Hallo!
Bei meiner Hündin Frieda besteht der Verdacht, dass sie das Cushing Syndrom oder Morbus Cushing hat. Es müssen noch ein paar Tests durchgeführt werden, um ganz sicher zu sein, aber es deutet schon viel darauf hin, dass es Cushing ist.
Seit längerer Zeit beobachte ich Veränderungen an ihr und war wegen der einzelnen Symptome auch bei meinem Arzt, aber da wurde nichts festgestellt, bzw. nur das einzelne Symptom behandelt, natürlich ohne Erfolg.
Es fing Anfang dieses Jahres an, dass mir aufgefallen ist, dass sie für ihre Verhältnisse viel trank. Daraufhin wurden auch Blut und Urin untersucht, da der Arzt Diabetes vermutet hatte, aber da zeigten sich keine Auffälligkeiten, auch Leber- und Nierenwerte waren ok. Dann kam Haarausfall dazu, ihre Rute sieht mittlerweile aus wie ein geringelter Rattenschwanz (nicht so schön...), da wurden mir nur Nahrungsergänzungsmittel verkauft, natürlich auch ohne jeglichen Erfolg. Über den Sommer fing es dann an, dass sie total träge und langsam wurde und auch einen komischen Gang entwickelte. Das wiederum schob der Doc auf die Spondylose, die er vor zwei Jahren beim Röntgen entdeckt hatte.
Aber mir kam das alles mittlerweile zu seltsam vor und nachdem ich von mehreren Fremden angesprochen wurde, die meinte, dass das aber sicher schon ein sehr alter Hund sei (sie ist neun...) :nosmile: und wir durch Physiotherapie null Erfolg hatten, bin ich zu einem anderen Tierarzt gegangen. Gott sei dank....
Die Ärztin hat gleich alle Symptome als Ganzes gesehen und in Zusammenhang gebracht. Ihre Vermutungen war sofort Leishmaniose (Frieda kommt aus Spanien), Schilddrüsenunterfunktion oder eben Cushing.
Sie hat dann am Mittwoch gleich Blut abgenommen und mich dann gestern abend wegen der Ergebnisse angerufen. Leishmaniose ist auszuschliessen und auch die Schilddrüsenwerte sind im Normalbereich. Allerdings hat sie erhöhte Leberwerte und zu hohes Cholesterin, was ihren Cushing-Verdacht erhärtet. Jetzt werden eben noch weitere Tests gemacht, um zu sehen, ob es das wirklich ist. Heute morgen habe ich den Urin eingefangen (den Mittelstrahl vom "entspannten" Morgenurin...) und da bekomme ich dann morgen Bescheid bzgl. des Ergebnisses. Eventuell müssen wir dann nochmal Urin abgeben und außerdem möchte sie noch ein Ultraschall machen.
Natürlich habe ich nun schon einiges über Cushing im Inet in Erfahrung gebracht, aber es wär sehr schön, wenn ich mich hier noch mit anderen Betroffenen austauschen könnten.
Vielen Dank schonmal fürs Lesen und ich hoffe auf viele Ratschläge, Tips und Hilfen.
Andrea
PS. Ich wollte ja noch die restliche Symptome notieren, die sie so in letzter Zeit gezeigt hat:
Sie hat zugenommen (von 11kg auf 14,5kg) bei gleicher Füttermenge. Sie hat ständig Hunger, ist wirklich total verfressen geworden (letzte Woche hat sie meiner Auszubildenden das Butterbrot aus der Tasche geklaut ). Außerdem hat sie wirklich unschönes Fell bekommen mit Schuppen und sie hat so schorfige, picklige Haut in letzter Zeit. Und am allerschlimmsten ist wirklich, dass sie total langsam geworden ist. Sonst war sie ein kleiner Flitzer und nun ist sie die totale Schnarchnase... Obwohl sie dabei nicht unglücklich wirkt... das Schwänzchen zeigt immer freudig nach oben. Und sie hechelt auch in letzter Zeit extrem viel. Kaum sind wir ein paar Meter gegangen hängt die Zunge schon raus.... Allerdings war es die letzten Tage etwas besser, was ich auf die Kälte schiebe, denn die kann sie im Moment scheinbar ganz gut vertragen.
So, ich denke das wars erstmal.