Berner sennenhunde als hofhunde wurden seid jahrzehnten wenn nich länger darauf selektiert den hof zu bewachen. dies auch bis ca 15jahre zurück gerne mit beissen. das war so gewünscht. nun kommt die wende der hund muss ein lamm sein, dem ein fremdes kind auch leid zufügen darf, ohne dass er zubeissen soll... wir verlangen zuviel von genetik.
der hund hat nuun seine "waffe" die zähne damit umzugehen weiss jeder, nnur nicht jeder hund kann einschätzen wann und wie er sie einsetzten soll.
jeder hund kann beissen unabhängig wie toll erzogen und freidfertig er ist, es bleibt ein hund ein raubtier. aber diese verhaltensweisen sind nun in deutschland ein höchstverbrechen. für einen schnapper am besten leinen und maulkorbpflicht ein leben lang oder besser noch gleich einschläfenrn.
mich beuunruhigt diese situation, am besten ist man in deutschland als hh unsichtbar und auch dann wird man öfters angemeckert ohne dass man negativ aufgefallen wäre (der hund).
mir ist klar dass kinder eben nicht immer gechorchen (das gilt eben auch für hunde / deren genetisch von uns gezüchtetes/gewolltes potenzial) und ich habe auch nichts gegen diese. ich weiss wie es war, aber wurde man als kind durch eigenverschulden gebissen bzw auch durch hunde die meinten man wäre zu nah am grundstück gewesen, hat man damals den hh nicht verklagt, man hat sich meist geeinigt, oder dies eben unter pech abgehackt. ich wäre nie auf die idee gekommen den hh verklagen zu wollen, es sei denn er hätte seine hunde absichtlich auf mich gehetzt oder so 
kinder brauchen grenzen, hunde brauchen grenzen, beide hören nicht immer und haben sicherlich auch teilschuld, nerven tut halt immer dass nur der hh schuld ist, und dass der hund dann am ende noch eingeschläfert wird oder ähnliches.....
ich hoffe der junge hat keine oder nur kleine narben zu verkraften, und dass der biss ein schnapper war. ich selbst, meine cousine, mein cousin wurden als kinder auch mal gebissen, meine cousine überm auge... die narbe hat sie immer noch aber eben klein... wie gesagt mich besorgt die rechtslage eben, dadurch möchte ich natürlich das leid des kindes nicht minderbewerten. ....
nachdenkliche grüsse annia