Beiträge von teplice

    ja so ist es, wahrscheinlich, wie bei Menschen, der eine wird früher, der andere später älter. Aber meine ist 13 und ganz schön zickig, das nimmt zu. Und die Blase wird auch schwächer, das ist nun mal so. Aber sie können nichts dafür.

    reagiert.Meine Cheyenne Husky, ist 13 Jahre. Noch fit, für ihr Alter, wir gehen spazieren, aber mit dem Schliessmuskel klappt es nicht mehr so. Sie meldet sich sehr kurz davor, kann aber nicht lange aushalten, Der _Arzt meint, das liegt am Alter. Manchmal geht es auf dem TEppich. Sonnst ist sie gesund. Natürlich zebrechlicher geworden. Man merkt, es geht alles nicht mehr so schnell. Ist auch nicht schlimm, ich richte mich nach ihr.

    Ein Husky muss nicht ständig laufen, rennen, arbeiten, er ist keine Maschine. Nach einem ausgiebigen Spaziergang, oder 1 Stunde schnellen Radfahrens, das zweimal täglich, und dann Spaziergang oder ähnliches. reicht vollkommen. Auch Tiere, die Rennen machen, machen nur einmal am Tag Training, dann liegen sie einfach rum.SIE RENNEN NICHT DEN GANZEN TAG UND SIE WOLLEN ES AUCH NICHT. Mich nervt es wirklich total.

    Zitat

    Hi teplice,


    den hab ich heute morgen bei Zerg entdeckt, könntest du dem nicht auch noch Obdach gewähren? Ein wünderschönes Tier:


    http://zergportal.de/baseporta…eige_Hunde&Id=170896.html


    mann ist der schön, als wir unsere Cheyenne aus dem Tierheim geholt haben, (wurde beschlagnahmt wegen schlechter Haltung), sagte man uns, sie soll alleine leben, sie möchte keine andere Hündin oder Hund dabei haben. Haben schon nachgedacht über noch ein Tier, aber sie fühlt sich wohl, ist jetzt 13 und ist gerne alleine. Wenn sie stirbt, mir ist schlecht,wenn ich daran denke, holen wir uns wieder einen Husky aus der Nothilfe für Polarhunde.Da sind soviele Huskys, die einfach angeschafft wurden, weil sie hübsch sind, und als man merkte, wie schwierig sie sind, und wieviel Bewegung sie brauchen, gehen sie ins Tierheim.


    ich werde die Cheyenne mit Digitalkamera fotografieren und dann setzt mir das einer meine Söhne rein. Die haben es auch so, bei wer kennt wen gemacht.

    Zitat

    Was Du da schreibst, trifft aber nicht nur auf Huskys zu... :lachtot:


    Der Beschreibung nach könnte es auch mein Rabenvieh sein :kopfwand: :D


    ein hübscher Kerl, ich muss auch mal das Bild von Cheyenne reintun.Nur muss ich auf meine Kinder warten, ich kann es nicht.

    bist schwierig, hörst nicht, hast einen ziemlichen Jagdtrieb, lässt jeden in die Wohnung und Haus rein, bringst mich manchmal zur Weissglut,wenn ich so im Wald stehe, und stehe, und stehe, und rufe und rufe und rufe, und niemand kommt, dann schreie ich, wenn du jetzt nicht kommst, kommst du ins Tierheim,dann kommst du endlich, mit deinem federnden Gang, siehst aus ,wie ein Wolf, freust dich riesig, mich wiederzusehen,(ich übrigens noch mehr) und ich sage, da bist du ja wieder mein Mädchen, wo warst du solange?.Glücklich und zufrieden gehen wir nach Hause. Und der nächste Hund wird wieder ein Husky, und wieder werde ich stehen, mich aufregen, toben, und trotzdem ich liebe diese Rasse ohne Ende.Bei uns im Wald in dem Stück,wo sie freiläuft sind keine Rehe, also kann sie einfach laufen und schnuppern.Da sie einen Jagdtrieb hat, kann ich ein Buch schreiben, wo darf sie und wo darf sie nicht laufen ohne Leine.