Meine müssen auch den Nachmittag unterm Schreibtisch verbringen, das ist überhaupt kein Problem. (Fast) Alles ist lernbar und nebenbei, das hat mit Jagdhund oder nicht Jagdhund nichts zu tun. Gute Jagdhunde müssen auch in bestimmten Situationen längere Zeit still liegen. Allerdings halte ich es wie Chrissi, keine Bespassung in dieser Zeit. Sie ignorieren inzwischen vollkommen, ob einer kommt oder geht.
Zitat
Ein Deutsch Drahthaar ist ein Vollblutjäger und ich bezweifle stark dass ihr ihn später einmal frei laufen lassen könnt. Damit ist jetzt nicht gemeint dass ihr nicht fähig dazu seit, sondern dass dieser Hund so triebig ist dass jegliches Anti.Jagd-Training nicht zündet.
Wenn ihr euch dessen bewusst seit und am Ende nicht enttäuscht seit, falls ihr ihn niemals ableinen könnt (zumindest nicht im Wald oder sowas), ihn aber nasenmäßig voll auslastet, dann müsste das Ganze doch funktionieren.
Wie viele Hund kann man so einfach in wildreichen Gegenden (Wald, Lichtungen) ohne Leine laufen lassen und sie sind jederzeit zu 100% abrufbar? Erfahrungsgemäß wären die meisten besser an der Leine. Auch ein Deutsch Drahthaar kann lernen fast überall ohne Leine zu laufen, nur ist das Ganze vielleicht mit etwas mehr Einsatz verbunden.
LG
oT ich bin ein totalere Deutsch Drahthaar Fan