Vielen lieben Dank für eure Antworten.
Barfen ist aufjedenfall teurer als Rocco. Also das hab ich shcon ausgerechnet.
Ich hab jetzt Rocco bestellt. 24 Dosen und dazu 5 Kilo Trockenfutter. Das Trockenfutter ist eines ohne Weizen, zudem Light (meine Maggie kämpft leider mit den Pfunden weil sie aufgrund ihrer Arthrose nicht viel gehen kann. Ausserdem ist das rocco nicht gerade unfettig, daher habe ich mich beim Trockenfutter für ein Lightfutter entscheiden, mal sehen ob sie es isst). Rinti hatte ich auch mal ne Zeitlang. Mochten meine zwei Hunde kaum. Selbst mein Collie der sonst alles rutnerschluckt was in den napf kommt hat es sehr langsam und vorsichtig gegessen und es dann auch nicht aufgegessen. Das Rocco hingegen wird auch von unserem sehr piniblen Hund gefressen, der Dosenfutter gegenüber sehr skeptisch ist und sich lieber von meinem Vater frischen pansen geben lässt.
Was ich nicht ganz verstehe ist, warum Nebenerzeugnisse so verschrien sind. Man kauft ja auch Innereien wie Pansen und Knochen als Snack. Was ist also so schlimm daran, wenn nicht alles Muskelfleisch ist? Ich find es gut, wenn wir alles vom getöteten Masttier verwenden. Wie die Indianer einst Oder ist das etwa ungesünder?
Könnt ihr mir vielleicht noch sagen was für Gemüse man am bestenruntermischt und in welchen verhältnis? Blähen Erbsen zu sehr?
Noch eine kleine frage: Ich hab jetzt Grünlippmuschelpulver von DHN gekauft. Habs ihr gestern unter das alte Futter gemischt und sie hat es nur zur hälfte und eher widersinnig gefressen. Dabei hat sie seltsame Fratzen gezogen, ich glaub es war wohl zu trocken. macht es sinn da wasser drunterzumischen, oder ne gemüsebrühe oder so? Weil das pulver ist ziiemlich teuer und ich fänds schade wenn sie es imemr nur widersinnig und mit resten frisst...Naja vielleicht geht es mit Rocco besser runter.,
Danke für eure Hilfe