Beiträge von AndyDO

    Ja, sie ist jetzt so ca. 16Wochen alt.


    Sie hatte es ja erst drin mit melden und allem, aber jetzt interessiert sie das herzlich wenig,melden tut sie sich nämlich auch nicht mehr. Wir waren draussen ,sie hat gemacht ( groß und klein ), kaum sind wir wieder drin macht sie wieder beides.
    Das ist es ja was mich stark verwundert. Sie ist auch nicht alleine zuhause, es ist immer jemand da, also schließe ich mal eine trotzreaktion aus, beachtet wird sie ja auch genug ( habe schon mal gehört das hunde das machen damit sie beachtung bekommen )


    Sie leckt ja nicht nur sand, es ist egal wo wir hergehen, gehweg, grünanlage usw. sie leckt nur denn boden ab. gesund kann das ja auf dauer nicht sein.


    Beim TA waren wir erst, da ist alles in ordnung


    mfg

    Hallo,


    ich habe das Problem das meine Hündin andauernd in die Wohnung macht, und das auch obwohl man mit ihr draussen war, kaum ist man wieder zuhause macht sie trotzdem hin. Habe schon alles versucht was hier so an tipps und tricks steht, aber nichts hilft.


    Es ist ja auch nicht so das sie nicht aushalten kann, sie schafft es ja auch die ganze nacht über nicht hin zu machen, zwischendurch hat sie auch tage wo nichts passiert, und an anderen macht sie 8-9 mal in die wohnung. Bin am verzweifeln.


    Desweiteren leckt sie sobald wir draussen sind denn Boden ab. Dann hat sie ihren kopf so gut wie gar nicht oben. Das heißt sie geht und leckt gleichzeitig die erde ab. Habe keine Ahnung wie ich ihr das austreiben soll.


    Vielleicht wisst ihr noch was man machen kann


    mfg

    Das hoffe ich auch das das schnell weg geht und die behandlung vollen erfolg bringt.


    Aber immer positiv denken. das wird alles wieder. Bin auch froh das wir zum TA gefahren sind. Hatten ja erst die vermutung das das flöhe wären, wären wir nicht zum TA und hätten gegen flöhe bekämpft würde es nicht weggehen.


    Aber lieber zum TA bevor man was falsches macht.


    mfg

    Nein, keine Medikamente schlucken, da wird ein Mittel auf die Haut gegeben, davon sterben die Milben. Scheint gut zu funktionieren. Die Untermieter sind sofort geflüchtet, natürlich nicht alle, aber man hat nach der ersten behandlung schon erfolg gesehen.


    Hoffe das die schnell wieder weg sind.


    Sind übrigens tropische Rattenmilben


    mfg

    So,


    es lag/liegt am Milbenbefall. Mittlerweile ist sie schon wieder ein wenig besser drauf nach der Behandlung.


    Auch wenn das lästige Ungeziefer noch nicht weg ist.


    Ist uns auch nur durch Zufall aufgefallen. Wir haben, oder besser gesagt hatten zuhause auch noch 2 Hamster. 1 Teddyhamster, er lebt noch, ist aber auch betroffen und 1 Dsungarischen Zwerghamster denn wir jetzt gerade mal 3 Wochen hatten, er hat die Milben eingeschleppt.
    Laut TA sind es ausländische Milben, der TA selber hatte diese Milben auch noch nicht gesehen und musste erstmal in Büchern nachschauen um zu schauen was es genau ist.


    Der Zwerghamster lag auf einmal Tot im Terarrium, da sahen wir die Milben dann auch das erste mal Krabeln ( ist uns vorher nicht aufgefallen ). Haben dann natürlich unsere Kleine Hündin und denn andern Hamster geschnappt und sind mit beiden zum TA.
    Natürlich sind beide dann sofort behandelt worden. Beim Hamster ist die Behandlung in 2 Wochen abgeschlossen, bei unserer kleinen allerdings zieht sich der Spaß jetzt ganze 3 Monate.


    Nach dem Besuch beim TA sind wir schnurstracks zum Zoofachgeschäft wo wir denn Zwerghamster her hatten gefahren und haben dennen mitgeteilt das ihre Zwerghamster unter Milbenbefall leiden und unserer daran schon gestorben ist, denn entsetzten Gesichtsausdruck könnt ihr euch bestimmt vorstellen.


    Zuhause haben wir dann erstmal alles desinfieziert und fogger eingesetzt. Ganz schön nervig wenn man so lange nicht in die eigene Wohnung kann ^^. Mal sehen die nächsten Tage wie der fogger gewirkt hat und ob die einmalbehandlung gerreicht hat oder ob wir es nochmal wiederholen müssen.


    Alles in allem keine schöne Sache, aber jetzt wissen wir wenigstens woran es liegt und können dagegen vorgehen.


    mfg

    Also Temperatur beträgt 38,7. Laut Impfpass ist sie geimpft worden, weiß allerdings nicht wie vertrauensvoll die spanischen tierärzte sind und ob sie es nicht einfach nur eingetragen haben, hört man ja öfter.


    Sie wird auf jeden Fall geimpft, damit ich auf der sicheren Seite bin.


    Also, wir gehen regelmässig spazieren und beschäftigen uns auch mit ihr wenn sie spielen will. wenn sie schlafen will lassen wir sie auch. Trinken hat sie denn ganzen tag über stehen.


    Kann es vielleicht auch daran liegen das sie anfängt zu zahnen?


    mfg

    Hallo,


    seit heute ist meine ca 12-15 Wochen alte Schäferhündin ( Mischling ) sehr träge. Wie alt sie genau ist kann ich nicht sagen, wir haben sie von einer Tierorganisation die denn Hund aus Spanien gerettet haben.
    Sie schläft fast denn ganzen Tag, desweiteren hat sie eine trockene warme Nase, die Pfoten sind auch wärmer als sonst. Gestern war das noch nicht so.
    Fressen und trinken tut sie allerdings noch.


    Vielleicht weiß jemand woran das liegen könnte


    Werde zwar morgen zum TA fahren, aber vielleicht hatte ja schon jemand so einen ähnlichen Fall.


    wäre über jede Hilfe dankbar.


    mfg