ZitatHallo!
...Ich bin auch der Meinung ,daß Hunde uns nicht als ihresgleichen ansehen, sondern zwischen Hund und Mensch unterscheiden....
Trotzdem bin ich auch der Meinung, daß ein Kleinkind im Rang nicht über einem Hund stehen kann, aber nicht unbedingt, .....Welpen ansieht, da hast du Recht, das widerspricht sich mit obiger Aussage, sondern weil ein Hund Führungsqualität bei anderen Lebewesen erkennen kann. Sei das bei anderen Hunden, Kindern oder Erwachsenen. Und was weniger Führungsqualität hat als er, ist nach Sicht des Hundes im Rang unter ihm anzusiedeln. Das könnte natürlich auch auf einen beispielsweise unsicheren Erwachsenen zutreffen, es muß nicht unbedingt ein Kind sein.
Trotzdem sollte der Hund lernen, daß er den rangmäßig unter sich stehenden Menschen, nicht genauso maßregeln darf, wie einen Hund.....
Viele Grüße
Etwas wirr, was denn nun Rang oder Nichtrang? Ist es nicht eher so, dass der Hund wie die meisten Lebewesen versucht angenehm durchs Leben zu kommen und dafür, für ihn, (nicht konsequenter Weise für uns) logische und typische Verhaltens- und Problemlösungsstrategien entwickelt. Am HH liegt es nun, dies so zu steuern, dass die Strategien Umwelt kompatibel sind. Imho sieht ein Hund in einem Kleinkeind keinen Welpen, wieso sollte er auch? Dieses ganze Rangordnungsgefasel liefert einfach die faulste Entschuldigung für Erziehungsdefizite.
LG