die laufen ja nicht auf der Strasse, sondern im Wald. Aber ich passe schon auf. Sie ist ein altes Mädchen, und wer weiss was ihr einfällt.
Beiträge von teplice
-
-
danke schau nach. Einen Welpen von 6 Monaten, das ist bestimmt schön. Haben heute zwei getroffen. Australien sheppard, und Border Colie, so jung, so neugierig, so ohne irgendwelche schlechte Erfahrungen. Ich wünsche dir viel Spass mit deinem Hund. Ich könnte jedenfalls nicht ohne einen Hund leben. Es kling vielleicht pathetisch, aber es ist so.l
-
mache ich, und ich habe mich heute wirklich gefreut, dass sie doch noch so fit ist. Manchmal schleicht sie nämlich, dass ich mir denke, sie stirbt bestimmt gleich. Aber wahrscheinlich hat sie auch mal keine Lust.
-
jetzt schon, ich kenne sie , wenn die Nase in die Luft geht, sie aufmerksam schaut, dann rufe ich schon Cheyenne bleib. Und das klappt jetzt aber erst, seitdem sie älter ist.
-
ich habe gedacht, dass ich sie sehe, und dass sie gleich wieder zurückkommt,wenn sie sieht, dass ich weiter gehe, wie immer die letzte Zeit. Nun jetzt weiss ich es mal besser. Jetzt werde ich sie abrufen, wenn sie sich zu weit entfernt.
-
das macht mir auch Angst, dass sie älter ist und nicht zurückfindet, obwohl sie kennt wirklich den WEg. Heute habe ich sie überhaupt nicht mehr gesehen. DAfür hat mir jemand erzählt, dass er sie sah, dann kam sie aber Richtung Heimat. Aber ich hatte wirklich Angst, obwohl ich drann gewöhnt bin von früher, dass sie wegläuft dann und wann. Aber ich passe jetzt auf, dass sie von mir aus weiter weg ist, aber so dass ich sie sehen kann. Ich würde verrückt werden, wenn ihr was passiert.
-
da ist Strasse und kein Bahnübergang. Die kennt dort jeden quadratcentimeter. Es kann ihr nichts passieren, und ich habe eigentlich 15 minuten gewartet. Normalerweise läuft sie gar nicht mehr weg. Schaut immer wo ich bin. Wir haben hier viele hunde, und da laufen schon mal welche weg. besonders huskys. ist aber noch nie was passiert.
-
ja spinnen die, sie einschläfern, mit 7. Mir fehlen die Worte
-
und sie geht stiften. Heute ist so ein Tag. Ich habe mich gefreut, dass sie noch so fit ist mit 13, dass sie wegrennt. Sie kennt sich nach 10 Jahren bestens aus, und kommt wieder dahin, wo ich stehe. Aber ich frage mich, ob ich ihr die Freude lassen soll, denn vielleicht sieht sie nicht mehr so gut und ihr Orientierungssinn lässt vielleicht auch nach, in dem Alter. Es sind keine Rehe usw. da wo sie wegrennt.
-
meine Huskyhündin ist 13. WEnn ich merke, dass es ihr irgendwann schlecht geht, wenn sie mir zeigt, sie will gehen, und der Tierarzt meint, ist ok. werde ich es machen und mir denken, sie hat ein langes wunderschönes Leben gehabt.