Hallo@all,
zu den Kosten (chemische Katration, also "auf Probe") sagte mein Tierarzt: so etwa um die 40 Eur. Er hat es bestellt und dann sehen wir weiter.
LG Dieter
ps: an all die, welche sich vehement und generell gegen so etwas aussprechen: bei all meinen früheren Hunden (und ich habe Hunde seit frühester Kindheit) hätte ich so etwas niemals auch nur in Erwägung gezogen.
Wer es nun immer noch nicht nachvollziehen kann, darf meinen "Terrorverdächtigen" (ansonsten der beste Hund der Welt) mal in Kurzzeitpflege nehmen...
Beiträge von crazyringo
-
-
Hallo liebe Hundefreunde,
hab mich soeben angemeldet und bitte mal um eure Meinungen zu folgendem Problem:
ich halte seit vielen, vielen Jahren Irish Setter, für mich die schönsten und besten Hunde der Welt. Ok, das sagt ja erst mal jeder und das ist auch gut so.
Allerdings hatte ich noch nie einen so "verrückten" wie Ringo, der nächsten Monat 3 Jahre wird. Einerseits ist er der liebste, beste und anhänglichste Hund der Welt, zum anderen wird er aber immer unbeherrschbarer. Man kann sich das so vorstellen: wenn etwas braunes vorbeifliegt, bei welchem Nase, Ohren, Körper und Rute eine waagerechte Linie bilden, dann ist das mein Hund. Um ein Foto zu machen, bräuchte man also so eine Hochgeschwindigkeitskamera, wie sie in Banken zu finden ist
Und das praktisch rund um die Uhr, als hätte er ein einen eingebauten Atomreaktor ...
Auslauf hat er reichlich, daran liegt es also nicht. Am Fahrrad nehme ich ihn nun aber nicht mehr mit, zwei gebrochene Rippen, eine verstauchte Wirbelsäule, etliche Schrammen und ein kaputtes Rad lassen mich jetzt etwas zurückhaltender sein. Wie in aller Welt kriege ich den Kerl nur etwas ruhiger ? Ein pflanzliches Präparat vom Tierarzt hat er gefressen, wie andere Leute Bonbons, aber passiert ist nix.
Und da er seit einigen Monaten so zweimal die Woche mit einem lustigen Hüpfer über den Zaun springt, ist das derzeit alles andere als spaßig. Da hilft dann die halbe Straße beim suchen, mehrere Jungs kriegen jeder eine Hundeleine in die Hand und wer ihn findet, 10 Euro
Und die Familie ist wieder mal kurz vorm Infarkt ...
Nun denken mein Tierarzt und ich über eine chemische Kastration nach.
Die wirkt nicht nachhaltig, aber man kann schauen, was passiert.
Den jetzigen "Terror" halten wir nämlich nicht mehr lange durch.
Versteht mich nicht falsch, ich bin ein gewissenhafter Hundehalter und wer jetzt sagt, das Tier wäre einfach unterfordert, man müßte sich halt 3 - 4 Stunden am Tag mit ihm beschäftigen, der kann ihn sich ja mal eine Woche ausborgen ...
Bin mal gespannt, was ihr dazu für Meinungen habt
Liebe Grüße
Dieter