Beiträge von Deftone

    also erst mal danke für eure einschätzung.


    dann mölchte ich sagen, dass iche s nicht ok finde, dass hier geschrieben wird, unsere hunde würden nichts von der welt sehen. wir gehen icht oft mit dne hunden raus(was sich ab jetzt ändern wird) aber dafür war mein vater jeden tag über eine stunde draussen mit ihnen. der Collie war dabei immer frei im wald und der kleine mischling an einer langen leine damit er auch rennen kann(Im wald sind auch Wiesen vereinzelt)


    Sicher müssen wir uns mehr um die Hunde kümmern. Früher, als wir die beiden geholt haben, hatten wir viel meh rzeit. Meine eltern waren zu der Zeit selbstständig und konnten daher immer mal für ne stunde weg, ich hatte noch Schule und mehr freizeit. Leider verändern sich eben die Lebensumstände so dass man irgendwann nicht merkt, dass die Hunde daran leiden könnten.


    Ich hab mich ja an euch gewandt, weil ich mich darüber informieren wollte. Man muss doch nicht direkt sagen, dass wir sie abgeben sollen...man, man..
    Ich kaufe mir ungern "Fachliteratur", da ich mehr wert auf die Langjährige Erfahrung der Tierhalter und den Essenzen derer Diskussionen lege.


    Klar stören mich die Prützen! Ich hab damit nur sagen wollen, dass es keinen Teppichboden gibt der vor sich hinstinkt. Aber es stört doch unglaublich.


    also eure tipps sind jetzt dass ich dreimal täglich mit den Hunden rausgehen sollte, und mir für den Collie beschäftigungen suchen soll, die ihrer Behinderung gerecht werden. Ausserdem noch Pinkeltrainig. Alles klar. Danke


    mal sehen ob das pinkeln abnimmt.

    warum denn die vielen fragezeichen? Is ja gut...


    der Hund macht seit 8 Jahren im Haus. Nicht vier. Mein Vate rgeht einmal am Tag mit ihnen raus, weil sonst Niemand wirklich Zeit hat, bzw. sich hier niemand richtig informiert, womit iich jetzt mal anfangen wollte.


    Also ich glaube dass der Hund weiß, dass er es nicht tun darf. Denn wenn ich seine pipi sehe, und er dabei steht, zeige ich drauf und schimpfe, worauf hin er demütig und zügig wegläuft. Wenn ich ihn wegen was anderem schimpfe(z.B. wenn er an den Tisch geht oder so) beeindruckt ihn das nicht. Ich denke also dass er weiß, dass iwr es wirklich nicht haben wollen.


    Mir ist jett also klar, dass iwr öfte rmit ihm rausgehen sollten. Aber warum pinkelt er nicht eifnach so wie unser anderer Hund auch, in den Garten falls er nochmal muss?


    Das hört sich warhscheinlich dramatischer an als es ist. Wir haben überall fliesen, und so ein Maleur ist schnell weggewischt!


    Edit(grad erst den zweiten beitrag gesehen):
    Leide rmachen wir nicht viel mit den Hunden, da ich dne ganzen tag nicht da bin(Uni). Ausserdem hat unser Collie ein kaputtes Bein, weil sie beim spazierengehen mal von einem Rüden angegriffen wurde. Daher soll sie nicht soviel rennen, meinte der Arzt. Aber spazieren darf sie. Ich werde versuchen demnöchst Morgens vor der Uni und Abneds nach der Uni mit den Hunden zu gehen.

    Hallo zusammen
    Unser 8 Jahre alter chizu/terrier mischling hat shcon immer in die wohnung gemacht. Groß wie klein.


    Er bekommt einmal am tag einen Spaziergang zusammen mit unserem zweiten hund, maggie. Sascha ist ein Rüde und Maggie ein weibchen beide sind weder kastriert noch sterilisiert. Kann es revierverhalten sein? Oder sollten wir öffter mit ihm rausgehen?


    dazu ist zu sagen, dass unsere Hunde jederzeit in den Garten können, und sie dürfen da auch machen. Maggie nutzt diese Gelegenheit, aber Sascha pinkelt und Kackt selbst wenn wir gerade erst draussen waren.


    Kann ich etwas dagegen tun? Kastrieren lassen? Öfter rausgehen?


    übe rhilfe wäre ich sehr froh!