Beiträge von annia

    an einige unis können hunde mit. fragt mal bei der deines freundes nach. bei uns war auch eine französ bulldogge mit in der uni, auch ein foxterrier momentan und sogar ein cattle dog der ja etwas größer ist. meine hündin war nur einmal mit weil sie vom wesen eher nervös ist und ich sie lieber den tag im garten meiner eltern in der sonne liegen sehe, als sie durch die innenstadt zu "ziehen". aber in notsituationen wäre es gegangen :)



    ich finde ihr habt euch mit der rassenwahl schon einen gefallen getan da bullis ja eher genügsame tierchen sind, und von der größe her kompakt, vom wesen her recht offen.


    ich denke es könnte klappen mit dem hund, wenn ihr wircklich dahinter steht.
    lg ania

    ich hatte mal einen tag lang einen fundhund, den ich fast verhungert im wald gefunden und mit nach hause genommen habe. ich konnte ihn leider nicht behalten, und hatte ihn nur knapp zwei tage bis ich ihn an den tierschutz weiterleiten musste, aber in der zeit habe ich mein herz schon an ihn verloren gehabt. das ist jetzt ca 8 Jahre her und ich denke immer noch an ihn, was wäre wenn ich ihn damals hätte behalten können .... wie wäre er jetzt.....



    naja ich bin wohl ein schwerer fall :ops:


    annia

    Meine hunde waren immer MEINE hunde,
    auch wenn mich mufa einiges herzblut gekostet hat, ist und bleibt sie mein hund. die probleme haben uns eher stärker zusammengeschweisst. ich bin immer so stolz darauf was wir geschafft haben.


    ich kann mir gar nicht vorstellen, einen hund zu haben und sich nicht auf ihn einstellen zu können, wohnt ein hund länger als drei tage bei mir gehört er mir :ops: ich finde irgendwie immer einen draht auch zu hunden von freunden bzw. familie zumindest von meiner seite aus :ops:



    lg annia

    Berner sennenhunde als hofhunde wurden seid jahrzehnten wenn nich länger darauf selektiert den hof zu bewachen. dies auch bis ca 15jahre zurück gerne mit beissen. das war so gewünscht. nun kommt die wende der hund muss ein lamm sein, dem ein fremdes kind auch leid zufügen darf, ohne dass er zubeissen soll... wir verlangen zuviel von genetik.


    der hund hat nuun seine "waffe" die zähne damit umzugehen weiss jeder, nnur nicht jeder hund kann einschätzen wann und wie er sie einsetzten soll.


    jeder hund kann beissen unabhängig wie toll erzogen und freidfertig er ist, es bleibt ein hund ein raubtier. aber diese verhaltensweisen sind nun in deutschland ein höchstverbrechen. für einen schnapper am besten leinen und maulkorbpflicht ein leben lang oder besser noch gleich einschläfenrn.


    mich beuunruhigt diese situation, am besten ist man in deutschland als hh unsichtbar und auch dann wird man öfters angemeckert ohne dass man negativ aufgefallen wäre (der hund).



    mir ist klar dass kinder eben nicht immer gechorchen (das gilt eben auch für hunde / deren genetisch von uns gezüchtetes/gewolltes potenzial) und ich habe auch nichts gegen diese. ich weiss wie es war, aber wurde man als kind durch eigenverschulden gebissen bzw auch durch hunde die meinten man wäre zu nah am grundstück gewesen, hat man damals den hh nicht verklagt, man hat sich meist geeinigt, oder dies eben unter pech abgehackt. ich wäre nie auf die idee gekommen den hh verklagen zu wollen, es sei denn er hätte seine hunde absichtlich auf mich gehetzt oder so :???:


    kinder brauchen grenzen, hunde brauchen grenzen, beide hören nicht immer und haben sicherlich auch teilschuld, nerven tut halt immer dass nur der hh schuld ist, und dass der hund dann am ende noch eingeschläfert wird oder ähnliches.....



    ich hoffe der junge hat keine oder nur kleine narben zu verkraften, und dass der biss ein schnapper war. ich selbst, meine cousine, mein cousin wurden als kinder auch mal gebissen, meine cousine überm auge... die narbe hat sie immer noch aber eben klein... wie gesagt mich besorgt die rechtslage eben, dadurch möchte ich natürlich das leid des kindes nicht minderbewerten. ....


    nachdenkliche grüsse annia

    ich finde zwei wochen sind einfach noch viel zu kurz, lasst der hündin ein bisschen zeit, damit sie sich einlebt. das kann dauern....


    mit dem keine wurst nehmen kenn ich auch, bei stress wird das abgelehnt, schönfüttern ist nicht. du wirst hier sicher noch mehr gute infos bekommen, mein hund ist zwar ein angsthase, aber ich habe sie von anfang an, was mir einfällt ist halt die frage eures auftreetens, ob ihr direkt auf den hund zugeht sich über sie beugt etc.. viele ängstliche hunde reagieren da äußerst sensibel drauf....



    lg annia

    danke,
    ich finde der sitzt ein bisschen zu weit vorne ansonsten find ich sieht er von der grösse okay aus.


    mufa würd mir allerdings nen vogel zeigen wenn sie so einen tragen sollte :lol:



    annia

    aber sollte so ein rucksack nicht auf zwei seiten des geschirrs sein?, oder ist er es vielleicht? ich meine aufgrund der einseitigen gewichtsbelastung ist der für den hund nicht so gut oder? aber viell. liegts am foto?


    ich habe taschen gesehen für hund die waren bisher immer beidseitig, ist das hier auch der fall?


    lg annia

    Das sowas passiert ist schon klar. etwas fis daran fand ich dass viele berufsfilmer und fotografen, jahre brauchen um solch eine situation zu filmen und dann bekommen amateure so einen "glücktreffer" :D


    so waren zumindest die kommentare der profis zum video.


    lg annia