Beiträge von SheltiePower

    Mehrmal hat sich mich zum Weinen gebracht

    Ich glaube, das gleiche denkt der Welpe auch von "seinem Menschen".

    Selten so einen respektlosen Text gegenüber einem Lebewesen, welches ja noch ein Baby / Kindergartenkind ist, gelesen.

    Dabei sollte es doch nur eins tun dürfen. Die Umwelt und das - eigentlich schöne - Zusammenleben mit seinem Menschen kennenlernen.

    Ich kann mir gut vorstellen, daß man am lautesten brüllt, wenn der Fehler eigentlich bei einem selbst liegt.

    Ist irgendwie oft so.

    Es ist nun einmal deutlich leichter, mit dem Finger auf andere zu zeigen und dort die Schuld zu suchen.



    Und das hier:

    Da mein Mann einen Chefarzt bzw Tierklinikchef privat kannte, fuhren wir zu dem, weil wir da direkt nen Termin bekamen.

    Nun, ich würde ja genau da ansetzen wollen :ka:

    Also, bei der Fehlersuche.

    Man kennt - woher auch immer - jemanden privat und bekommt auch noch recht schnell einen Termin.

    Gut, manchmal kann man ja auch Glück haben.

    Oft muß man ja wegen Termin allerdings etwas warten.


    Dann wurden mit dem Hund Dinge gemacht, die man selbst als Halter nicht wollte.

    Bzw. Dinge nicht gemacht, die man eigentlich haben wollte.


    Wieso wird das dann nicht mit dem TA (direkt) so kommuniziert? Immerhin kennt man den doch privat! Also kann man da auch deutlich(er) werden.

    Aber halt eben persönlich!

    Nicht in den sozialen Medien. :ka:

    Immerhin greifen wir Besitzer ja auch da in die natürlichen und normalen Abläufe ein, indem wir sie nicht trächtig werden lassen. Und daraus resultieren dann ja die Scheinschwangerschaft

    Ähm, nee!


    In der freien Natur "darf" auch nicht jede sich vermehren. :ka:

    Das mit der Scheinträchtigkeit hat ganz andere Gründe!

    Mag man als Hundehalter nicht unbedingt brauchen, vor allem nicht, wenn man nicht züchten will, aber das ursprüngliche Erbe war von der Natur schon gut durchdacht gewesen!

    Dann bietet sich ein separates Kommando an :ka:


    Schauen, wo der Hauptschwerpunkt liegt, dort das "Hauptkommando" lassen, und für den anderen Part eben ein "Wort erfinden", und zwar nur dafür. Hunde können das unterscheiden lernen.

    Und wenn es danach nie wieder genutzt wird, wird es ohnehin "gelöscht".


    Das "Löschen" funktioniert auch mit dem eigentlichen Aufbau, wenn sie da was geändert hat ;)

    Merkt man ja auch im Alltag, wo das gleiche Wort genutzt wird, aber als Halter ganz anders belohnt und sich dann am Ende darüber wundert, daß der Hund das nicht mehr "korrekt" macht.

    Muß man denn beim RallyO mit geschlossenen Beinen stehen bleiben?

    Ansonsten wäre das eine Trainingsoption.

    Ich habe RallyO eh eher etwas lascher und mit viel Hilfen im Kopf, dann wäre eher dort Doppelkommandos möglich, bzw. die Handzeichen als zusätzliche Hilfen sind ja erlaubt. :ka:



    Ansonsten, vergeßt doch bitte nicht, daß freie Kommandowahl ist.

    Ich hatte Cheyene mal zwei verschiedene Fuß Kommandos beigebracht. Einmal für BH / UO Fuß = mit automatischem Hinsetzen, sobald der HF stehen bleibt, und einmal fürs Dog Dance, anderes Kommando = der Hund mußte dann ebenfalls nur stehen bleiben.

    Ich weiß von jemand anderen, die das so trainiert hatte geschlossene Beine = automatisches Hinsetzen nach dem Stehen bleiben und leichter Ausfallschritt beim Stehen bleiben = Hund bleibt ebenfalls nur stehen :ka:


    Ist halt alles machbar.

    Doch, das ist eigentlich noch so gegeben.


    Ich weiß ja nicht, ob Du Sitz und Platz wirklich aus der Bewegung machst, oder "die sichere Variante" nimmst. Wenn ja, hast Du auch da zweimal zusätzlich das automatische Hinsetzen dabei. Plus nach dem Tempowechseln, wenn Du die Gruppe anforderst.

    Gut, eine Kastration könnte die Erklärung für das Bindegewebe sein.


    Wegen dem Füttern:

    Du hast den Hund ja bereits auf die Diät gesetzt. Das kannst Du ja von mir aus gerne beibehalten, und die "fehlende Menge" aufstocken mit Gemüse - wenn sie es denn mag und frißt.

    Dann ist der Magen fühlbar voller, aber sie nimmt nicht mehr an Nährstoffen auf als nötig.