Beiträge von Skippi

    :D dann sind ja wohl wirklich die Fischverächter in der Überzahl,... :D


    Und irgendwie bring ich ihm die zerschnippselte,eingefrorene Forelle schon noch zu Gemüte,.. :lachtot:


    Die hätt ich mir eh viel lieber selber in die Pfanne gehauen,wer weiss vielleicht landet sich dann aufgetaut,gebraten doch eher noch in meinem Magen,....


    ...und ich denk manche würden als Zuchtziel auch noch den:
    sichselbständig-pfotenreinigenden,
    keinen Körperflüssigkeiten-produzierenden


    Hund haben wollen :hilfe: :hilfe:

    Gordie


    mhh,die tägl.RFK Nachspeisen gabs bis jetzt eigentlich täglich,..
    ab und an auch den ganzen Tagesbedarf in RFK (hauptsächlich Flügel+Hälse eben)


    Irgendwie bin ich aber jetzt verunsichert was den Ca Gehalt für Skipper angeht,.(ist ja Junghund),


    wie gesagt die 70% RFK die Schäfer/Messika rät,würden bei ihm den Ca Bedarf ums doppelte decken.


    Wie würdet den ihr jetzt weitermachen,..(verwirrtbin)...die tägliche Gabe bei behalten,oder wöchentlich 2-3x RFK auf den Ca Gehalt ausgerechnet
    geben???


    Tom Lonsdale empfiehlt bis zu 70% RFK, wobei er sie viel fleischiger definiert: Hühnerhälse und -flügel z.B. zählen nicht (sollten nicht gefüttert werden), ganze Hähnchen und ganze Fische zählen als RFK.


    ---und das find ich echt wieder total verwirrend,warum bitte sollten keine Flügel und Hälse gegeben werden???


    so viele verschiedene Angaben und Ansichten-phuuuuuuuuuuu

    Hab ja gestern wieder mal versucht unserem Skipper ne Forelle schmackhaft zu machen,.. :kopfwand:


    na,der Gute ist ja da seeeehhhrr skeptisch,..


    ich hätt ja so gern,das er ne ganze Forelle schön zerkaut,da dürft er ruhig rumsauen,..


    Aber neee,die wird nur angeschnuppert,und dann guckt er mich an: Was soll ich jetzt mit dem Gaga-Ding machen????


    Also hab ich mal wieder die Futterneid-Methode gewählt-alle 5 Hundi´s versammelt,ganz viel geschmatzt,und nen Terz gemacht (sehen darf mich da echt niemand :D :D )-
    Na die haben alle geguckt...... :lachtot: :lachtot:


    Dann begann der Fischkopf die Runde zu machen,jeder hat mal gelutscht,ausgespuckt,geschnuppert,........


    ....Und am Ende hat dann Skipper den Kopf vertilgt,aus Angst die anderen würdens vor ihm tun.


    So nun hoff ich mein Mäkelsir ist auf den Geschmack gekommen-und beim nä.Mal kann ich mir mein Theater sparen.


    Welche Erfahrungen habt ihr da,fressen eure Hundi´s heute Fleischarten gerne,die sie anfangs verweigert haben???


    Oder bleibt die Abneigung????



    LG

    :D Ihr hättet mal unseren Skipper sehen sollen beim ersten halben Huhn das er bekam......


    Der hat sich richtig geekelt vor der Haut,und wusst nicht wo er da jetzt anfangen soll :shocked: :shocked:



    Ach ja,wie macht ihr das wenn ihr ein ganzes Huhn füttert,..ist da nä.Tag Fasttag?????


    hab mal nachgesehen,bei den Hühnern,...da gibts welche die haben so 600g-wär also Skippers Tagesration,...


    Ein ganzes schafft er aber noch nicht,da lässt er was über.


    Lg
    Daniela

    mhh,ja das wär wirklich mal interessant eine genaue Quelle zu finden,welcher Calciumüberschuss jetzt wirklich zu Komplikationen führt.


    Hab die Calcium Menge für Skipper mal ausgerechnet,mit der RFK Menge die Schäfer/Messika nimmt verglichen-und da hätt ich den doppelten Ca-Bedarf/Tag.


    Nachdem er Junghund ist (16Mo) denk ich werd ichs so wie Wibohexe machen,und reduzieren,ist mir doch irgendwie ein wenig zu riskant.


    Knochenkot hatte er trotz anfangs täglich RFK Gabe nie,also verarbeiten tut er sie gut.


    Also ich denk mit 2-3 mal /Woche RFK fährt man sicherer beim Junghund.


    Meistens gibt es sowieso die Fleisch-Gemüseration und 2-4 Hälse,Flügeln,2 Rindfleischknochen,..so als Nachspeise.



    Irgendwie eigen das S.Simon nur10% der Gesamtration Knochen rät,und Schäfer/Messika 70%.


    Wenn man da die Mengen vergleicht,ist schon ein massiver Unterschied.


    Mich persönlich verunsichert das immer wieder,und ich frag mich :Ist das ,das richtige,...soll ich lieber anders machen,...


    Uff,da danke Gott das es ein Forum gibt,wo man immer wieder merkt :OK,es gibt so viele Wege,so viele variieren ein bisl, ....so verkehrt kann man nicht liegen.



    Lg

    Also ich hab jetzt entschieden die RFK Menge ein wenig zu reduzieren,auf Rücksicht auf Skipper der ja Junghund ist.


    also so 2-3x pro Woche,...


    hab irgendwie ein besseres Gefühl damit.


    Mit den Innerein wird das noch nicht so einfach,weil roh werden die gar nicht gemocht-auch gedünstet geht halt grad noch so.


    sollt ich wahrscheinlich einfach in kleineren Dosen druntermischen,dann fallts nicht soooo auf,


    Danke für euer Tips
    Daniela

    Unser Aussie Skipper ist jetzt 17 Monate und hat 18kg,53 cm hoch.


    Also mit 6 Monaten hatte er so um die 12 kg,ich find 20kg schon ein wenig extrem.


    Er ist ebenfalls reine Arbeitslinie,also auch eher von der zierlichen Sorte.


    Er ist ein eher mäkeliger Fresser,haben vor 2 Mo auf Barf umgestellt,und er hat jetzt denk ich so 1,5 kg zugenommen,was so auch gewollt war.


    Rippen sind deutlich fühlbar,also wenn bei dem 6Mo Aussie das nur mehr "grad so" geht,..würd ich den Futterplan mal überdenken.



    Würd ja gerne ein Bild von Skipper reinstellen-aber hab noch nicht begriffen wie das geht,.... :kopfwand:


    Vielleicht könnt ihr so was sehen:
    http://file.carookee.com/image…930440120b0d6631f325e.jpg

    hallo ihr Lieben,


    nachdem ich von euch schon sooo viele super Tips und Ratschläge bekommen habe,muß ich wieder mal einige Fragen loswerden :roll: :roll: :


    Ich stell mal einfach den Futterplan von letzter Woche rein,damit mans besser beurteilen kann (Mengen sind keine dabei,wär verwirrend für 3 Hunde)
    Aber grundsätzlich halt ich mich an das Buch Schäfer/Messika,dh. 30% Gemüse,70% Fleisch (davon 30% Fleisch,70% Rohknochen)
    Das S.Simon war mir für den Anfang zu steil,weil ich da so viele verschiedene Komponenten hätte,die für 3 Hunde alle rechnen,hätt mich sicher zur Verzweiflung gebracht.


    Mi: Mixfleisch(Schlund,Kopf)+Gemüsemix(Apfel,Gurke,Feldsalat,karotte,Banane)
    2 Hühnerschenkel,leinöl


    Do: Putenhälse,Putenflügel+Gemüsemix+Kräuter+Hüttenkäse+1 Ei


    Fr: Huhn,Reis,Nudeln,Petersilie,geschrotete Haferflocken


    Sa: Hühnerrücken,Rinderherz,Gemüsemix,1Ei,Öl


    So: Mixfleisch,Gemüse,Joghurt


    Mo: Rinderherz,Rinderniere,Mozarella,Gemüse,Kürbiskerne,Joghurt,Öl


    Di: Wild,Obstbrei,2 Putenflügel,Ol


    Mi: Hühnerherz+Leber,Gemüsebrei,Sauerrahm,Öl




    Sooooo,und jetzt bin ich sehr verwirrt!!!!


    Im Barferforum hab ich das Gefühl wie wenn meine 30/70 doch zuviel sind,vor allem hab ich die Ca Bedarf für alle 3 ausgerechnet,und da kommt man mit 70% RFK extrem drüber.


    Wobei ich immer sagen muß,es sind eher 40-50% RFK und auch nicht täglich,weil ich sooo große Mengen eh nicht geben will,da ich nur 1x füttere.


    Aber kann ich bei täglichen RFK bleiben,grundsätzlich mein ich????????


    hab mal mit nem Rechner ne neue Aufteilung gemacht:


    Da wären die RFK 10% des Tagesbedarf,also eine Menge weniger als ich jetzt gebe.
    Bei der Berechnung sind aber täglich die Innerein mit eingerechnet,die ich aber nicht täglich geben möchte.
    (hab ich auch nur in 500g eingefroren,das kommt schon so geliefert)



    Ich blick jetzt gar nimma durch,eine Grundberechnung möcht ich ja schon haben-nur einfach zum Nachgucken und Mengen-Gefühl zu bekommen.


    Aber an was soll ich mich den nun halten??
    :kopfwand:
    Bitte Hilfe!!! :gott: :gott:

    hab das Kale auch lange gefüttert,vor Barf,...


    stell mal den Link von der Firma rein:


    http://www.kale-tiernahrung.de/



    Wie üblich eine deutsche Firma,mann ihr habt schon Glück,lebt wirklich im HUNDE HALTER HIMMEL :shocked: :shocked: :shocked:


    Ich arme Österreicherin zahl mich dumm und dämlich mit den Versandkosten. :kopfwand: :kopfwand: