Beiträge von Skippi

    halli hallo,


    brauch mall wieder eure Tips,....


    Hat heut abend beim Penny einige Schnäppchen gemacht,...Riederniere,Herz,...Putenklein,. super günstig!!!


    So,nun weiss ich aber das unser skip mit Niere,Leber,Herz,sprich Innerein keine allzu große Freude hat,die anderen Beiden mögens gern,...


    soll ich das Zeug für ihn einfach ein wenig anbraten??


    Manche berichten ja das viele Hunde auf Innerein nicht so stehen,hilft da anbraten???


    Ach ja,und nur einmal die Woche geben,richtig???
    Ausser Herz,das zählt doch eigentlich zum Muskelfleisch???



    wie macht ihr das eigentlich bei der Berechnung mit Knochen mit viel Fleisch dran??


    Ich habs jetzt so gemacht,das ich die Fleisch+KN Portion zusammengezählt hab,und die Menge an Putenhälse,Hühnerrücken,Beinfleischknochen hab ich dann abgepackt und eingefroren.
    Passt doch so,oder??


    Und noch was,....
    Ich hab keinen Futterplan für die Woche,sondern geb einfach abwechslungsreich das Fleisch raus,Gemüse ist vorportioniert eingefroren,Reis,Nudeln etc gibts fast kaum,dafür mal ein Ei,Hüttenkäse,Immer lein-oder Lachsöl,Kräuter,..


    manchmal seh ich Futterpläne da denk ich dann,..mach ich zuwenig??


    Ehrlich an Nüsse hab ich mich noch nicht getraut,und nachdem wir erst seit 4 Monaten barfen,hab ich immer das Gefühl je mehr ich Ihnen reinmisch-desto öfter passierts mir-das sie´s nicht so mögen.


    Manchmal verunsichern halt so TOP-Fütterpläne mich Anfänger schon,.... :gott: :gott:

    naja,ist nicht grad ein berauschendes Ereignis,...und wenn im Endeffekt Hundi darunter leiden muß,...gar nicht schön.


    haben früher auch bei besagter Firma bestellt (vor Barf),meine Schwiegermum immer noch.


    Muß aber sagen wir bestellen über eine Händlerin aus Ö,die sooooo super nett ist,es kommt sofort ne Antwort per Mail oder tel,wenn ich mal Fragen hatte.
    Bekam die erste Zeit auch sehr viel gratis von ihr zum Testen (nicht nur so "Mini-Pröbchen",sondern echt Futter für ca.4-5 Tage,dann konnt ich besser beurteilen)


    Also die Händler-Methode find ich persönlicher,rascher,.....haben sogar selber mal überlegt,als Händler für die Fa.zu arbeiten.....


    ....haben super Auskunft erhalten,wie das funktioniert,gibt da verschiedene Möglichkeiten,gar nicht so uninteressant.


    Schade ist nur das du das Futter nicht ersetzt bekommen hast,da würd ich echt dranbleiben,40 Euronen sind ja nicht grad wenig.

    Hi,


    also ich kann Staffy zu 100% nur Recht geben.


    Das einzige was du damit erreichst,ist einen Frisbee-Junkie.


    Vor allem sollte das Teil mal nicht einfach auf der Terasse rumliegen,sondern du bestimmst wann er die Frisbee hat-und wann das Spiel beendet ist.


    ich hab selber so nen Frisbee Verrückten zuhause,der würde STUNDEN mit dem Teil rumlaufen und spielen wollen.


    Spielintervall max.10-15 min,dann ist wieder schluss-wegpacken das Teil.


    Und bei 1-2h Spazieren,geistiger Beschäftigung-ist ein 1jähriger Hund sicher genug ausgelastet.


    ich verordne unserem Hundi auch immer Spielpausen,der würd sich alleine nicht runterholen,und nicht relaxen können.


    Gerade ein Junger Hund finde ich sollte lernen,nicht den ganzen Tag bespaßt zu werden,und das es auch Zeiten gibt wo mal nix passiert,und man relaxen kann.

    Kesssi:


    war bei uns ähnlich,ich bericht mal:


    Skipper hätt am Anfang sicher keinen Schlund,Rindfleisch etc...in Stücken gefuttert,da hat er auch richtig angeekelt sich weggedreht.


    Also hab ich alles eingefroren und mit Huhn,Hühnerhälsen,Rinderhack,Beinknochen begonnen....


    und einfach immer was Neues,größere Brocken druntergemischt,....das fiel ihm am Anfang nicht wesentlich auf,.....und so kam er auf den Geschmack.


    ich war am Anfang auch enttäuscht das er sich nicht sofort drauf gestürzt hat-aber es ist wirklich so....er kannte es halt nicht.


    Auch heute noch kann ich mir manche Dinge die ich für total toll finde,in die Haare schmieren-wenn zb. mal mehr Gemüse als sonst drin ist-isst er nicht.
    Pute HASST er,spuckt er mir wieder raus,genauso Fisch....


    Auch den Pansen,den die meisten so toll finden,mag er nur bedingt.


    Fleisch und gemüse schmeckt und riecht halt soooo anders,als sie es oft von vielen TF und Dosen gewöhnt sind (auch klar sind ja keine Geschmacksverstärker drin)


    Kann dir echt den Tip geben,.....mit Huhn,Hack anzufangen und langsam immer wieder was Neues anzubieten.


    Ach ja,und was auch geholfen hat wenn er vom Napf weg ist,ich hab mich auf den Boden gekniet,vor dem Napf -oder ihn in die Hand genommen,so getan als würd ich hingebungsvoll,schmatzend da rausessen-


    es ihm dann angeboten (sozusagen wir teilen halt)-da hat er neugierig alles beäugt,gekostet und siehe da-war dann gar nicht schlecht.....


    Manche lachen sicher drüber,mach ich aber öfters wenn er so skeptisch ist bei Neuen Dingen.
    ich hab das Gefühl wie wenn er denkt: "na,wenn Frauchen das lecker find,muß ich mal probieren",...und ein wenig Futterneid kommt dann auch immer dazu.

    zum Thema "Liebe" gibt es ja einige sehr kontroverse Aussagen und Arbeiten:


    z.b. Hunde haben keine menschlichen Emotionen,d.h wir Menschen hätten es gerne so,gibt es aber nicht.


    z.b. Hunde haben DOCH Emotionen (gabs vor kurzem ne neue Arbeit darüber)



    Meine persönliche Meinung dazu:


    Natürlich interpretieren wir HH sehr viel hinein,oder hätten einfach gerne das Gefühl unser Hund liebt uns.
    Persönlich sehe ich das eher nüchtern-viele schmachtende Hundeblicke und Aktionen beziehen sich auf Futter,Anerkennung,Vertrauen.
    Ich weiss unsere Hunde fühlen sich bei uns geborgen,vertraut,wohl.


    Aber "Liebe"???,...Nein,das glaub ich nicht.


    Schon allein wenn ich sehe,wie Menschen Liebe interpretieren,..(heisst ja für jeden etwas anderes)


    Und darauf zu achten,Hunde nicht zu vermenschlichen,versuch ich oft in Hundegedanken zu denken,und da kommen halt ganz andere Emotionen vor-als wir Menschen gerne sehen.


    Und wenn ich mir meine Rasselbande anseh-kann ich echt behaupten:Skip würd mit jeden mitgehen der genügend Bälle,Spieli´s unsw.vorzuweisen hat.


    Sasch mit jedem der gutes Futter,viele Leckerli´s und Steicheleinheiten zu bieten hat.


    Nur meine kleine Lucy würd sich nie trennen vor mir,aber auch eher deshalb weil sie Schiss vor allem unbekannten,Neuen hat....

    Na dann helfen wir mal auch mit:



    Der Fragebogen:


    1.) Rasse des Hundes (der Hunde):
    Australian Sheperd
    2.) Alter des Hundes (der Hunde):
    15 Monate3.) Welche Aktivitäten betreibst du regelmäßig, um deinen Hund auszulasten (Hundesport etc.)?
    Gerätetraining,Suchspiele,Unterordnung,Tricktraining,Dogfrisbee
    4.) Wie würdest du das ideale Zuhause für einen Hund deiner Rasse beschreiben?
    Menschen die kein Problem haben ihren Hund überall teilnehmen zu lassen,Menschen die gewillt sind den Hund geistig und physisch zu beschäftigen5.) Was macht die von dir gehaltene Hunderasse für dich "besonders"?


    6.) Bewerte auf einer Skala von 1 bis 10 (1 steht für "nicht vorhanden", 10 für "außerordentlich stark vorhanden"):


    ...den Jagdtrieb:
    4
    ...den Schutztrieb:
    4
    ...das Bewegungs- und Aktivitätsbedürfnis:
    10
    ...den "will to please" bzw. die Leichtführigkeit:
    8
    ...die Stresstoleranz:
    8
    ...die "Anfängertauglichkeit" der Rasse (wir wissen alle, dass es die Anfängerrasse nicht gibt!):[/quote]
    3

    hi ihr lieben,


    nee,Schilddrüse ist schon abgeklärt,wir waren erst vor ca.6 Wochen beim Komplettcheck,....


    Werd mal die 2% von seinem Wunschgewicht nehmen,und nicht vom tatsächlichen,...


    ...vielleicht speckt dann der Senior ein wenig ab,die armseligen,mitleidserregenden,in den magenschau Blicke muß ich wohl ertragen,... :gott: :gott:

    seine Tagesration waren von Beginn an nur 2%,.....Kohlenhydrate bekommt er fast gar nicht,und beim Fleisch eben auch nur nicht allzu fettreiches,...


    ....von seinen 2% hab ich ihm sicher schon einiges weggeben,und ich weiss das es nicht am BARF an sich liegt.


    Wär nur super wenn ich einige Tips bekäm,welche Zusammenstellung ihr habt,gerade solche wo die Hunde übergewichtig sind,und auch abnehmen sollten,...


    Ich finds halt komisch,das er trotz der stark reduzierten Menge,mehr Gemüse,kaum Kohlenhydrate ...trotzdem an Gewicht zulegt....


    ...zumindest wenn schon nicht abnehmen dann gleichbleibendes Gewicht...


    Lg

    hallo liebe Fori´s,


    ich hab ja alle unsere Hundi´s vor 4 Monaten auf Barf umgestellt,klappt alles super gut,schmeckt allen,ich bin begeistert...


    Nur hab ich grad ein kleines oder besser dickes Problem mit unserem Schäfermischling.


    Ich erzähl einfach mal....


    Sasch ist jetzt 8J alt,und ein Staubi..(er könnt ja den ganzen Tag mit Hingabe futtern)
    Er hat bei der letzten Waage 30.5 kg gehabt,60cm Höhe.


    War damals schon ein wenig zuviel,hab ihm dann sicher so 3-4 kg runtergebracht,damals bekam er noch Fenrier spezial,und wir waren sehr viel schwimmen.


    Mit seinen 8 jahren ist er halt unser Senior hier,lauft nicht mehr sooo viel,mag viel schlafen,und geniesst einfach,... :roll:
    Seine Hüfte hinten macht ihm ab und an Probleme,noch keine gravierenden,er hat auch keine Schmerzen....
    Man merkt es nur wenn wir viel unterwegs sind,das er hinten rechts ein wenig "hüpft"...darum vermeiden wir allzu große Belastungen und Gewaltspaziergänge.



    Naja jetzt ist Herbst,mit schwimmen geht nicht mehr viel,und unser Opa setzt gewaltig Speck an.


    lt.Tabelle war seine Tagesdosis: 640g (192 Gemüse,134 Fleisch,314 Kn)


    Jetzt hab ich die Masse schon im Auge,ich mess also nicht mehr ab,..er bekommt wie die anderen auch nur eine Mahlzeit.
    d.h.er bekommt seine Fleisch,Gemüseration-ev.noch 2-4Hälse,oder 2-3 Rkn zum Knabbern.
    Nä.Tag dann halt Hühnerhälse,oder andere Knochen.


    So versuch ich die nur eine Mahlzeit ein wenig zu verteilen,weil ich ja nicht ne Fleisch und Knochenration zur Verfügung hab,bei nur 1x tägl.


    Und trotzdem wird er immer dicker (liegt wohl auch an der Jahreszeit,weniger Bewegung).


    Habt ihr Vorschläge,wie ich ihn ein wenig einbremsen kann vom Gewicht??
    Er sollt wirklich wegen seiner Hüfte so 3-4 kg wieder abnehmen....



    Danke für eure Tips,
    Daniela

    halli hallo,


    auch wenn dein Mann sich auf den ACD eingefahren hat,möcht ich deiner Aufforderung ein wenig von unserem Aussie zu erzählen nachkommen,..(ich weiss reichlich spät,.. :gott: :gott: )


    wir als Familie besitzen insgesamt 5 Hunde,ein buntes Rassen-Spiel,(2 Berner,1 CKCS,1 Schäfer-Huskymix,1 Aussie)


    Für den Aussie haben wir uns aus vielen Gründen damals entschieden,und es keine einzige Sekunde bereut.


    Ja,manmuß sagen er fordert uns mehr als alle anderen,er will überall dabei sein,alles sehen,alles mitmachen.


    Er begleitet schon als Welpe Martin mit ins Büro,dort sind sie beide bis 17:00,und er verschläft dort eher den ganzen Tag,geht sich bei allen seine Streicheleinheiten holen,Martin macht alle 2 Stunden 15-20min Beschäftigungspiele mit ihm,und gut ist.
    Von anstrengend mal keine Rede.


    Wenn er heimkommt ist er mal ne ganze Weile mit seinen Hundekumpels beschäftigt,mit dem Begrüßen und Abkuscheln der anderen Familienmitglieder,....


    Dann gibts ne halbe Stunde Training mit mir,Unterordnung,Apportieren,Suchspiele,....


    Bei allem was am Anwesen zu tun ist ist er dabei,..also Traktorfahren,Gartenarbeit,Waldarbeit,....


    Ein mal die Woche gehen wir in die Huschu,arbeiten an Geräten (nur zum Spaß,noch nicht Agilitymäßig)


    Es macht alles einfach nur Spaß mit ihm,er ist irre aufmerksam,lernfreudig,....aber kann auch einfach nur mal faule "Zehe" spielen.
    Er ist SOFORT dabei wenns was zu tun gibt,kann aber auch relaxen.


    Sicher,vielen wäre seine andauernde Aufmerksamkeit,immer bei der Sache sein zuviel-als Hundemensch lieb ich einfach genau das!!!


    Und ich denke auch in einem Hunderudel ist die Angst den Hund zu wenig zu beschäftigen geringer,als wenn er ein Einzelhund wäre


    Wir für uns haben unsere Rasse gefunden,.....es ist und bleibt der AUSSIE!


    Lg Daniela