Beiträge von cappy

    Hallo,


    sicher, da muss ich dir recht geben, wenn es um die Aussage geht, dass, wenn man Artikel in der Bild liest, man schnell zum "Würgen" kommt... Und sicher sind auch die Rassebeschreibungen eher weniger gelungen. Andersherum, muss ich einige hartnäckige "Gerüchte" "gerade stellen"... :roll: :? Oder mag zumindest meine Meinung dazu äußern! :oops:


    Ich habe mit Cappy meinen vierten eigenen Hund... Erst hatte ich nur Hunde in Pflege (Deutsche Doggen, Boxer) und dann kamen die eigenen, ein Bullterrier, eine Pitti Hündin und eben die zwei Border...
    JA, ich gestehe, ich mache mit den Border Collies nicht mehr, aber auch nicht weniger, als mit den anderen Hunden. :)


    Der Border an sich, ist ein wirklich schöner Vertreter der Gattung "Hund", aber eben genau das "Gewese" welches schnell um den Hund gemacht wird, ist es, was mich an der Rasse stört... :x Viele der Besitzer tun so, als wären sie halbe Götter, weil sie einen Border Collie haben... :evil:


    Klar brauchen die ne Menge Bewegung und Beschäftigung, aber genau das brauchen die meisten der anderen Rassen auch. :wink: Auf jeden Fall wollen die gefördert werden, aber auch diesen Wunsch teilen sie mit den meisten der anderen Hunderassen. :wink: Und sicher. sie bestechen durch ihren Eifer und dem starken Drang zu gefallen, aber auch diese Dinge habe ich in fast jeder anderen Rasse... :wink:


    Der Border Collie läßt einen selbst dabei nur unheimlich gut aussehen. 8) Wie oft ist es schon vorgekommen, dass andere Hunde in Agi - Parcouren genauso schnelle Zeiten gelaufen haben, aber es eben einfach nicht so gut aussah... :( , wie häufig sieht man einen Malinois sehr sauber und schön im Frisbee arbeiten, aber es wirkt einfach nicht so... :( ein Dobermann, oder Airedale Terrier im Obedience, "funktionieren" genauso reibungslos und schnell wie der Border, aber auch da läßt die Ästethik für den Zuschauer sich vergebens suchen... :(


    Ich denke, der Anmut, welcher der Border Collie in seinem Arbeitsverhalten zeigt, ist es, was die wahre Faszination ausübt. :)


    Nichts für ungut, aber ich bin eben eine - von genau denen - die Wert darauf legt, dass der Border Collie eben doch einfach nur eine ganz normale Hunderasse ist, mit der man viele viele Möglichkeiten hat, sich aktiv zu betätigen. Sicher hat man Dinge, die einem Border leichter fallen, oder die er besonders gut kann, aber genauso gibt es Eigenarten an der Rasse, die ihn hinter manch anderer Rasse verschwinden lassen... :wink:



    LG Julia & Meute,


    die ihre Hunde alle, ob Border oder nicht, liebt, geliebt hat und auch intensiv gearbeitet und beschäftigt hat... :wink:

    Hallo,


    ja sicher! :D Das ganze Seminar und der Worksjop sind so aufgebaut, dass jeder, mit jedem Hund daran teilnemen kann. :D


    Da es ja zwei Referenten sind, besteht ohne Probleme die Möglichkeit - und so ist es auch angedacht - dass man innerhalb der Teilnehmer trennen kann und man dann in zwei kleineren Gruppen lernt.


    Die Wurftechnicken sind ja für alle gleich, egal ob Anfänger oder Fortgeschritten... :wink: aber wenn es um die Hund geht, muss man jeden Hund einzeln sehen! :wink:


    Bei einem geht es vielleicht erst darum, die Objekt Appetenz aufzubauen, der nächste apportiert schlecht, wieder einer kann/will nur mit einer SCheibe spielen, so dass man eben immer nur individuell jedes Team - seinen Können angemessen - schulen kann! :wink:


    LG Julia & MEute

    Hallo,


    deiner Beschreibung nach, würden wir annehmen, du meinst diese Tranpsortboxen aus Nylon. Sie sind denen aus Gitter oderPlastik sehr ähnlich - nur eben aus Nylon... :wink:


    Falls du die meinen solltest, heißen sie "authetic dog sport" - zumindest, wenn man die nimmt, die die Firma "Karlie" herstellt. Die gibt es in 5 verschiedenen Größen und liegen preistechnisch bei 39,99 bis 139,99 € - je nach Größe...


    Du müßtest sie überall beziehen können, wo sonst auch die Produkte der Firma angeboten werden...


    LG Julia & Meute

    Hallo,


    ich habe gerade kontroverse Diskussionen mit dem lieben Holgi, ob ich das wohl schon alles posten sollte.... :roll: :wink: aber ich denke mal, da einige hier sind, die auch mit ihren Hunden spielen und der Informationsfluss in Deutschland derzeit noch recht träge ist, sind vielleicht manche froh, wenn sie solche "Hinweise" erhalten. :?:


    Die Teams von crazy-dog-face fly'n dogs und den batty disc dogs sind in den kommenden zwei Monaten in vier deutschen Städten in den Parkanlagen unterwegs. :D


    Geplant sind folgende Termine:


    18.07.2004 Köln, Hamburg
    25.07.2004 Köln, Hamburg
    01.08.2004 Köln, Hamburg


    08.08.2004 München, Berlin
    15.08.2004 München, Berlin
    22.08.2004 München, Berlin


    Unterstützt wird diese "Tour" maßgeblich von Frolic, die ja wirklich bemüht sind, den Sport weiterzubringen! :D Leider können keine festen Orte bekannt gegeben werden, da - wie gesagt - in den dortigen Parkanlagen, je nach Gegebenheiten gespielt werden soll.


    Bei einigen der Termine sind wir dabei, so dass es möglich wäre, sich an dem jeweiligen Tag zu melden, dann könnten wir die genauen Orte durchgeben... 8) Also, wer interesse hat, kann/darf/sollte sich gern bei uns melden :? (<- sind uns gerade wieder nicht sicher, ob soviel "Werbung" erlaubt ist :?: )


    Geplant ist es so, dass dort die Teams spielen und jeder der Lust hat mit seinem Hund dazukommen kann, so dass man gemeinsam spielen kann und sich gegenseitig helfen kann, wenn jemand Probleme mit irgendetwas hat :)


    LG Julia & Meute

    Hallo,


    da es erlaubt war, hier nochmal die konkrete Ausschreibung! :D


    Es ist uns gelungen, Sabine Bruns und Markus Wolff für ein Frisbee Seminar bei uns auf dem Platz zu gewinnen…


    Es ist geplant erst ein Wochenende ein Seminar anzubieten und anschließend besteht die Möglichkeit, an einem Workshop teilzunehmen, der die folgenden 5 Werktage laufen wird….


    Seminarinhalte werden sein:


    - Wurftechniken (backhand, sidearm, overhand-whristflip, overthumb-throw, floater, roller sowie die upside-downs…)
    - Aufbau der Objektappetenz
    - Freestylekür-Aufbau
    - Setzen der individuellen Sets


    In dem folgendem Workshop werden dann die erlernten Dinge gefestigt und vertieft.


    Wie man erkennen kann, gibt es kaum Grundvorrausetzungen, die zu erfüllen sind, da die Inhalte für jeden Hund (egal welchen Alters und welcher Rasse) und für jede Fertigkeit des Werfers, individuell angeboten werden können. Wobei es hilft, wenn die Hunde schon mal eine Frisbee gesehen haben… ;o)
    Nocxh mehr Infos und auch genaue Zahlen und Daten findet ihr auf der VereinHP


    http://www.ghv-hildesheim.de


    Wäre doch lustig, wenn man sich da mal kennen lernen könnte, da wir ja scheinbar ein neues Hobby, eine zweite Heimat, hier gefunden haben und ab sofort viel Zeit bei euch verbringen... :wink:


    LG Julia & Meute