Zitat
.. Naja jetzt nach 4 Monaten stehenbleiben hatte ich keine Geduld mehr bei jedem spatziergang durch die Welt gezogen zu werden und immer stehen zu bleiben.
Nun war ich 2mal bei einer Privattrainerin und es ist schon besser, ausserdem sagte sie, es wäre einfacher gewesen wenn wir früher gekommen wären...
Na, nach 4 Monaten erfolglosen Training, läuft sicher irgendetwas schief. Häufig ist es die Inkonsequenz des HF. Mal bleibt man stehen, mal nicht (ehrlich!). Dass das bei Einzeltraining besser klappt ist klar, hier musst du das Konzept konsequent umsetzen, da du unter Dauerbeobachtung stehst.
In einer Übungstunde auf dem Hundeplatz sollte man verschiedene Strategien kennenlernen um ein Lernziel zu erreichen. Bis zur nächsten Stunde wird dann versucht das Gezeigte oder Erklärte stückweise mit dem Hund umzusetzen und einzuüben. Nur vom auf den Hundplatz gehen, lernt kein Hund ein Kommando.
Ich finde Einzelstunden nur in speziellen Fällen notwendig, aber wenn man der Meinung ist "was mehr kostet, ist mehr wert" und das nötige Kleingeld da ist, warum nicht.
LG