Beiträge von rikahoney

    Hallo Leonore,
    ja zuerst glaubte ich, dass es bei meinem Hund wirklich mit dem Trieb zusammen hing. Aber wenn man dann mal zurückblickt und andere Malinois die gleich alt sind, oder noch jünger als meine dann kommen einem schon Zweifel auf. Selbst wenn der Malinois noch so hoch im Treib steht brauch er irgendwann auch mal eine Pause um sich zu erholen. Meine kennt das Wort Ruhe nicht und von anderen Malinoisbesitzern habe ich auch erfahren, dass die nicht richtig im Kopfe wäre. Selbst meine Züchterin war ja der Meinung es Stimmt mit der was nicht. Ich habe das Glück, dass sie nicht aggressiv ist, diese Form von Hyperaktiv gibt es auch. Meine ist also nur durchgeknallt. Naja jetzt hat sie ein Homöophatisches Mittel bekommen das sie wieder in 14 Tagen bekommt wenn man dann eine Veränderung feststellt wird das Mittel heruntergesetzt das heißt sie bekommt es dann in 4Wochen und irgendwann braucht sie es nur noch alle 6-8Wochen wenn es denn eine Wirkung zeigt. Es ist halt eine langwierige Sache mit der Homöophatie aber wir werden das jetzt durch ziehen in der Schulmedizien gibt es das Umschrittene Ritalin. Da hat mir mein TA gleich abgeraten, ist aber auch nicht mein Fall. Ja zum Futter habe ich mir auch schon Gedanken gemacht aber mein TA ist der Meinung, dass ich nicht zu viel ausprobieren solle aber ich werde mich darüber schlau machen. Danke für den Tipp mit den Zerebralallergie. Ach ja das mit dem Bachblüten merke ich mir.
    gruß Ulrika

    Fährtenarbeit mach ich mit ihr gelegentlich, vor einem Jahr war Fährtenarbeit fast alltäglich, suchspiele werden immer noch gemacht und hin und wieder auch Fährtenarbeit, leider lässt sich meine Honey schnell ablenken und ist dann nicht mehr bei der sache. Die Letzten Fährten waren Schleppfährten vom Profi empfohlen. War auch dabei hat mich eingewiesen nur sobald Honey irgendetwas anderes in die Nase oder Ohren bekommt kann sie sich nicht mehr konzentrieren.


    Grüßle Ulrika ;)

    Hallo,
    Ich habe eine Malinoishündin, sie ist 4 Jahre alt. Wurde großes Blutbild gemacht das mit der Schilddrüse wurde abgeklärt, alles in ordnung, Hund ist kerngesund. Einmal pro Woche zu festen Zeiten Agility, Dogdance, konsentrationsspiele und Unterordnungen. Ruhephasen werden strickt Eingehalten, Nachts in der Hundebox. Wärend dem Spaziergang rennt Honey ziellos durch die gegend, dabei rennt sie auch mal gegen Bäume, verletzungsgefahr sehr hoch bei ihr. Sie sucht das Risiko zum beispiel Wespen. Ich weiß auch das Malinoishunde hoch im Trieb stehen, aber Honey ist extrem. Züchterin hat gesagt, dass ihr Verhalten nicht einem Malinois entspricht.


    Gruß Ulrika

    Meine Hündin ist hyperaktiv.


    Ihre Reaktionen sind stärker und manchmal ausdauernder als es der Situation angemessen wäre. Insgesamt hat sie eine niedrige Reitschwelle besonders neuem gegenüber (Spaziergänge oft sehr aufgeregt, abgelenkt, den drang ständig zu laufen, alles in die schnauze zu nehmen).
    Konsentrationsschwäche, kann nicht ruhig liegen bleiben. Sie scheint immer den inneren zwang zu haben sich zu bewegen. Bei Frustration reagiert sie mit aktivität.


    Jetzt wollte ich wissen was man dagegen machen kann. Gibt es im Bereich Homöopathie oder Bachblüten eine Möglichkeit.


    Grüßle Ulrika =)