Hallo,
naja, viele ältere, naja, ich meine eigentlich alte Mnschen sind "anderster" aufgewachsen als wir. Da hatten Hunde nix in der Wohnung zu suchen, waren bestenfalls als Arbeitstiere um den Hof zu bewachen angesehen.
Meine Eltern leben in der Türkei. So gut wie alle Türken haben Angst vor großen Hunden. Auf Nachfrage erklärte mir ein Türke: Kinder bekommen gesagt wenn du den Teller nicht auf isst, frisst dich der Hund.
Was ich damit sagen will: Es hat sehr oft was mit der Erziehung und der Angst vor dem unbekannten zu tun. Ich hatte eine ganze Zeit lang Schlangen: große, kleine, sehr giftige, ungiftige. Mein Vater hat geschimpft das ich dachte sein Kopf explodiert. Als ich dann am Knie operiert wurde musste ich zur Nachuntersuchung nach Koblenz, dort arbeitet ein guter Freund im Terrarienshop. Mein Paps ging mit rein und als er anfing sich zu langweilen, schaute er erst in die Terrarien und fing später sogar an mit meinem Freund über die soooo interressanten Tiere zu sprechen. Ratet mal wer wen aus dem Geschäft zerren musste 
Fazit: Ladet sie doch mal zum Kuchen ein, damit sie den Hund sehen und vielleicht auch mal streicheln kann. Wenn es ein Welpe werden soll lasst sie frühstmöglich Kontakt zu ihm haben, sozusagen sozialisiert die alte Frau etwas. Alle Menschen lieben Welpen.
Seit sehr nett zu der alten Dame und bezieht sie etwas mit ein. Vielleicht lasst ihr sie ja gelegentlich mitgrillen? Da kann sie sich garnicht ärgern.
LG Manuel