Beiträge von aannaa

    Hallo zusammen!
    Wir haben seit letzten Freitag unseren kleinen Welpen! Im Moment erhält sie noch das Trockenfutter vom Züchter, aber wir wollen langsam aber sicher zum Barfen übergehen, denn auch wir sind der Überzeugungdas viele Produkte zur Hundeernährung nicht artgerecht sind-oder würden Hunde ein Getreidefeld abgrasen.
    Unsere Tierärztin hat schon eine Menge davon gehört und sich wohl auch schon belesen, aber sie sagt, eine beratende Funktion kann sie zu diesem Thema nicht einnehmen.
    Liebe Grüsse Steffen, Andrea, Lea und ALICE

    DarkAngel
    Alice ist ein schwarzes altdeutsches Schäferhundwelpenmädchen :roll:
    na mit dem bei ihr schlafen, wurde uns von den Züchtern und anderen für die ersten Nächte empfohlen......und sie ist unser erster Hund :???: meinst du das ist übertrieben???

    So, unsere Süsse ist jetzt schon seid Freitag Abend bei uns und stellt ziemlich alles auf den Kopf! Mein Mann schläft seitdem bei Alice in der Küche, um ihr die Eingewöhnung etwas leichter zu gestalten- naja bis Freitag hatte sie auch immer noch 10 Geschwister um sich herum. Da ist es nun schon einsamer für sie
    Jetzt eine Frage an Euch, ich wollte ja gern auch die ersten Fotos hier zeigen, aber ich stelle mich wahrscheinlich etwas blöd an, jedenfalls weiß ich nicht wie es klappen könnte.
    Liebe Grüsse Andrea und Family sowie klein Alice!

    Hallo!
    Jetzt werden wir doch schon plötzlicherweise am Samstag Eltern von einer süssen schwazen altdeutschen Schäferhündin( süsse 8 Wochen alt). Geplant war ja erst Weihnachten, aber durch nicht ganz so erfreuliche Umstände :( kommt unsere neu ausgewähltes Mädchen schon übermorgen :roll: . Im Moment ist natürlich die Vorfreude riesengross und ich bin schon voll im Kaufrausch gewesen( mein Mann ist grad auf Lehrgang)-müssen ja doch so einiges vorbereiten.Und da das unser erster Hund ist, sind schon alle mächtig aufgeregt. Unsere Tochter(6) kann schon kaum noch die Ferien bei Oma und Opa so richtig geniessen.
    Ich hoffe wir machen alles richtig am 1./2./3. u.s.w. Tag.
    Für ein paar hilfreiche Tipps wären wir echt dankbar.
    Liebe Güsse Andrea!

    Hallo,


    ich bin neu hier. Habe auch noch keinen Hund. Der ist noch im Bauch der Hündin. Bin also ein absoluter Neuling und kann meine Kenntnisse nur auf Gelesenes stützen. Es macht mich sehr traurig zu hören das der Hovi so krank ist. Was mich allerdings etwas verwundert ist das er schwere HD hat. Das sollte bei dieser Rasse fast unmöglich sein!?


    Wenn ich lesen was für Probleme die Ernährung dem Hund bereitet, denke ich, das es egal ist welches Futter der Hovi bekommt. Ursächlich für die Kotmenge und die Schmerzen wird wohl die Darmerkrankung sein.


    Ich sitze jetzt schon einige Minuten und hadere mit mir ob ich die folgenden Sätze wirklich schreiben soll!!!! Wahrscheinlich werde ich mir den Zorn vieler Leute zuziehen!


    Aber in Anbetracht der schweren ERKRANKUNGEN und der damit verbundenen Beschwerden sollte man vielleicht darüber nachdenken den ärmsten Hovi von diesen Leiden zu erlösen. Sicher sind 8 Jahre kein Alter für Hovis. Ich kenne Leute da wurden diese schönen Tiere über 13 Jahre alt. Aber bei der Masse der Erkrankungen und den Schmerzen, gerade bei sowas natürlichem und notwendigem wie der Ernährung (Verdauung), ist es meinem Augen nur unnötiges Schmerz zufügen.


    Ich glaube wenn mein Hund so krank ist, würde ich den TA nach Hause kommen lassen. Nochmal schön spielen, Hovi in den Arm nehmen und in gewohnter Umgebung, ohne viel Stress in der TA Praxis, den Weg über den Regenbogen gehen lassen!