Beiträge von Deftone

    Vielen lieben Dank für eure Antworten.


    Barfen ist aufjedenfall teurer als Rocco. Also das hab ich shcon ausgerechnet.


    Ich hab jetzt Rocco bestellt. 24 Dosen und dazu 5 Kilo Trockenfutter. Das Trockenfutter ist eines ohne Weizen, zudem Light (meine Maggie kämpft leider mit den Pfunden weil sie aufgrund ihrer Arthrose nicht viel gehen kann. Ausserdem ist das rocco nicht gerade unfettig, daher habe ich mich beim Trockenfutter für ein Lightfutter entscheiden, mal sehen ob sie es isst). Rinti hatte ich auch mal ne Zeitlang. Mochten meine zwei Hunde kaum. Selbst mein Collie der sonst alles rutnerschluckt was in den napf kommt hat es sehr langsam und vorsichtig gegessen und es dann auch nicht aufgegessen. Das Rocco hingegen wird auch von unserem sehr piniblen Hund gefressen, der Dosenfutter gegenüber sehr skeptisch ist und sich lieber von meinem Vater frischen pansen geben lässt.


    Was ich nicht ganz verstehe ist, warum Nebenerzeugnisse so verschrien sind. Man kauft ja auch Innereien wie Pansen und Knochen als Snack. Was ist also so schlimm daran, wenn nicht alles Muskelfleisch ist? Ich find es gut, wenn wir alles vom getöteten Masttier verwenden. Wie die Indianer einst ;) Oder ist das etwa ungesünder?


    Könnt ihr mir vielleicht noch sagen was für Gemüse man am bestenruntermischt und in welchen verhältnis? Blähen Erbsen zu sehr?


    Noch eine kleine frage: Ich hab jetzt Grünlippmuschelpulver von DHN gekauft. Habs ihr gestern unter das alte Futter gemischt und sie hat es nur zur hälfte und eher widersinnig gefressen. Dabei hat sie seltsame Fratzen gezogen, ich glaub es war wohl zu trocken. macht es sinn da wasser drunterzumischen, oder ne gemüsebrühe oder so? Weil das pulver ist ziiemlich teuer und ich fänds schade wenn sie es imemr nur widersinnig und mit resten frisst...Naja vielleicht geht es mit Rocco besser runter.,


    Danke für eure Hilfe :)

    Es gibt sicher zu viele Hunde. Merkt man ja auch an der steigenden Zahl Hunde in Tierheimen und der Tatsache, dass obwohl die Tierheime überquellen und finanziell besonders in der Kriese mächtig zu leiden haben, immernoch Züchter und Vermehrer aus dem Boden sprießen und leider ihre Hunde auch unter die Leute bekommen. Ich werde das nie verstehen :( :


    Bei uns hier waren schon immer viele Hunde. Wir wohnen hier in nem ruhigen Vorstadtgebiet direkt am Wald. Mann kann nicht rausgehen ohne einem Hund zu begegnen. Und da entdecke ich fast täglich Umgangsfehler. Neulich sah ich eine Frau, die ihren Hund alle 3 Meter hheftigst zurückzog weil der hund so schnell wie möglich in den Wald wollte. Der arme hatte nur ein Halsband um. Das war sicherlich nicht gesund für den jungen Hüpfer.


    Aber wenn ich ehrlich bin sehe ich WESENTLICH mehr übervorderte und inkompetente Halter in der Kleintierhaltung. Da kann man leider immernoch am meisten flasch machen. Und besonders Kaninchen Meerschweinchen und ratten werden immer beliebter. Die Tierheime sind auch voll davon, und man kann sie trotzdem in fast jedem Zooladen käuflich erwerben wie ein Stofftier.


    Mein Fazit: Viel zu tun in Deutschland was Heimtierhaltung, Verantwortung und einsicht angeht.

    Meine Hündin ist ein sehr alter Collie. Bekommt auch Medis und Pülverchen.


    Barfen ist zu teuer. Das rocco würde gut in mein Budget passen, hat kein Getreide und keinen anderen Füllstoff-Mist. Wieso muss man wegen Tierschen nebenerzeugnissen Spätfolgen befürchten? Was fütterst du deinem Hund?

    Hallo leute


    Ih suche ein neues Hundefutter, welches Getreidefrei ist (Für meine Arthrosekranke Hündin) und bin auf Rocco gestoßen. Es beinhaltet nur Fleich und Tierische Nebenerzeugnisse und Mineralien, also kein Getreide. Hatte es mal zur Probe bestellt, und meine Hüdnin war besgeister (Sorgar mein sehr wählerischer kleiner Rüde hat es gefressen)


    Nun wollte ich fragen ob das OK ist. Also es ist sicherlich nciht das beste Muskelfleisch ect, aber mir würde es reichen wenn es die Arthrose nicht verschlimmert und mein Hund es gerne isst. Ausserdem freut mich er günstige Preis. Meint ihr ich kann das dauerhaft füttern? (Zusätzlich bekommt mein hund mitlerweile übrigens DHN® Gelenk Phyt und Grünlipp Muschelextrakt )


    Hier ein link zu den Dosen.
    http://www.zooplus.de/shop/hun…rocco/rocco_classic/30444


    Liebe Grüße

    hi


    Mein ca 11 jahre alter Hund hat Arthrose und ich versuche grade bei Zooplus gutes Futter zusammenzussuchen.
    Ich wollte gerne Trocken und NAssfutter kombinieren.
    Beim Trockenfutter haeb ich zwei MArken gefunden die gut zu sein scheinen, weil beide für alt ehunde sind und kein Weizen enthalten.
    Orijen Senior Hundefutter http://www.zooplus.de/shop/hun…rockenfutter/orijen/42749
    Luposan Light Sensitive Hundefutter http://www.zooplus.de/shop/hun…rockenfutter/luposan/9985


    Beim nassfutter bin ich aber überfragt. Ich dachte zuerst an Rocco, weils hochwertig scheint und günstig ist. Dann las ich aber, dss es recht fett ist. Mein Hund hat aber aufgrund einer kastation reichtlich zugenommen udnd as ist sehr schlecht bei arthrose...
    wie wäre da
    Hill's Canine Adult Light http://www.zooplus.de/shop/hun…ter_nassfutter/hills/7473


    Als futterzustaz dachte ich hieran: http://der-tierarzt-shop.eshop…5459/Products/%2211114%20[1]%22&ViewAction=ViewProductViaPortal&Locale=de_DE


    oder eines dieser Produkte: http://www.sabro.de/futterzusaetze/index.php



    Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Bin sehr überfragt

    So, ich hab nicht geantwortet, obwohl ich es versprochen hab. Hat sich lange zeit nämlich nichts geändert. Wir waren beim Arzt und er konnte trotz einiger Test nichts feststellen. Wir haben dann lange trainiert, dass er nicht mehr ins haus macht. Sind immer direkt raus gegangen. War wirklich extrem anstrengend, aber dem Hund hats glaub ich spaß gemacht :D
    Mitlerweile würde ich den kleinen schon als "stubenrein" bezechnen, auch wenn ihm hin und wieder auch mal ein malheur passiert.
    Dafür ist nun unsere Hündin inkontinent, nachdem sie vor ein paar Wochen notkastriert werden musste :(


    Danke an die jenigen, die mich damals nicht runteregebuttert haben, sondenr mir konstruktiv mit meinem damals sehr großen Problem geholfen haben!
    Liebe Grüße von mir und meinen Hunden Sascha und Maggie :)

    Hi


    Unsere alte Hündin (Collie) ist Arthrose geplagt. Um Ihr diese alterstypische Krankheit zu erleichtern, und weil sie ohnehin schon seit längerem ein Kudde hat, wollte ich Ihr bald eine weichere und wärmere Einlage für Ihr Kudde geben (Bisher hat sie nur eine Decke darin liegen) Nun bietet sich das "Sabro-System" an mit Inkontinenz-Matte und Polar-Pad. Aber für Ihre Arthrose wäre die Arthrovet Matte ja besser, die wiederrum aber, aufgrund des Schurwolleanteils, nicht die Funktion hat die das Polar-Pad hat, nämlich jene, dass es den Urin nicht aufnimmt, sondern zur Inkontinenzmatte durchlässt, welche es wiederrum aufsaugt. So würde der Hund dann im trockenen liegen.
    Ausserdem finde ich noch die Thermoplast Matte toll. Bei uns im Haus ist es meist kühl, weshalb etwas wärmendes nicht schaden kann. Aber ich kann doch nicth Thermoplast - Inkontinenzmatte- Polarpad verwenden, oder? Lohnt die Inkontinenzmatte überhaupt? Am liebsten würde ich nur die Thermoplast Einlage und ein Polarpad kaufen...Wäre jetzt mein Favorit. Was dnekt ihr? Habt ihr erfahrung mit diesen Produkten?


    Liebe Grüße
    Deftone

    es ist so unglaublich zynisch zu behaupten, dass man dies ebtriebe nich tüber einen Kamm scheren darf. Würden das alle tun und endlich glauben, dass die teire dort alles ander als ein gutes leben haben, würde weit weniger leid herrschen. Warum ich nicht abweiche? warum ich fest davon überzeug tbin, dass kaninchen dort leiden? Weil ich da war, und diese Tiere gesehen habe und mich mit Tierschützern auseianndergestez habe, als auch mit Tierrecht. Schwarz weiß ist immernoch besser als weiß. Wenn man einmal so einen Käfig voll mit weissen Kaninchen sieht, dann denkt man nichtmehr weiß über massentierhalktung. Ich finde es abstrus, dass ihr das so relativiert, ja fast schon dafür sprecht, bloß weil in biobetrieben manchmal nicht besser aussieht. oder ihr kühe auf weiden seht. Die meisten Tierfabriken der konventionellen Landwitschaft betrieben massentierhaltung, es gibt ausnahmen. Daher nehem ich mird as recht diese Pauschale aussage zu treffen.
    Ihr pickt euch meine plaktivsten aussagen heraus und stellt sie bloß. habt ihr euch mal die Links angesheen? zudem diskuttiert ihr überhaupt nich tmir mir über das was ich hier diskuttieren wollte: die Haltung von Kaninchen, Geflügel und Überfischungsproblematik. Statdessen reisst ihr ein generelles Tierschutzgespräch und generelle problkematik/unproblematik der massentierhaltung raus.


    Was soll das denn bitte? können wir zurück zum Thema kommen?


    Würdet ihr (ich frage zum wiederhohlen male) Kaninchen, Geflügel und Fisch euren hunden weiterhin anbiten? was haltet ihr von den Vorwürfen der Tierschutzvereine und von Greanpeace?(bitte lest sie vorher)


    Ich bitte darum beim Thema zu bleiben und nicht weiter allgemein über massentierhaltung zu reden,


    Molane: an dich geht besonders der teil mit dem rauspicken. Ich habe viele Links reingestezt die exakt das bringen was ich hier reinegchrieben habe. ich habe begründet und nachgeforscht. nicht wie ander eheir, die sporadisch ihre temporäre meinung kundtun und sich dann ärgern wenn ich in ebstimmte bereiche nicht reindiskutteiren will. Und dann wirst du mir vor dass ich Google erwähne..also bitte. dann fragt mich nochmal warum ich das gefühl hab ihr wollt mich nur provozieren.

    Zitat

    Wenn du sagt gib kein Geflügel, Kaninchen und Fisch im TF oder der Dose okay. Aber ich weiß genau wo Geflügel, Kaninchen und Fisch für meine Hunde herkommen und kann es daher ohne schlechtes Gewissen, außer dem Wissen das sie für Nahrung sterben mussten, füttern. Und da bin ich sicher nicht die einzige.


    Hab ich doch im eingangspost. muss ich das immer wieder darlegen? dann würd ich aber immer seiten lang posten. hast du meinen eingangspost überhaupt gelesen??


    Also. Ich erbitte gutmütigkeit und nicht sofort kritik, sondern wohlwohlende diskussion zum thema das ich im eingangspost dargelegt habe.


    liebe Grüße
    Deftone

    Ich finde es schon ironisch. Es war eher so nach dem motto :" Ja dann sag doch wie du das machst, wenn du das so toll weißt".


    Ich habe mich im Eingangspost diplomatisch ausgedrückt, damit ihr aufgrund meines strengen tierrechtsbewusstseins nicht den schutz jener drei tierarten ablehnt. Unbeuwsst aus trotz. Das tun leider viele. Und hier wurde ich ja auch direkt auseinande rgenommen, anstatt sich mit der Materie zu beschäftigen wird argmenteirt es göbe doch tiere die auch draussen sind, und denen es gut geht und man kann ja eh nix machen, und ausserdem ksotet das geld und überhaupt was ist natürlich und was nichtundausserdemgehtesmeinemhunddochgutsoSTOPP
    Bitte gebt euren Hunden kein Geflügel, Kaninchen und Fisch.
    Was haltet ihr von diesen drei Eingrenzungen?


    lg