Beiträge von Skippi
-
-
halli hallo,
obwohl der Aussie ja kein Thema mehr scheint,schreib ich dir trotzdem kurz mal über unser Aussie-Leben,..(hab den Threat leider jetzt erst entdeckt)
ich kann den vorigen Aussie-Besitzer Schreiber echt nur recht geben:
Ein bißchen Aussie gibt es nicht!
Wir haben 3 Hunde (1 Aussie,1 Schäfer-Collie Mix,1 CKCS)-und sind beide vollzeit berufstätig.
Wie das geht?
Skipper (der Aussie) ist seit er 8 Wochen ist- immer mit Martin im Büro,anders hätten wir niemals ja zum Aussie gesagt.
d.h die beiden verbringen ihren Tag zusammen,wobei Skipper seine Aufgabe sehr ernst nimmt,die Krise bekommt wenn er da mal nicht mitdarf.
Er verpennt viel vom Tag,und kommt dann ausgerastet nach Hause,dann gibts Fährte,Clickern,Spazieren,Suchspiele,da geht viel vom Abend drauf.(mit allen 3 Fährte,mit allen 3 clickern,..da gehen schon mal 2 Stunden weg)Während des Bürotages macht Martin mit ihm Apportierspiele,Suchspiele,Tricktraining.(das geht gut,weil er sein eigener Chef ist.
)
Die anderen beiden Hunde sind unter Tags bei mir,ich bin im AD,kann mir meine Zeit gut einteilen,so sind sie nie als 6 Stunden alleine,wenn ich mal Fortbildung,Schulungen habe-geht Sasch (der Colliemix) auch mit ins Büro,und die Kleine (CKCS) kommt mit mir mit.
Du siehst,3 Hunde gehören organisiert,gut geplant.
auch mit Urlaub ist das ne gehörige Portion Organisation.
Die Kleine kommt zu meiner Mum,und die anderen 2 bleiben bei Martins Mutter (wir wohnen zusammen,sie hat noch 2 Berner)
Lange wegbleiben können wir sowieso nicht,weil in der Zeit mit Skipper nicht gearbeitet wird-und das ertrag ich psychisch nicht und er braucht das einfach.Unsere ganze Freizeit gehört den Hunden,und gerade ein Aussie,ist kein Mitläufer,sondern WILL immer und überall dabei sein,sogar im Haus verfolgt er mich auf Schritt und Tritt.
Bei ihm ist´s einfach so,er sieht dich an und sagt:
"Was machen wir jetzt?"
"Gibts was zu tun?"
"Ok,jetzt nicht arbeiten,aber dann,wenn du was machst,sagst ma eh Bescheid?"
Das empfinden viele Menschen als anstrengend und fordernd.
Er ist zu 1000% da wenn´s was zu tun gibt,kann aber wie gesagt auch mal den ganzen Tag im Büro pennen,wenn tote Hose für ihn ist.Ihn so zu erziehen (das er eben nicht immer auf 1000 ist,und auch mal entspannen kann),hat viel Einfühlungsvermögen,Geduld und Ruhe erfordert.
für uns ist er einfach ein perfektes Paket Hund,genau das wollten wir,und wir haben mehr bekommen als wir uns erträumt haben.
Lg daniela
-
hallo ihr lieben,
hab schon öfter bei Kopffleischexpress bestellt,und die Ware war immer einwandfrei.
Die liefern auch zu mir nach Oö,Linz,kein Problem bisher,der Fahrer ruft immer an wann er ungefähr da sein wird,und wir treffen uns bei einem Fressnapf in der Nähe.
Vor allem die Rindfleischknochen sind dort super,mit noch echt gut Fleisch dran.Leider hat ich immer Probleme wenn ich mehr Fleisch bestelle,es wieder zuerkennen,da sie nichts anschreiben.Ist ja gar nicht so easy im gefrorenen Zusstand.
(Tip:Lackstift mitnehmen,und den Fahrer gleich fragen was -was ist)Bei Pets-bio-world bestell ich total gerne,obwohl der Preis schon recht hoch ist,aber das gemischte Lamm (Schlund,Lunge,Pansen)und der Rinderpansen ist einfach supertoll,und von 1a Qualiät.
Gottseidank hab ich jetzt aber 2 Lämmer im Tk (eigens für mich geschlachtet worden,..ggg) und nen tollen Fleischer bei dem ich ALLES vom Rind bekomme,genau in der Größe die ich möchte.
Momentan gehts mir wirklich gut mit meinen Fleischlieferanten,....aber ich hab echt viel rumfragen und gucken müßen.
-
Hi Susanne,
also unsere Hundi´s sind bei der Allianz über Petplan versichert.
Müsste man mal vergleichen von den Kosten her,zu dem Angebot das du schon gefunden hast.
Was ich so weiss und nachgeguckt hab (Versicherungstechnisch macht bei uns alles das Männle),gibts da verschiedenen Varianten...
Lg
daniela -
Ich liebe einfach Amarok Geschirre,massgeschneidert,gepolstert,und optisch kannst du es dir selber zusammenstellen wie du möchtest.
Bei denen besteht bei mir Suchtpotential (haben schon 2 davon,..gg)
-
na,da hast du ne tolle,aber brisante Mischung als Fellknäuel zuhause,...
..ist sicher ein süßer Fratz!!
kann mich den Vor"schreibern" nur anschliessen,...man ist einfach immer versucht zu denken viel Aktivität hat mit zu wenig Auslastung zu tun.
(ist uns auch so gegangen)
Aber gerade bei deiner Mischung ist das oft sehr fatal,man macht nen kleinen Junkie aus dem Kerlchen,den darfst du dann 24h täglich ein tolles Programm bieten.,...
skipper musste Entspannung auch wirklich LERNEN.
Was dir sicher auch sehr helfen wird,ist eine gute Auseinandersetzung mit beiden Rassen,dann kannst du viel besser auf Zwergi´s Bedürfnisse eingehen.
LG Daniela
-
mhhh,also nee,als kinderleicht würd ichs nicht so beschreiben.
Es fordert von mir sehr viel (ich bin die die am meisten zuhause ist) und zwar:
viel Hundeverständnis (damit mein ich meine Hunde zum Teil "lesen" zu können)
oft genug viel,viel Nerven :kopfwand:
viel,viel Zeit
viel Organisation und Planung :handy:Kinderleicht war das Zusammenführen der Hunde,ihr Umgang miteinander.
Aber dadurch das sie alle 3 so unkompliziert sind,machen sie unseren 3-Hund Alltag einfacher.
Wichtig ist denk ich wie DEIN Verhältnis,die Bindung zu den Hunden ist die schon da sind-wenn das gut geregelt ist,klare Strukturen da sind-ist das integieren eines neuen Mitglieds um ein vielfaches "problemloser".Lg Daniela
-
möcht auch noch mal zur Anfangsfrage gehen,..(hab auch nicht alle Seiten durchgelesen).
Bei uns ist es wie bei vielen von euch auch.
Bei uns kommt es immer auf den "Hungerstatus" der Hunde an,also wenn der Hunger nicht so groß ist,und ich nicht den Blick drauf hab-
tauschen sie schon mal ihre Näpfe,oder einer der schneller ist,nascht beim anderen mit....null Problem.Ist der Hunger groß,gibts das gar nicht,da wird dann schon geknurrt und sein Futter bewacht.
Aber wie gesagt NUR unter den Hunden.
Wir können ihnen jederzeit ALLES nehmen,was wir aber eigentlich kaum praktizieren,und ehrlich auch nie "geübt" haben,war immer so.
Wenns mal Streiterein um die Knochen geht,geh ich rum,sammle alle 3 Knochen ab-weil Streiterein in Rudel duld ich nicht gern.
Da wird dann aber kein Knochen verteidigt,nur bedöselt gekuckt,und gut ist´s. -
Also wir haben ja 3 Hunde,also kann ich dir einfach ein wenig berichten:
Mein Freund und ich hatten beide einen Hund bevor wir uns kennenlernten-also hatten wir dann automatisch 2.
Sasch(sein Hund)ist ein 8 Jahre alter Mischling (Schäfermix)und ein ganz souveräner,seelensguter schon gemütlicher Gentleman.
Lucy(mein Hund)ein 2Jahre altes CKCS Mädl,und ein Prinzesschen,also sie schnarcht lieber den ganzen Tag rum,und war zudem ein gutes halbes Jahr todkrank.
Nachdem Sasch sportlich kaum mitkann (wandern,lange Spaziergänge,radfahren),wegen seiner sich bemerkbar machenden Hüfte,und Lucy sich da noch weniger eignet durch ihren bleibenden Lungenschaden-
kam dann der 3.Hund Skipper,18Mo alter Aussie Rüde.
Wir sind da ganz leger drangegangen,also haben uns nie Gedanken gemacht das das nicht funktionieren könnte,er war einfach irgendwann da.
Und es gab NIE,in keinem Moment Probleme.
Sasch hat ein gutes 3/4 Jahr gebraucht damit Skipper sein Freund wird-aber auch vorher hat er ihn immer akzeptiert,klar hat ihn der Welpi oft genervt-
Aber er hat einfach ne sehr souveräne Art,der Kleine hat das sofort kapiert das Opi seine Ruhe will,heut sind sie wie Brüder.
Lucy hat ihn von Anfang an geliebt,auch heute noch.Alle 3 Hunde werden entsprechend ihren Bedürfnissen ausgelastet,wobei schon sehr viel Zeit fürs Skippers Erziehung und Auslastung draufgeht.
Wir achten halt schon sehr drauf,das alle 3 zu ihrem "Recht" kommen.
Lucy liebt einfach ihre Kuschelstunden,lange Spaziergänge kann sie gesundheitlich gar nicht mitmachen.
Sasch liebt Suchspiele,gemütliche Schnüffelspaziergänge,ab und zu Hundegruppe,Schwimmen.
Skipper liebt alles was Kopfarbeit und körperliche Auslastung,wöchentliche Hundegruppe,Lernen betrifft.wir möchten keinen von den 3 missen,sie sind eine tolle bunte Hunderudelmischung,alle 3 profitieren voneinander und wir von ihnen.
Sasch ist z.b durch Skipper wieder um einiges aktiver geworden,und Lucy orientiert sich sehr an den beiden Größeren,die geben ihr irgendwie Sicherheit (sie ist sehr schüchtern und eher ängstlich)
Lg Daniela
-
jep kann Tucker nur zustimmen,..
bestell auch beim Kopffleischexpress,ab 25€ Warenwert zahlst du nix fürs Zustellen.
Leider haben sie einige Fleischsorten nicht im Programm (Wild,Lamm,..),das besorg ich dann bei einem Barfshop bei mir in der Nähe.
LG
Daniela