Beiträge von SheltiePower

    Majaga,


    in einem Seminar habe ich sogar gelernt, daß die Hunde die Pausen brauchen (damit meinte sie zwar einmal die Nacht drüber schlafen - aber man kann es ja auch anders auslegen ;) ), damit die Hunde in Ruhe darüber "nachdenken" können, was sie da eben die ganze Zeit über gemacht haben.


    Und die Hunde waren tatsächlich am nächsten Tag viel motivierter, konzentrierter bei der Sache, und vor allem hatten viel schneller den Dreh heraus, was wir von ihnen wollten! War echt schön anzusehen.


    Schönen Gruß noch
    SheltiePower

    Ich klinke mich mal hier ein, denn das interessiert mich auch.


    Kann Dir leider nicht helfen!


    Ich habe auch eine Hündin, die manchmal extreme Stimmungsschwankungen zu haben scheint.


    Habe bisher alles auf ihre Hormone geschoben, und es halt so genommen, wie es ist. Wurde ja auch wieder besser, also "normal", wenn ich es mal so sagen darf.
    Nur vor ihrer nächsten Läufigkeit und auch danach hat sie halt wieder ihre "Launen".


    Bin schon auf die Erklärungen gespannt.


    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

    Zitat

    Lucy stupst das Post it immer nur ganz vorsichtig an, auch wenn ich es nicht gleich bestätige. Irgendwas mach ich falsch. :???:
    Wenn sie die Tür dann schließen will, weil sie irgendwie ahnt, dass ich das von ihr erwarte, dann nimmt sie immer wieder die Pfote zu Hilfe. Das will und kann ich aber nicht bestätigen. Hier treten wir im Moment auf der Stelle. :???:


    LG
    Ute und Lucy



    Hi,


    genau das gleiche Problem habe / hatte ich mit Cheyene auch. Deshalb bin ich auch wieder einen Schritt zurück gegangen, und habe sie nur bestätigt, wenn sie mit ihrer Schnauze das Post it berührt hatte. Und das als endlose Widerholung. Wollte damit erreichen, daß sie zumindest sicher versteht, daß ich nur ihre Schnauze haben will.


    Als es gar nicht mehr ging, habe ich sogar eine recht lange Pause gemacht. Das hat uns am Ende richtig gut getan.


    Übrigens, bei den anderen Türen benutzt sie nach wie vor ihre Pfoten :hust: Daran werden wir wohl mal demnächst arbeiten.



    Trillian,


    Deine Idee ist gar nicht mal so schlecht! Berichte doch mal, ob es auch so geklappt hat.
    Ach ja, wünsche Deiner Lotte noch gute Besserung. Hoffe, es hat sie nicht allzu schlimm erwischt?


    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

    Zitat

    Hi,


    vielen Dank! Das können wir schon gut, mit und ohne Leine. Was ist dann Linkswendung oder Rechtswendung?? :???:




    Hi!


    Ich glaube, ein einfacher 90° Winkel nach links oder nach rechts.
    Kehrtwende wird bei der BH nur links durchgeführt, aber dann quasi im 180° Winkel.


    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

    Zitat

    Ich hab das keep going Signal n bissel anders eingeführt. Während er mit der Nase den Target anstupst sag ich immer wieder "keep going, keep going" , sodass er immer und immer wieder anstupst bis irgendwann der Klick kommt.
    Ich habs also quasi mitten in der Action aufgebaut :D ohne es extra zu konditionieren. Funzt bei uns. :gut:


    Jetzt lernen wir gerade Kopf ablegen auf ein Kissen und auf den Boden.



    So ähnlich war es bei uns auch.


    Ich habe dieses Keep going Signal nicht ganz bewußt eingeführt. Ist irgendwie so entstanden.
    Cheyene ist es gewohnt, wenn ich sage "MACH WAS", daß sie alles ausprobieren kann, was ihr da so gerade einfallen will - irgendwas wird ja dann schon "richtig" sein!
    Wenn ich will, daß sie es öfters oder halt länger macht, warte ich erst einmal mit der Bestätigung. Meistens klappt es auch so. Manchmal aber auch nicht, dann kommt von mir nur noch ein "NOCH EINMAL".
    Das funktioniert irgendwie. :D


    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

    Zitat


    Das ist ein guter Tipp, so werd ich es auch mal probieren. Zwar hat meine Hündin sonst keine Probleme mit anderen Tricks unter meinen Beinen (Slalom etc.), auch bleibt sie entspannt auf der Seite liegen, wenn man über sie drüber steigt, aber das mit der Rolle unter meinen Beinen hinweg war ihr etwas merkwürdig.


    Momentan muss ich allerdings erst wieder die Rolle mit ihr üben, da ich den Trick eine Weile liegen gelassen hatte.


    Was verwendet ihr für ein Hör- oder Sichtzeichen für diesen Trick? =)



    Also, ich sage nur "ROLLE".
    Wenn sie vor mir liegt, wird eben die gewünschte Richtung von mir angezeigt.
    Wenn sie neben, und jetzt sogar auch noch hinter mir liegt, rollt sie automatisch auf mich zu.


    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

    Zitat

    Huhu! Grade wollte der arme Kater durch die Tür, während ich mit Lotte geübt habe.:ops: Die hat den voll in der Tür eingequescht. Gut dass Lotte so klein und leicht ist und der Kater so groß und kräftig. :lol:




    :lachtot:



    Na, Du machst aber auch Sachen!


    Schönen Gruß noch
    SheltiePower

    Hi,


    ich habe es auch mal mit Cheyene trainiert.
    Wir haben die Übung so aufgebaut: Erst einmal mußte meine kleine Maus die Rolle zuverlässig können. Dafür gibt es bei uns nur ein einziges Kommando, und die Richtung wird halt von mir angezeigt. Klappt auch soweit wunderbar!


    Dann bin ich dazu hinüber gegangen, und habe mich neben meinem Hund gestellt, und zwar im großen Abstand, der nach und nach verringert wurde! Cheyene braucht das, andere Hunde sind vielleicht nicht ganz so empfindlich. Muß man selbst sehen und sich eben darauf einstellen.


    Habe wieder das Kommando für die Rolle gegeben. Anfangs habe ich sie generell bestätigt, weil sie da noch lernen mußte, daß man diesen Trick auch durchführen kann, auch wenn Frauchen mal anders zu ihr steht.


    Dann habe ich sie nur noch bestätigt, wenn sie sich in meine Richtung gerollt hatte. Cheyene hatte sehr schnell raus! Egal auf welcher Seite sie sich von mir befand, sie mußte sich zu mir hin rollen. Klappt soweit auch zuverlässig!


    Dann habe ich erst die nächste Steigerung eingebaut. Habe mich nur auf einem Bein gestellt, der Rest ist erst einmal für den Hund gleich geblieben. Später habe ich so nach und nach, während Cheyene sich in meine Richtung gerollt hatte, meinen Fuß langsam neben ihr abgestellt.


    Jetzt sind wir schon fast soweit, daß ich über Cheyene hinweg springen kann, während sie sich unter mir in die andere Richtung rollt.


    Hoffe, ich konnte helfen?
    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

    Jaaacky



    alle Achtung :gut:


    Hatte mir auch schon überlegt, ein K9 Geschirr zu machen, habe auch schon die Einzelteile dafür da. Habe mir bisher aber nur noch nicht getraut. Stelle ich mir nämlich nicht ganz so einfach vor, wie den Norweger Geschirr:


    Cheyene hat ja noch ihr altes K9, und das ist noch gut genug.
    Da ist auch nur ein Ring an der einen Seite, und der ist dazu da, damit man den Bauchgurt bei Bedarf verstellen kann.


    Schöne Grüße noch
    SheltiePower