Beiträge von Skippi

    halli hallo,



    danke erstmal für den "Ausrechnungstip",...Calcium.


    :lachtot: toll,was man so alles beim Mitlesen lernt,...


    Muß gestehen,ich habs bis jetzt noch nicht ausgerechnet,jedoch schon einen Calcium-Umrechner gefunden,da kann ich zumindest mal gucken,wieviel Calcium was ca.hat.


    ach,und ich hab jetzt das Eierschalenpulver von Lunderland bestellt,..(einfach nur zur Vorsorge,falls ich mal ne Zeit nicht so viel Knochen füttern kann,oder nicht das passende bekomm)


    Was haltet ihr davon???
    Hab nur die 100g (glaub ich ) Dose genommen,zum Testen.


    LG
    Daniela

    Zitat

    Hi,


    bei Welpen von sehr kleinen Rassen kann das Chipen aber auch zu Komplikationen führen. Gerade weil sie körperlich noch sehr klein sind.
    Wenn ich da an meine Welpen denke, die mit 8 Wochen zwischen 1-1.2 kg wiegen. Bei meiner ersten Zuchthündin musste ich den Chip entfernen lassen, da er erst immer gewandert ist und sich dann neben der Kehle verkapselt hatte und sie immer gekratzt hat. Der 2. Chip ist auch weg.
    Er liegt jetzt neben der Luftröhre. :/
    Ich mache das Chipen Gewichtsabhängig(ich mache es nicht unter 3 kg). Alle Welpen werden bei mir in der ersten Lebenswoche tätowiert(vom Zuchtwart). Gehen sie mit 12 Wochen in ihr neues zu Hause, wiegen sie dann etwa 1,5kg. Die neuen Besitzer bekommen von mir aber die Kosten für das spätere Chipen ersetzt. Gehen die Lütten erst später lasse ich das machen.Ich hab auch irgendwo in einer Hundezeitschrift mal von einer Yorkiezüchterin gelesen, die durch das Chipen mal einen Welpen verloren hat. Da ist er auch gewandert und zwar ins Gehirn, da die Schädelplatten logischerweise im Alter von 8 Wochen noch nicht verwachsen sind. Der Welpe starb innerhalb von nur 30 Stunden. Sie hat ihn dann obduzieren lassen, weil es keine Diagnose gab.


    LG


    Das find ich so völlig in Ordnung,.. :reib: :reib:

    Also wir gehen mit unserem kleinem Mädl während ihrer Läufigkeit nicht vom Grundstück.


    ich weiss,geht bei dem Powerpaket bei dir nicht....


    Ich würd versuchen,Hundegegenden zu meiden,abgelegen wohin gehen.


    Spray oder so Zeugs kenn ich leider nix (ausser Pefferspray etc),und würde ich auch nicht anwenden.


    ne 2.Leine ist immer ein heisser Tip,bei freundlichen Rüden funktioniert das.


    Aber ich hat eben mit meinem Mädl das extrem,traumatische Erlebnis,das wir es mit einem Rüden zu tun hatten,der kein Halsband trug,extrem agressiv war,und mir die Kleine fast zu Tode gedrückt,bearbeitet hätte.


    Ich hab mir dann leider nur mit einem gezielten harten Fusstritt helfen können.(tat mir auch leid für den Kerl,aber ging nicht mehr anders)


    Seitdem geh ich nicht mehr weg mit ihr in der Läufigkeit.(wir haben das Glück einen eigenen grossen Wald zu besitzen,und ein Megagrundstück)

    Mhhh schwierige Situation,...


    ..ich kenn das von meiner Kleinen,(CKCS),die wurd mal ihre erschreckt als Welpi vor nem gr.schwarzen Rüden.


    Der wollt nix böses,sie war halt noch ein Baby,und er kam etwas stürmischer auf sie zu zum Spielen.


    Seither hat sie ne RIIIIIEESSEN Angst vor ALLEN großen schwarzen Hunden.
    Das war am Anfang sogar so schlimm,das wenn wir einem begegnet sind beim Spazieren,ist sie schreiend in irgendeine Richtung losgerannt-völlig kopflos,..
    Sie hat wirklich die Megapanik gehabt,aber sich auch dementsprechend reingesteigert.


    Es war nur in ganz kleinen Schritten möglich ihr die Angst zu nehmen,heute geht sie vorbei-aber in nem Riesenbogen,zeigt sich äusserst unterwürfig und oberschüchtern.


    Zu Bärli:


    erstmals super,das sich die beiden gut verstehen.


    Da kann sie sich ev.einiges abgucken,und taut ein wenig schneller auf.


    Und das mit dem Ignorieren-einfach weiter so-sie kommt schon von alleine,wenn sie soweit ist,denk ich.


    und bei den kleinen schwarzen Hunden,is klar,er hat ne neg.Erfahrung gemacht,die ist erstmal abgespeichert....


    ....Dann kommts auch drauf an,was du mit "losgehen" meinst???


    Hinschiessen und was dann??


    Was macht er dann??


    Wenn die Gefahr besteht das da was passiert,an die Leine mit ihm.(Schlepp z.b)


    Abrufen immer wieder üben...
    und ein absolutes Oberkommando einführen.


    Wir haben für solche Situationen z.b ein "Kehr um",mit Handzeichen-hand in die Höhe.
    Da gibts dann das Oberleckerli für (kleine Streichwurstrolle)


    Nicht zu oft üben,ab und zu miteinbauen.


    Er soll lernen,das das ein absoluter Oberhammerleckerli ist-und bei dem Befehl etwas total tolles auf ihn wartet,und es sich total lohnt,umdzudrehen.


    je öfter er diesen Hunden an der Schlepp begegnet,desto schwächer denk ich werden seine Aggris.

    Ähmm,sorry darf ich mal fragen:



    Wieviel möchte den die Züchterin für deinen Welpen haben???


    Irgendwie sehr dubios,wenn die Züchterin selber meint ein Chip wäre gar nicht nötig,.. :???: :???: :???:
    Und sich dann auch noch extra Profit damit raushauen will,.. :motz: :motz:


    Die könnt mich schon gernhaben ehrlich...


    Einen verantwortungsvollen Züchter zeichnet schonmal eines aus:


    Alle Welpen haben die vorgeschriebenen Untersuchungen,Impfungen,..(oft lassen Züchter sogar noch extra Untersuchungen machen)
    und vor allem: ALLE WELPEN haben einen Identitätsnachweis-also Chip!




    Für mich ist der Chip umbedingt erforderlich,nicht nur für Rassehunde.

    na dann,...


    ...eine bisl andere Situation,...wenn er euch erst 2x gesehen hat-find ichs sogar gut das er darauf hinweist,..


    ....gibt ja auch HH,die meinen ein Hund mit 6 Monaten hat ALLES Perfekt auszuüben.


    Siehste,dann ist´s gar net schlimm,sondern eher positiv von ihm-und das ihr sie nicht überfordert,davon kann er sich ja bei den nä.Stunden sicher ein gutes eigenes Bild machen.


    LG
    Daniela

    Für mich wäre an deiner stelle,


    die Leine Lösung Nummero 1.
    die Kastration die Lösung an letzter Stelle.


    Unser Skip entdeckt auch gerade die Mädels Welt für sich (er ist jetzt 16 Monate),..hat angefangen endlich das Bein zu heben (mir wär das ja egal,aber mein Freund machte sich schon sorgen,...typisch Mann halt :kopfwand: )


    Wenn es nur darum geht das ihr Sorge habt dem Kleinen passiert was,wenn er ausbüxt-wär Kastration überhaupt kein Thema für mich.


    sondern einfach nur Leine,Arbeit an der Bindung und Grundgehorsam.


    Unser früherer Rüde hat oft wochenlang geweint,kaum gefressen,saß traurig am Gartentor,..weil in der Nachbarschaft 5 Hündinnen läufig waren.


    Ist halt so,wenn man sich ansieht wie manche männliche Genossen der Gattung Mensch sich verhalten,... :lachtot: :lachtot: :lachtot: :lachtot: und nicht nur im Alter der Pubertät...


    Versuch es nicht überzubewerten,ist ein ganz normales Rüdenverhalten,einfach beobachten,und nicht vorschnell ne Entscheidung treffen,die das Leben eines Hundes verändert und vielleicht gar nicht nötig gewesen wäre.

    Also ich denk mal das sich die Hündin deine Mum nicht als Rudelführer ausgesucht hat,...


    Hunde suchen sich nicht einfach einen Rudelführer aus-sondern beobachten gaaaaannnz genau.


    jener Mensch der das souveränste Auftreten hat,Sicherheit und Klarheit ausstrahlt,jemand bei dem sie denken der kann Situationen am besten meistern,-wird der Orientierungspunkt. (Rudelführer find ich einfach ein doofes Wort :/ )


    Für das Verhalten gegenüber der Hündin,find ich die Post´s vorher schon super.


    Ungeduld,Gereiztheit,Bedrängen-macht es nur schlimmer.


    Wenn du mit Biegen und Brechen haben möchtest,das sie Vertrauen hat zu dir,sie vielleicht mit deiner Körpersprache,Stimme unterschwellig drängst dazu-wird das nix.


    Ich würd ihr soviel Zeit wie möglich geben,sie eher ignorieren,als ständig rumzumachen-mich so gelassen,ruhig,besonnen wie geht verhalten...(nicht nur ihr gegenüber,auch den anderen Tieren und Menschen,ich denk sie beobachtet da ganz genau)


    Sie ist ja auch erst 3 Wochen bei euch!!!!!!!!!!!!!!


    Ihr ab und an,schöne Dinge anbieten,..(neues tolles Spieli,super leckerchen)-aber ohne das da der andere Hund rumwuselt.


    Wichtig ist ihr EIGENER Rückzugsplatz,wo sie ungestört von allem sein kann.(unter dem Tisch oder Couch find ich keinen idealen Platz)


    ein paar Fragen noch :
    wie verhält sich euer Schäfermix der Kleinen gegenüber???
    Gibts da keine Probleme??
    Ist er kastriert ???
    schlechter Erfahrungen mit kleineren Hunden????
    War das immer so,wann trat das auf???


    Also so nen Pauschalrat darfst du dir da nicht erwarten,da muß man wirklich besser und genauer hinter die Fassade gucken können.


    Vielleicht magst du ja noch ein bisl ausführlicher beschreiben?? :^^: