Melbel sorry bin leidef noch kein Clubmitglied, der züchter kam aus Traunstein und fing mit dem Buchstaben G. an
jetzt sag nicht unsre beiden sind geschwister! wie alt ist euer Labbi?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellen Melbel sorry bin leidef noch kein Clubmitglied, der züchter kam aus Traunstein und fing mit dem Buchstaben G. an
jetzt sag nicht unsre beiden sind geschwister! wie alt ist euer Labbi?
Wow, danke schon mal für die vielen Antworten, da es gewünscht wurde hier nochmal 2 Bilder von vorn. So viele gibts da gar nicht, denn die kleine sitzt selten mal still
http://img195.imageshack.us/img195/958/dsc03129v.jpg
http://img195.imageshack.us/img195/3850/035h.jpg
Uns ging es damals gar nicht so um die Reinrassigkeit, wir wollten einen Hund der gesund, also nach möglichkeit HD/ED frei ist, das ist bei ihrem Papa so, glaube sogar 5 Generationen nachgewiesen nur bei der Mama haben wir ein Attest vom Tierarzt das sie zumindest HD/ED frei ist.
Von dem Bayrischen Rasseverein und dem FCI Logo habe ich mich dann wohl auch blenden lassen.
Aber so lange unsre kleine gesund und fit ist, ist es mir eigentlich auch egal, bin halt nur durch die gute Frau im Wald, mit dem Hinweis aus ihren Schwanz, hellhörig geworden.
Akira ist glaub ich keine Showlinie, wenn das die eher kräftige ist? Ihr Papa(Link zu ihm auf erster Seite) war ein eher kräftiger Zeitgenosse, die Mama so wie Akira. Ja und genau so sah der Nachwuchs aus, 6 von 8 waren weiß und kräftig nur unsre und noch ein schwarzes Wollknäul waren von Anfang an schlanker. Mir persönlich gefällts auch besser, aber das ist Geschmackssache. Wir haben dann auch Aufgrund der vielen Untersuchungen, Test, Dokumenten und der vermeintlichen FCI angehörigkeit 1000€ bezahlt. Kaufvertrag usw ist auch alles da.
Na denn wir gehen jetzt raus ne Runde schwimmern mit der kleinen. Noch ein Frage haben eure Labbis auch Probleme bei großer Hitze? Unsre rennt 30 min. rum und dann is sie platt, aber nur ab 20 Grad aufwärts.
grüße
hm ist halt schon ärgerlich, wir wollten unbedingt einen vom Züchter, weil Labradore bissl anfällig wegen HD/ED sind und man durch reinrassigkeit bzw dadurch das die Ahnen HD/ED frei waren das eigene Risiko senkt.
Und dann dachte ich mir wenn die Bayern schon sowas haben und ich tausend Unterlagen, sogar ein halbes Buch von denen bekomme wo alles in feinsten Beamtendeutsch erläutert ist wird das auch alles so stimmen. Naja jetzt ärgert mich der Preis der kleinen, aber wenigsten ist sie top fit und macht uns ne Menge Spass. Sie ist jetzt 22 KG und 52 cm Schulter, seit 1 Monat stabil.
Und hier nochmal ein Foto vom Kopf:
http://img507.imageshack.us/img507/3520/034c.jpg
http://img507.imageshack.us/img507/6258/dsc02236.jpg
gar nicht so einfach ein Bild zu finden wie sie das macht, auf dem bild sieht man es ansatzweise, er ist dann noch weiter zusammen gekringelt.
Der Papa von ihr ist der http://www.labrador-columbus.de/ die Mutter hatte eben auch nur vom Bayrischen Rassehundeverband eine Zuchtzulassung wo aber auch drin stand das sie reinrassig ist!
Hier der Link zum Bild:
http://img507.imageshack.us/img507/8641/dsc03243.jpg[url]
Hallo, wir haben eine 8 Monate alte Labradorhündin, die laut Züchter und Bayrischem Rassehundeverein reinrassig ist. Nun habe ich gestern eine Frau im Wald getroffen die auch Labbis züchtet, sie schaut sich so meine Akira an und sagt die ist aber nicht reinrassig. Sie meinte Reinrassige Labradore könnten ihren Schwanz nicht nach oben hin einrollen, also richtung Rücken eingerollt. Nun habe ich mal ein paar Labbis beobachtet und tatsächlich keiner hat so einen Schwanz wie meine. Nun wollte ich an euch Labbibesitze mal Fragen ob eure das können? Denn immerhin habe ich verdammt viel Geld für einen reinen Labbi vom Züchter bezahlt.
Danke schonmal für eure Info.
Grüße meutzi
super danke euch, werd mich weiter belesen... beste grüße
Abend,
besten Dank erstmal für eure schnellen Antworten.
Also wir wollten schon gerne einen Welpen holen.
Ich denke ich werde hier in München und Umgebung mal einen Züchter suchen und diesen mal ausquetschen was alles zu beachten ist. Vielleicht kennt ja sogar jemand einen?? Fängt ja damit an was ein Welpe alles haben sollte, von Dokumenten über Tierärztliches Zeugniss usw.! Was Kann man sich denn unter "gechipt" und HD-frei vorstellen?
Danke schonmal
lg micha
Hallo, ich und meine Freundin haben nach langen Vorbereitungen und Überlegungen uns entschieden einen Hund anzuschaffen. Wir arbeiten beide in einem verschiedenen Schichtdienst, d.h. es wäre so gut wie immer jemand für den Hund da. Wir wohnen direkt am Wald und knapp 1 km Meter von der Isar entfernt. Wir suchen daher einen Hund der gern mal ins Wasser springt und auch gern mal in der Natur is. Außerdem sucht meine freundin einen Begleiter fürs Joggen, machen die Hunde das mit?
Vorgestellt haben wir uns einen eher größeren Hund, was haltet Ihr von einem Labrador oder einem Berner Sennenhund!
Würdet Ihr für uns Anfänger einen Rüden oder eher ein Weibchen empfehlen?
vielleicht habt ihr noch ein paar tips... schönen abend beste grüße