Zitat
Mais hat im Vergleich zu andern Aminosäuren wenig Tryptophan, welches die Vorstufe von Serotonin ist. Besteht jetzt ein Futter hauptsächlich aus Mais, und wird das Tryptophan nicht aus anderen Quellen ausgeglichen, kann bei Individuen mit eh schon gestörtem Serotoninstoffwechsel ein Mangel entstehen. Also im Extremfall ein Hund, der sich hauptsächlich von Polenta ernährt.
Interessant: damit das Tryptophan überhaupt ins Hirn gelangt (wo das Serotonin gebildet wird), muss es mit genügend Kohlehydraten zusammen aufgenommen werden. Und Mais macht nicht nur depressiv, er ist auch reich an Mineralien wie Chrom und Magnesium, die sich günstig auf Depressionen auswirken. Viel wichtiger ist aber: es ist nur relevant, wenn bereits eine Störung vorliegt. Normalerweise hat ein Hund (oder Mensch), der auch nur einem niedrigen bis normalen Stresspegel ausgesetzt ist genügend Serotonin, auch wenn die Nahrung Mais enthält.
Dass bei Menschen die ausschließliche Ernährung mit Mais (z.B. Indios in Hungerzeiten) einen Mangel auslösen kann war mir bekannt. Aber diese Menschen ernährten sich ja wie gesagt ausschließlich von Mais.
Ich wusste nur nicht ob L-Tryptophan auch für Hunde essentiell ist.
Danke für die Aufklärung!