Beiträge von bienemaja

    Hallo Elke,


    wenn du z.B einen Zerstäuber wie den Pariboy (kannste in der Apotheke leihen) benutzt und die Box abdeckst, müsste das eigentlich gehen. Die Dosis musste sicher anpassen.
    So eine Box ist bei vielen Dingen praktisch und die Stoffboxen gibts auch schon richtig günstig.
    Solltest du auch eine Mischung zwischen Erdferkel und Wasserschwein haben, wirst du die Box sowieso bald nicht mehr missen wollen =>ein sauberes, Hundehaar freies Auto ist was Feines.


    NB Der Mensch verwendet bei Spray zwischen Spray und Mund einen "Spacer" in dem die dicken Tropfen, die nicht inhaliert werden, bleiben. Meist wird aber ein Turbohealer mit Pulver verwendet und kein Spray . Das geht beim Hund sicher nicht so einfach, da der Medikamentenausstoß hier Atemluft gesteuert wird.
    Man sollte auch bedenken, dass solche Medikamenten sicher nicht leichtfertig gegeben werden und der Einsatz vom TA abgewägt worden ist. Atemnot ist nichts Nettes.


    LG

    Zitat

    Hallo,


    jetzt hab ich kapiert :roll: . Diese Sprays gibt es auch als fertige Sprühlösungen. Dann hast Du quasi Spray und Apikator in einem , macht es auch nicht wirklich besser, aber mit 1xsprühen hat er dann alles was er braucht.


    PS: d. Cortison in den Sprays macht allerdings gern einen Pilz auf der Schleimhaut oder im Darm , leider


    Wie soll ein inhaliertes Cortison einen Pilzbefall im Darm verursachen? Der Sinn des Inhalierens liegt ja gerade darin, dass das Medikament direkt an den Einsatzort (Lunge) kommt und sonst nahezu nichts aufgenommen wird. Und es wird auch empfohlen den Rachenraum auszuspülen nach dem Sprayen, Die Dosier-Aerosole (fertigen Sprühinhalate) sind beim Hund sicher nicht so einfach. Das Zischgeräusch beim Sprühen ist gewöhnungbedürftig. Die Box ist bestimmt die einfachste Lösung. (Könnt ihre keine leihen?)


    LG und guteBesserung

    Hallo Sabrina,


    mein Althund hat Cushing. Unter der Behandlung mit Vetoryl (seit gut einem Jahr) hat sie wieder enorm an Lebensqualität dazu gewonnen. Ein bißchen gedauert ha es aber schon. Das Fell ist wieder super gewachsen, sie ist fröhich, der Wasserbauch ist weg und ausdauernder ist sie auch wieder. Die Ernährung haben wir nicht geändert (sie wird jetzt 12). Sie ist und war immer sehr schlank.


    Alles Gute für Euch
    LG

    Snoop:
    Kennst du das nicht: Erziehungsmaßnahmen, egal ob bei Kindern oder Hunden fallen manchmal unter kritischer, erwartungsvoller Beobachtung und damit Stress, deutlich kompromissloser aus als in entspannten Situationen. Solch demonstratives Erziehen führt eher zu emotionalem Handeln und so zu nichts Gutem und bei mir gelegentlich zu Unmuts-Grimassen (siehste nichts Dramatisches, keine Endlosdiskussion, nur nonverbales Unverständnis).


    LG

    Zitat

    Danke für die Tipps! Ich habe mir gerade mal die Kudde mit der Inkontinenzmatte angeschaut, das scheint ja eine sinnvolle Sache zu sein. Ist die Kudde eigentlich an der Liegefläche gepolstert (ist ja alles ein Teil, wie ich auf den Bildern gesehen habe), weil sich die Hunde scheinbar auch ohne Decke reinlegen. Ohne Decke wäre natürlich eh nichts für meinen Ben, der braucht es ja trocken und warm, aber es würde mich trotzdem mal interessieren. Bei Sabro gibt`s ja gerade ein Angebot (die 2. Kudde für den halben Preis..), deshalb bin ich schon ganz nah am bestellen.. ;-)
    LG Regina


    Die Kudde sind überall gepolstert. Bei uns liegt im Winter ein drybed drin, im Sommer meistens nichts.
    Sind bei Inkontinenz klasse, da sie wirklich dicht sind und auch nicht zu müffeln anfangen. (Eine meiner Dame hatte im Frühjahr eine Blasenentzündung und getröpfelt.).


    LG

    Zitat

    ... Darf ich das so verstehen, dass du den Leuten in die Erziehung "reinpfuscht" (kann ja nur vermuten, was du mit "Faxen" meinst), nur weil du es selbst anders machen würdest?
    LG Christine


    Ich würde nie jemanden in die Erziehung reinreden , pfuschen (?bissle anmaßend, gell) schon garnicht. Mir geht jeder missionarische Drang ab!


    LG

    Snoop: Bist ein bißchen arg emotional oder?


    Bin schon der Meinung, dass ein Hund seine Umwelt aushalten können muss. Ist ihm die Kneipe zu stressig, gehört er nicht dorthin. Ist ihm enger Kontakt zu nah, gehört er nicht in eine Fußgängerzone. Sprich, du musst die Umwelt deines Hundes im Laufe seiner Erziehung so gestalten, dass er sie aushalten kann, ohne Stress. Das Ziel ist schon ein alltagstauglicher gelassener Hund, den auch mal ein paar Grabschhände kalt lassen.
    So viele Negativkommentare zur Erziehung? Die meisten Leute interessiert doch garnicht was ihr gegenüber treibt. Allerdings geht mir demonstratives Erziehen bei Kinder und Hunden gleichermaßen auf die Nerven und reizt mich schon mal zu ein paar Faxen.


    LG

    Auf die Gefahr hin jetzt mein Fett abzukriegen, bin ich trotzdem der Meinung, dass Hunde ihre Umwelt schon aushalten müssen.Gehört auch zur Erziehung. Und wenn ich mit jemandem nicht kommunizieren will, tu ich es auch nicht! Man kann auch einfach weiterlaufen. Abgesehen davon würde ich, wenn mich meine Umwelt scheinbar so stresst, an diesem Ort keine Übungen machen!


    Irgendwie übertreibt ihr etwas. Es lauert einem doch nicht hinter jedem Eck ein ignoranter Hundebesitzer oder streichetwütiger Mitmensch auf.



    LG

    Habe nur mal kurz willkürlich ein Video angeschaut und prompt eins erwischt, wo einem Jack Russel der Angriff von Motorrädern abgewöhnt werden soll, mit (ich mags garnicht glauben) Stachelhalsband! Na ja als "Flüstern" würde ich das jetzt nicht bezeichnen. Abgesehen vom Stachlereinsatz in diesem Zusammenhang, wäre so eine Sendung nicht mein Ding, zu viel Geschwätz und großartige Gesten.


    LG