Was für eine Art Diät macht ihr denn, Durchfall- oder Abnehmdiät? Im ersten Fall die Futtertube, die auch mal mit einem Babygläschen (gekochte Pute, z.B) gefüllt werden kann, im zweiten Fall, Obst oder Gemüse, z.B. Salatgurke (meine lieben sie).
LG.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenWas für eine Art Diät macht ihr denn, Durchfall- oder Abnehmdiät? Im ersten Fall die Futtertube, die auch mal mit einem Babygläschen (gekochte Pute, z.B) gefüllt werden kann, im zweiten Fall, Obst oder Gemüse, z.B. Salatgurke (meine lieben sie).
LG.
ZitatHallo ihr drei! WIe gut, daß du gegangen bist.Ich halte die Daumen für euch. Wenn es Cushing ist, so kann man das mit Cortisongaben glaube ich recht gut einstellen.
Ne, bei Cushing ist der Kortisospiegel zu hoch, also wird das Gegenteil gemacht. Sollte es Cushing sein, lasst den Kopf nicht hängen, das ist mit Medikamenten in den Griff zu kriegen. (Habe einen Cushing Hund).
Gute Besserung
Die Bielefelder DVDs sind keine "Trainingsanleitungen" sondern Sequenzen aus einem Workshop mit sehr unterschiedlichen Trainern. Du kannst dir anschauen, wie die verschiedenen Teams (stark differierender Leistungsstand) die Probleme verschieden bewältigen und die Hilfen die die diversen Trainer dazu geben. Ich finde sie sehr interessant und lehrreich, aber einem Trainingsaufbau beinhalten sie nicht. Dazu finde ich die DVD von Sina Just ganz nett.
LG
Zitat.... Und da dürfte Greg Derrett doch eher unbekannt sein. Schätze, Du hättest hier mehr Glück, wenn Du nach Hinky Nickels, Phillip Müller-Schnick, Thomas Behrendt usw. gefragt hättest
. Wobei die alle meines Wissens noch keine DVDs, Bücher etc. rausgebracht haben.
Da täuscht du Cindy, bei den DVDs vom Agilityworkshop Bielefeld 2006 mal schauen.
LG
Hallo,
wenn die Ballen so tief reißen, dass sie bluten und mit Pflege keine wirkliche Verbesserung eintritt, vielleicht auch eine Ballenhyperkeratose in Betracht ziehen.
Ansonsten würde ich eine Biotin+Zink Kur versuchen.
LG
Hallo mercy,
du machst es dir und deinem Hund durch deine Ungeduld ein bißchen schwerer. SL Training dauert schon etwas und mal mit, mal ohne SL mit der Möglichkeit ins Unterholz abzutriften macht dein vorheriges Training zu nichte. Wenn dein Hund gerne buddelt und mal im Unterholz rumrüsselt, nutze das doch für kontrollierte Nasenspiele im Wald (natürlich an der SL). Ich würde auch unbedingt, noch an der SL, ein "raus da" konditionieren um das Verschwinden ins Unterholz schon im Ansatz unterbinden zu können. Es hilft euch schon viel, wenn der Hund lernt auf dem Weg zu laufen. Vielleicht solltest du auch mal über die Belohnung (ist sie wirklich toll) wenn der Hund auf deinen Pfiff gekommen ist, nachdenken. Hochwertigere Belohnung (was auch immer das bei deinem Hund ist) hilft manchmal schon.
Aber am meisten brauchst du GEDULD!
LG
Zitat... Seit einiger Zeit beobachte ich, das er wenn er eine Zeit gelegen hat und aufsteht, mit den Hinterbeinen breitbeinig,langsam und etwas wacklig läuft. ...... Weiß jemand einen Rat? Natürlich werde ich ihn dem TA vorstellen aber ich hätte gern Mal Eure Meinung gehört. Vielen Dank dafür
Lieber Schlumpi,
ab zum TA! Du kannst doch nicht allen Ernstes erwarten einen Rat zu bekommen und was hilft es deinem Hund, wenn andere humpelnde Hunde garnichts oder Arthrose oder einen Kreuzbandriss oder sonstwas haben oder hatten? Also erst abklären lassen, dann weiter fragen. Dein Hund hat vielleicht Schmerzen oder eine ernsthafte Verletzung, das schaut man sich doch nicht einige Zeit an
LG
Ne der Targetstick schrumpft nicht . Du verwendest je nachdem was du machen möchtest verschiedene Targets. Zum Fußlaufen z.B ein Handtarget, um ihn gezielt zu führen (z.B um eine Stange herum, hinter dem Rücken ....) den Targetstick, um ihn was anstubsen zu lassen z.B einen selbstklebenden Zettel, beim Kontaktzonentraining ein Bodentarget... Der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt. Das Ziel ist aber immer ein gewünschtes Verhalten und der Abbau des Targets.
LG
Hallo viviane,
eine Möglichkeit ist das Bodentarget immer mehr zu verkleinern. Habe ich z.B. beim Licht anmachen, Türen schließen und voraus senden so gemacht. (nehme je nachdem kleine selbstklebende Zettel oder eine Teppichfliese und schneide immer mal was ab). Die Box habe ich vor frei zu formen, irgendwann wann wird sie ja über das Gurtband laufen und dann click....
LG