der arbeit abschalten zu können in der pause , mit dem Hund draußen find ich dann auch schon lohnenswert :)
    Das es anstrengend wird dessen bin i mir denke ich bewußt, denn nur zu Huase rumsitzen will ich nicht und somit kann ich die Zeit sinnvoll mit HUndchen zusammen nutzen. Wenn ich daran denke wo wir unseren HUnd damals überall mit hingenommen hatten und ihn dann über Gittertreppen tragen mußten.. es war alles schon sehr aufregend. aber mit Familienmitgliedern macht man nun mal alles zusammen :)


    Wie lange vorher sollte man sich denn eigentlich in einem Tierheim zum Bsp anmelden oder umsehen bis man den Hund holen kann? oder genauso Tiere in Spanien.. hat damit jemand Erfahrung? Pder so eine Gebühr für einen Schutzvertrag, ist die immer gleich oder kommt es auf den Hund an? Und wie viel würde so eine Gebühr denn dann in etwa sein?


    LG :)

    Hallo Maanu :D ( richtiger Name Manu? wenn ja.. i heiß au so *g* )


    ein Dremteam klingt ganz toll.
    Ich hab ja auf den Sites mal geschaut, sogar auf der tiere aus spanien. Das wäre natürlich auch eine tolle sache. aber irgendwie muß ich jetzt mal nachfragen.. welpen muß man stubenrein bekommen, aber hunde aus dem Heim bzw solche eben auch aus Spanien, die sind doch auch nicht stubenrein, es sei denn sie sind in einer pflegefamilie...denn in ihren Zwingern können sie doch auch überall hinmachen.. oder sehe ich das jetzt falsch? also wäre es doch im prinzip auch "egal" ob nun TH Hund bzw Nothund oder Welpe.. oder sehe ich das jetzt falsch?


    LG :)

    Hallo Faesa :)


    Du bist wohl auch ein Schnauzerfan?
    Die Seite werde ich mir auf jeden fall gleich mal anschauen!
    Wie lange hast du denn deine Lena schon? und wie hast du es mit Arbeit und der Zeitaufteilung gemacht bei ihr wenn ich fragen darf?


    Lg

    :???:
    Also ich hab ne Weile jetzt überlegt und das mit dem Welpen seh ich auch ein, für eine Person alleine ist es glaube nicht zu schaffen die Stubenreinheit innerhalb von 2 wochen hinzubekommen.. unser Hund als Welpe wurde ja von 4 Leuten betreut und da ist es wesentlich besser machbar gewesen.
    Barrybär das mit dem Tierheimhund find ich auch eine tolle Idee, es gibt ja sehr liebe Hunde auch dort. Das dein Hund bei deiner Mam ist um mit dem anderen Hund zusammen zu sein find ich eine gute idee.. deswegen hab ich ja gleich mit dem gedanken gespielt das es zwei sein sollten, um eben ein komplettes allein sein zu verhindern.
    Im moment denke ich das ich ja zum Bsp meine Favouritenrasse nehmen könnte und einen aus dem Tierheim, ob das gut gehen würde? Gibt es denn überhaupt Züchter, die ältere Hunde bzw Halbstarke abgeben würden? Ich weiß das es bei Meerschweinchen so ist... das ältere dann auch zur Abgabe mit frei stehen, aber das ist ja bei weitem nicht das selbe wie ein hund... :hilfe:


    Lg

    ui das sind jetze viele Antworten..... :shocked:


    Also zum einen über die Kosten bin ich mir bewußt.. ich habe mir schon vor einiger Zeit alles aufgeschrieben was finanziell auf mich zu kommt und das nicht nur mit einem Hund. Wenn ich es mir nicht leisten könnte, dann würde ich solch eine Planung nicht in Angriff nehmen.
    Zum anderen habe ich hier schon mals erwähnt das ich kein unternehmungslustiger Mensch bin, was Kino etc angeht.. von daher habe ich damit kein Problem und die Zeit abgesehen von der Arbeit wäre ich immer bei den Hunden. unser Hund war bei jedem Urlaub mit gewesen und so handhabe ich das definitiv auch. Hunde gehören zur Familie und Urlaub macht man mit der Familie. Die Ausbildung unseres Hundes habe ich auch mitbekommen, wir waren oft mit ihm draußen und er war nicht die ganze zeit im auslauf. auch war er nicht gleich am ersten tag bei uns alleine gelassen worden. denn die Urlaubs bzw Ferienzeit wurde dafür fest genutzt! Und wenn ich mir einen Hund / Hunde hole, dann nehme ich mir für diese auch Urlaub!! Hab ich eigentlich vorher schon angedeutet (?) Diese Box war nur am anfang da gewesen, das WENN er alleine war er in diesem Auslauf gewesen ist. Wir haben auch mit der Züchterin gesprochen damals. Und die Hundebox haben wir damals von meinen Großeltern bekommen die selber lange Zeit Bologneser gezüchtet haben. Sollte ich mal schwer krank sein, dh nicht in der Lage sein können zu laufen oder im Krankenhaus sein, dann würde ich die Hunde zu meinen Eltern geben können, wo ich weiß das sie gut verpflegt werden.
    Ich würde es definitiv nicht unterschätzen, würde die Wahl auf einen Welpen fallen, aber ich habe genauso wenig einen älteren Hund ausgeschlossen. Zum anderen bin ich jetzt auch mit einem Hund zusammen, zwar nicht den ganzen Tag, da er meiner Oma gehört aber von abends ca 19uhr bis nächsten früh ca 9. uhr ist er auch bei mir.
    Zu einem richtigen Tagesablauf kann ich jetzt die Aussagen noch nicht treffen, denn wie schon gesagt, ist es noch eine Weile hin, nur Informationen sammeln kann man nicht früh genug.

    Naja unser Hund war als Welpe ja vormittags alleine wo wir in der Schule waren. aber er hatte so eine großzügige Schlafbox mit nem kleinen Auslauf davor, sodass der Zungang zur vollen Wohnung nicht gegeben war.. in dem auslauf war mit Zeitung alles ausgelegt sodass nix passieren konnte. und so hab ich gedacht es dann auch zu tun.natürlich langsames gewöhnen ans alleine sein ist selbstverständlich. Aber unbeobachtet wäre der Hund so klein nicht, das wäre mir auch viel zu gefährlich, nicht das was passiert. In der Box bzw dem Auslauf wäre dann sein Reich.. und da kann sich Welpi au geborgen fühlen.
    Aber wie gesagt, wenn ich einen älteren Hund im TH finden würde der mir zusagt, dann würde ich so einen auch in betracht ziehen. Vielleicht wäre eine Kombination, also welpi und etwas älterer Hund ja auch eine Lösung? der Junghund lernt Sozialverhalten vom älteren und die Erziehung an sich müßte mit beiden sowieso statt finden, je nach dem wie die Erziehung im TH erfolgt ist. Ans ohne Frauchen auskommen müßten sich beide zusammen gewöhnen, aber alleine aus "menschlichen" denken könnte ich mir vorstellen ist es für 2 Hunde leichter, als für einen. Da sie sich untereinander eben noch beschäftigen können, oder nicht ??

    *g* ja okay ich versteh was du meinst, aber ich meine damit, das man bei beiden altersklassen sehr viel zeit brauch. denn der welpe muß sich an einen gewöhnen und ein älterer auch..! Das Positive an welpen finde ich einfach, das das prägealter bei einem selber statt findet. natürlich kann man hunden mit 1-2 jahren auch gut was beibringen, aber man lernt den Hund und seine macken natürlich selber von anfang an kennen. Heißt nicht das ich was gegen ältere habe, definitibv nicht, wenns passt dann passt es. aber zeit brauchen sie alle beide.. und ein Hund aus dem Tierheim denke ich muß man auch ans allein bzw dann zweisam sein gewöhnen. Grade weil ich sie nicht ganz allein lassen will.. sollten es ja zwei sein.. dann haben sie sich noch gegenseitig. :^^: ich hoffe du weißt wie ich es meine :)

    Wow , die Antworten kamen ja schnell :D
    Also noch ist kein Arbewitsvertrag unterschrieben, aber eben eine mündliche Zusage. Es ist eine Arbeit im Schichtsystem, es fallen also keine Überstunden an -> 8 Stunden. Im Moment gehe ich von festen Pausenzeiten aus und da die Wohnung nicht all zu weit weg sein sollte von der Arbeit (Kostengünstige Anfahrt ;) ) würde ich dann Pausen nutzen um nach Hause zu fahren und Hunde rauszulassen.


    Da wir einen Irish Soft Coated Wheaten Terrier schon in unserer Familie hatten, kenne ich dickköpfige Hunde und ich muß sagen das wir ihn sehr gut "hinbekommen" haben :) Natürlich macht ein Hund nicht gleich das selbe wie 2 aus.., aber wie gesagt 2 Hunde wären nie alleine und das fände ich gut!
    Ich für mich muß nicht zwingend einen Rassehund haben, also ich werde definitiv auch das Tierheim besuchen und schauen ob es dort jemanden gibt der zu mir passen würde.


    Ich bin an sich kein Unternehmungslustiger Mensch in dem Sinne das ich Discos oder Kinos oder ähnliches besuche. Aber ich möchte dann auch nicht nur in meiner Wohnung sitzen.. mit den Hunden will ich nach draußen gehen können und meine Zeit neben der arbeit sinnvoll nutzen. Ich finde auch diese Spiele ganz toll.. unser Hund ist früher mit uns im Garten über Hindernisse gesprungen, ich werde also mit animiert sport zu machen..oder diese Denksportaufgaben die es gibt für Hunde, wo sie Leckerlis finden müssen u alles, sowas würde ich auch gerne selber dann für die Hunde bauen können. In der Gegend wären auch Seen, und ich denke das wäre auch ein idealer Ausflugsort für Hunde.


    Im Prinzip macht es für mich momentan noch keinen Unterschied ob ich Welpen nehme oder schon etwas ältere HUnde. Gut ältere Hunde sind sicher schon stubenrein, aber die Zeit am Anfang um sich an alles zu gewöhnen, brauchen alle Altersklassen.. finde ich. :)

    Hallo liebe Hundefreunde,


    in kommender Zukunft werde ich das Elternhaus verlassen und in eine eigene Wohnung umziehen wollen. Da ich ein großer Hundefan bin und auch von klein auf mit Hunden in Kontakt war, möchte ich dann auch in meinen eigenen 4 Wänden auf diese liebenswerten 4 Beiner ungerne verzichten. Ich werde Arbeitsbedingt umziehen.. natürlich weiß ich jetzt noch nicht wie das ganze mit der Arbeit dort ablaufen wird, aber man kann nie früh genug Informationen sammeln!!
    Da ein Hund ein Rudeltier ist und ich ja auch arbeiten bin wollte ich nicht das einer alleine sein müßte in der Zeit und strebe jetzt schon an gleich 2 Hunde von Anfang an zu haben. Natürlich sollen es keine riesen sein, denn Platz muß ja dazu dann auch da sein! Im Moment habe ich die Schnauzer und Zwergschnauzer ins Auge gefasst... jetzt am Wochenende ist auch eine Hundemesse in der Nähe die wir wohl besuchen werden.. dort sehe ich dann noch mehr Rassen...und natürlich Informationen :)


    Aber im großen und ganzen, was haltet Ihr denn von meinem Plan den ich im Kopf habe? :)


    Lg MissSugar