Beiträge von Jonnee

    Bis zum Platz laufen wir eine Strecke von ca 25 Minuten. Soviel zum Spaziergang.


    Naja, was soll ich sagen...
    Klar. Faro war der Neue auf dem Platz und war super interessant für alle Vierbeiner. So durfte er sich auch gleich einer Horde Beagle unterordnen.
    Aus meiner Sicht vollkommen ok. Faro muss sozial noch sehr geprägt werden und muss einfach lernen, dass nicht jeder Hund nett ist (denn davon scheint er auszugehen).
    Jedenfalls versuchte er es dann bei einem Rüden, der sich zur Wehr setzen wusste, und dessen Besitzerin damit nicht einverstanden war. Also musste ich sie trennen.


    Wir werden nachher, gegen die Mittagszeit nochmal hingehen. Diesmal bewaffne ich mich mit einer Flasche Wasser. :roll:

    Wir waren heute Nachmittag mal ganz kurz da. Das ist ein wirklich schöner Platz.


    Was nun Faro betrifft, legte er wieder das Verhalten von Dienstag an den Tag. Somit war es mir nicht möglich, ihn weiter dort laufen zu lassen. Ich bin dazwischen, hab ihn angeleint, und dann ab auf den Heimweg.


    Mir ist es sehr lieb, wenn wir beide einen "Termin" machen können, wenn du auch dort bist und Lust hast. Ich kenne die anderen Hunde und deren Besitzer nicht, und aufgrund Faro's Eigenheiten möchte ich mich da lieber langsam rantasten.

    Nein, samstags ist in der Regel ungünstig. Da hab ich andere Verpflichtungen.
    Aber wie ich schon sagte: Draußen ist so herrliches Wetter, und ich brauche mit Faro nur hinten an der Fernbahn entlanglaufen. Ist 'ne schöne Strecke, und der große Tiernahrungsdiskounter ist schließlich auch in der Nähe. ;)
    Zumal ich mit ihm nicht immer auf das stillgelegte Eisenbahngelände hinter der Kaserne in Karlshorst möchte. Ist ja auch Dauer auch langweilig für den Dicken, irgendwann kennt er dort jeden Grashalm.
    Wir schauen zusammen einfach mal so vorbei...

    ^^Berlin, gleich bei mir um die Ecke. Hab das schon auf dem einen Foto erkannt. Wusste garnicht, dass es hier diesen Hundeplatz gibt. Mach noch mehr Werbung!! *Scherz* ;)


    Ich werde mit Faro gerne mal vorbeikommen.
    Wann bist du denn dort anzutreffen? Und gehe ich richtig aus, dass du die M. bist? ;)

    Im Großen und Ganzen hat sie jedoch Recht. Das läuft dort im Grunde wirklich noch so ab. Nur solch bedeutend negatives Verhalten wie Treten seitens der Trainer ist mir nicht aufgefallen. Lediglich sind alle Trainer während der Spielpause vom Platz verschwunden. Keiner geht mehr auf das Verhalten der Hunde ein, wenn sie unter sich, also im Rudel sind.
    Beim ersten Mal hatte ich ein junges Mädel als Trainerin. Sehr nett, und sie ging auch auf uns beide ein. Beim zweiten Besuch war da ein Mann, wohl ehemaliger NVA-Offizier der Trainer. Doch die Leiterin der Welpengruppe finde ich widerum auch sehr nett und als geeignet.

    Ich bin gerade total baff. Es gibt schlagartig etwas Positives zu berichten. :p


    War gerade eine Stunde mit ihm draußen, gassi und einkaufen. Faro hat natürlich schon beim Rausgehen aus der Wohnungstür versucht, sein bekanntes Verhalten zu zeigen. Ich habs sofort unterbunden. Vor der Haustür startete er noch drei Versuche, ich hab sofort reagiert. Konsequent, nicht laut, aber eindeutig. Und auf einmal, ich kann es kaum glauben, erinnerte er sich an unseren Heimweg von der Huschu gestern und lief fast durchgehend wie eine Eins neben mir. Er hat es zwar ab und zu nochmal angetestet, aber ohne Erfolg. :D Bin gerade so richtig stolz auf uns.


    Als er frei laufen durfte, kam ein anderer Hund. Ich hab ihn angeleint und zu verstehen gegeben, dass er sitzen soll. Wir ließen es jetzt drauf ankommen, und die anderen Hundebesitzer auch. Sie sind mit Absicht an uns vorbei, denn ihr Hund macht auch Trouble. Ich hab Faro beruhigt, er sprang zwar auf und versuchte hinzugelangen, doch ich konnte es unterbinden und ihn wieder zum Sitz bringen.
    Jetzt schaut er mich zwar ein wenig verdattert an, aber wird wohl etwas verstanden haben.


    Und da komme ich auch gleich zu Yvonne&Bobby:
    Ich stimme dir was die Sache mit dem "Nein" betrifft voll und ganz zu. Das Wort wird geändert. Habe gestern Abend noch bei der angehenden Hundetrainerin um Rat gebeten und sie verwendet ein scharfes "Tsch!!!" Das wird in Zukunft verwendet werden.
    Und ja, auch mir kam im Nachhinein der Gedanke, dass dieses penetrante Bespringen der Hündin viel zu lange ging. Ich hätte ihn wirklich komplett aus dem Gehege entfernen sollen. Doch ich wusste in dem Moment nicht, wie ich mich verhalten sollte. Immer die Worte der Trainerin im Hinterkopf: "Bei mir soll alles schön sein, nicht bestrafen, Gehorsam machen wir später." Nun brauche ich beim Beiseitenehmen Faro nur (genau wie es die Trainerin selbst macht) am Nackenfell greifen - und er lässt ein rein präventives Quieken ab. Ich fühlte mich von ihr beobachtet und habs gelassen, bevor sie wieder denkt, wie ich wohl gerade mit ihm umgehe... In Zukunft weiß ich jetzt, was ich zu tun habe.



    So, und da heute so herrliches Wetter ist, ich die Idee mit der Schatzsuche ganz toll finde, und da es vorhin so gut an der Leine klappte, sind wir auch schon wieder draußen.


    Bis später! Jonnee und Faro

    Also die Sache mit dem "Fuß" lasse ich gerne nochmal von außerhalb betrachten. Innerlich betrachte ich mich gerade selbst in der Situation und merke, dass ich definitiv mehr mit Belohnung arbeiten muss.
    Emm, Stachelhalsband war jetzt nur so dahergesagt. Kommt auf keinen Fall in Frage!


    Und LasPatitas: Ja, wir sind in EDIT: Name gelöscht - bitte keine rufschädigenden Äußerungen!! gewesen. Das war die erste, nahgelegenste Möglichkeit. Da es dort nichts bringt, schaue ich natürlich weiter. Wo ist denn "bei dir"?

    Dort arbeiten wir mit weichen und festen Leckerlie. Zudem hat jeder Hundebesitzer das Lieblingsspielzeug seines Vierbeiners dabei.
    Ich wurde aufgefordert, vorerst sämtliches Spielzeug in der Wohnung zu entfernen, um Faro dann ganz besonders versessen auf ein ganz bestimmtes zu machen, welches er aber Zuhause nicht bekommt, sondern nur in der Hundeschule.


    Oh, danke für deine Antwort, Tom.
    Gerade fertig mit meinem Post, schon kann ich editieren. ;)


    Mir persönlich wäre Einzelunterricht auch sehr viel lieber. So kann besser auf mich und den Hund eingegangen werden. Vollkommen klar. Ich sehe ja selbst, dass dieser Gruppenunterricht momentan absolut nutzlos und eher kontraproduktiv ist. Doch in der Hundeschule verlangen sie 20,- Euro für eine Einzelsitzung. Sorry, aber das kann ich mir nicht leisten. Ich mache demnächst eine Umschulung, beziehe also ganz wenig Geld vom Staat.
    Mein ganz großes Glück ist, dass ein paar Queerstraßen weiter eine angehende Hundetrainerin wohnt, die viele meiner Ansichten teilt und auch gerne bereit ist, mit uns etwas Zeit zu verbringen.


    Um deine Frage zu beantworten: Auch Zuhause bin ich neben der Liebe konsequent mit Faro. Wenn es z.B. heißt: "Auf deinen Platz!", dann hat er auch auf seinen Platz zu gehen. Faro bewegt sich dann zu seiner Ecke, bleibt kurz davor sitzen, schaut mich an und denkt, das reicht. Nein! Ich bin konsequent und fordere ihn nochmal auf, auf seine Decke zu gehen. Was dann auch klappt. Und auch das ist wieder typisch für seinen Dickschädel. Eine einmalige Aufforderung wird nicht akzeptiert, ich muss immer nachhaken.
    Und wenn du mich fragst, ob ich in der Vergangenheit wirklich zu streng war, dann muss ich das ganz ehrlich mit "Ja." beantworten. Wenn wirklich fast jeder Befehl mehrmals gegeben werden muss, bis Faro ihn endlich zur Zurfriedenheit ausführt, schaukelt sich der Frust auf beiden Seiten richtig hoch.
    Nehmen wir zum Beispiel die Situation, in der er stets seinen eigenen Kopf durchsetzen möchte: Wir sind draußen unterwegs. Faro will immer ganz vorne laufen, reizt die Leine bis auf den letzten Centimeter aus. Sorry, aber nein!! Mein Hund hat neben mir zu laufen. Punkt. Keine Diskussion. Schon alleine aus dem Grund, dass wenn er vorne läuft, er mich nicht sehen kann. Das führt dazu, dass er dann versucht zu erahnen, wohin wir denn eigentlich laufen wollen. Er wird dabei extrem nervös und wechselt sprungartig die Seiten, gerade dann, wenn er die Gegend garnicht kennt und auch nicht wissen kann, wo es hingeht. Also mache ich dieses "Tick-Tick-Tick" mit der Leine, und fordere ihn zu "Fuß" auf. Das interessiert ihn in der Regel nicht. Ich könnte ein Stachelhalsband benutzen, er würde trotzdem versuchen, vorne zu laufen. Konsequenz: Ich nehme die Leine ganz kurz, um ihn an meine Seite zu zwingen. Und nur da gibt es Lob und Leckerlie.
    Und wenn Faro dieses Verhalten immer wieder zeigt, und ich immer der böse Spielverderber am anderen Ende der Leine bin, ja dann bin ich wohl auf Dauer der ewig Strenge.


    Und andererseits:
    Ich brauche nur 5 Minuten weg sein, oder morgens aufstehen. Da zeigt mir Faro seine Liebe. Freude bis zum Abwinken, als ob wir uns tagelang nicht gesehen hätten... :D

    Danke für den Keks. *beherzt zugreif*
    Nein, die vielen Hunde sind natürlich auf mehrere Gruppen verteilt. Anfänger, Fortgeschrittene, Welpen etc...


    Natürlich will ich durchhalten. Ich liebe meinen Hund! (aber nicht den Beagle) ;)