Beiträge von Nelle

    Optisch mag ich keine plattnasigen Hunde (Mops, Bulldoggen etc.) und keine mit herabhängenden Augenliedern.
    Die meißten Labbis und Goldies mag ich auch nicht, aber das liegt wohl eher daran das so ziemlich alle die ich kenne aussehen wie eine presswurst....
    Und Chis mag ich leider gar nicht, die haben immer so riiiesige Augen und einen kleinen Birnenkopf.

    hallo,
    also ich würde sie bevor ich die Tür zum Garten aufmache schon an die Leine nehmen.
    Dann erstmal trainieren langsam in den Garten zu gehen.
    Praktisch normal an die Tür gehen, wird sie wild und will vorpreschen Tür einfach wieder zu und ruhe.
    Bis sie etwas ruhiger wird.
    Sie wird wahrscheinlich einfach hibbelig weil sie merkt Garten = Toben = spielen.


    Draußen würd ich sie ebenfalls an der Leine lassen erstmal, Schlepp z.b und versuchen sie da auch runterzubringen.
    Glaube freude oder mehr aufmerksamkeit wird sie nur hochpuschen in der situation.
    Würde sie an der leine behalten und einfach irgendwo hinsetzen und ruhig sein bis sie ankommt.
    Dann loben und langsam anfangen dinge aufzubauen wie sitz und platz.

    Hallo,
    ich hab gerade bei meiner Hündin gemerkt das sie es irgendwie geschafft hat sich den vorderen Teil der Kralle abzureissen.
    Also nur die Spitze, der rest ist noch drann.
    Allerdings ragt natürlich ein wenig vom Leben hervor.
    Ich hab die Pfote jetzt abgewaschen, das freistehende desinfiziert und es sonst so gelassen, weil ich gelesen hab das es am besten trocknen soll an der Luft.
    Sollte ich die Pfote jetzt am besten verbinden oder nur wenn sie rausgeht?
    Ich hab ein wenig angst das es sich entzündet wenn sie draußen mit Dreck und matsch da ran geht.
    Wäre für ein paar Tips dankbar.


    LG

    Im ersten Jahr gibt es sozusagen kein Unterfordert sein :D....
    Die ruhe die sie jetzt lernt wird sie später wenn sie älter ist wunderbar umsetzen können.
    Wenn ihr zuviel macht wird sie allerdings wenn sie größer und aktiver ist mehr einfordern und weiß auch nicht das man mal pause macht.
    Wenn man dann z.b mal ein paar Tage nicht so kann wie man wie man will (aus verschiedenen gründen) hat der Hund oft probleme damit.
    Mit meiner Hündin hab ich das erste Jahr fast gar nichts gemacht so gesehen.
    Wir sind raus, ich hab ihr alles gezeigt (Stadt, Bahn, Bus etc.) aber alles über die Tage verteilt.
    Ansonsten hab ich die grundlagen einfach wiederholt wie sitz, platz, fuß und ab und an mal tricks bei gebracht.
    Dann gabs noch spielen im Park mit den anderen.
    Klingt eigentlich unglaublich langweilig und grausam :roll:
    Dafür hab ich jetzt eine wunderbar ruhige Hündin, zuhause praktisch nicht existent.
    Wenn sie mal länger auf sparprogramm laufen muss macht ihr das gar nichts und die grundkommandos sitzen...eigentlich :D.
    Es werden auch noch phasen kommen in denen du ein paar dinge mehr trainieren musst wie abrufbarkeit und das lastet dann genug aus.

    Zitat

    Ich werde auch bald eine neue Rasse züchten.
    Mir fehlt noch der richtige Name.
    Es wird ein unsichtbarer Hund sein der keine Nahrung braucht, nichts dreckig macht und den ganzen Tag alleine bleiben kann.
    Er wird natürlich einiges kosten, so ab ca 5000,-, aber dafür kommt er auch schon perfekt erzogen auf die Welt.
    Namensvorschläge werden gerne angenommen, eine Beiteiligung von 1% pro verkauftem Hund ist natürlich selbstverständig. :D


    so einen ?


    http://www.youtube.com/watch?v=Tm0qrWFda1Y&feature=related :D

    Naja das es nicht das beste Futter sein soll hast du wahrscheinlich schon gelesen.
    Aber es wundert mich doch sehr stark das du nur 80g pro Mahlzeit füttern sollst.
    Normalerweise ist es doch so je hochwertiger desto weniger :???:.


    Könnte es sein das deine Hündin das Futter evt nicht 100%tig verwerten kann? Oder hast du mal geschaut ob sie bei mehr Futter zunimmt oder das Gewicht hält?