Beiträge von bienemaja

    Das Ziel und somit das ideale Ergebnis meiner Erziehungsbemühungen ist Umweltkompatibilität!
    Soll heißen; meine Hunde sollten nicht in erster Linie durch ihr schlechtes Benehmen auffallen. Wenn sie zusätzlich noch was zur Erheiterung meiner und ihrer Umwelt betragen können, schön. Die Hunde begleiten mich den ganzen Tag und dies soll einfach stressfrei für beide(!) Seiten sein.


    Das Ziel zu beschreiben ist ja noch einfach, der Weg dorthin nicht immer.


    LG

    Zitat

    Jeder Click ist ein Versprechen auf ein Leckerlie - also ja, du musst IMMER Leckerlies dabei haben.


    Es geht allerdings auch, daß wenn dein Hund z.B. eher auf spielen abfährt, du als positive Verstärkung dann spielen nimmst. Ist m.M. nach aber viel zu kompliziert und verringert den Lerneffekt.


    Du baust nach und nach die Anzahl der CLicks ab - nie aber die LEckerlies nach den Clicks.


    Ob Spielzeug als Belohnung leicht umzusetzen geht hängt, meiner Erfahrung nach, davon ab was zu clickerst. Z.B. Platz, Sitz, Steh und Aus lässt sich mit Spielzeug im Zusammenhang mit Spielen leicht clickern. Bei anderen Kommandos funktionieren vlt. Leckerlie besser, aber nach dem Click immer was Positives.


    LG

    Zitat


    Gebadet und gebürstet wird mein HUnd nicht. Das sollt man bei der Rasse nicht tun. Also fällt das bei meinem schon weg.


    Ich gehe jetzt mal davon aus, dass dein Hund bei dir in der Wohnung lebt und auch mal ohne Leine spazieren gehen darf, da würde mich deine Reaktion nach einem Güllebad oder dem Wälzen in irgendeinem Ekel interessieren und wie kriegst du die Kletten und den anderen Kram aus dem Fell? :???:


    LG

    Zitat


    Mit quälen hat das nichts zutun. Es hat ihn nicht gestürt. Und außerdem finde ich viel schlimmer die ganzen Pudel oder Terrier Besitzer die ihre Hunde so oft baden oder die Haare zupfen lassen. Das ist Tierquälerei.
    Naja man kann leider hier in Forum sowas nicht zugeben das man sowas macht da wird man sofort :zensur:


    Wat ein kompetenter Beitrag! Vom Trimmen hast du auf jeden Fall mal keine Ahnung und was das Baden angeht, ich habe Hunde (gequälte Terrier) die durch Feld, Wald und Pfützen pflügen dürfen, der Geruch und Dreckgehalt des Fells ist halt manchmal entsprechend, da hilft nur noch abspritzen.



    LG

    Zitat

    Ich hab die hier:
    Bei Decathlon, 6.90 Euros
    Ein einfacher Magnesiumbeutel für Kletterer, mit Bauchgurt.
    Grüssle
    Chrissi


    So einen ähnlichen habe ich auch. Im Kletterladen oder ebay gibts ganz witzige, heißen übrigens "chalk bags" oder Magnesia Beutel
    (:blah: Besserwissermodus: in die Beutel kommt Kalk und natürlich kein Magnesium, obwohl man es nach dem Klettern manchmal schon brauchen könnte).


    LG

    So ein Trimmtisch lohnt sich schon, finde ich. Nach jahrelangem Trimmen auf allen möglichen Provisorien, hat eine Freundin (netterweise) einen Trimmtisch gekauft, den wir uns ausleihen :D. Die Höhe stimmt, man kann prima an allen! Seiten arbeiten, er steht sehr stabil und wenn alles fertig ist, einklappen und fort mit dem Teil (wer hat schon die Möglichkeit alles immer rumstehen zu lassen). Im Übrigen nutze ich gerne den "Galgen" für meinen Oldie, allerdings nicht für den Hals sondern für den Bauch (breiterer Gurt), so ist das lange Stehen für sie weniger anstrengend.


    Auf Ausstellung gibt es manchmal günstige Messeangebote


    LG

    Wie viele km zumutbar sind, hängt vom Trainingstand deines Hundes ab. Für einen untrainierten Hund sind 10km eindeutig zu viel, für einen gut trainierten ein Klacks. Das Wetter sollte man auch berücksichtigen (Bei Hitze eher weniger). Da dein Hund groß und erst ein Jahr alt ist, würde ich bis nächstes Frühjahr warten, bis ich mit einem gezielten Training beginnen würde. Bis dahin würde ich nur das vernünftige Laufen am Fahrrad üben ohne unbedingt Kilometer zu machen.


    Meine lieben das Fahrrad, das tollste für sie sind Querfeldeinstrecken.
    (laufen fast immer frei am Rad)


    LG

    Festigkeit hängt mal primär nicht mit dem Gewicht zusammen. Du kannst auch einen stabilen leichten Karabiner reinmachen. Schau mal bei den Seglern oder Bergsteigern, da gibts alle Größen, Formen und Festigkeiten. Du wirst sicher was finden.


    LG