Naja, was heisst sicher... TA kann die Rasse nicht genau definieren. Was genau drinne steckt, wird wohl auf Ewigkeit ein Geheimniss bleiben... Wir haben sie aus Spanien und sie hat halt gewisse Ähnlichkeiten. Körperbau und Wesen ähnelt eher einem Dackel. Sie ist klein, hat kurze Füße und einen ewig langen Körper *lach*
Auf Borreliose wurde sie nicht getestet. Ich war in der Klinik und lt. den TÄ kann man die genaue Ursache nicht benennen. Angebl. kommt dies häufig bei nicht behandelten Mittelohrentzündungen vor. Er konnte aber keine feststellen und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass mir dies durchgegangen wäre. Bei Ohrenentzündungen schütteln sich Hunde etc. Sie hat dahingend keine Symptome gehabt.
Dienstag habe ich den nächsten Termin... werde ihn dann natürlich darauf ansprechen...
oh man... es ist so schwer... Nach dem füttern ihr maul säubern, da ihre linke backe wie bei einem Hamster gerammelt voll ist und sie merkt es ja nicht mehr... renne die ganze zeit schon mit einem Sabberlatz durch die gegend und habe die blöde Tube für ihr Auge immer bei mir. Nachts schlafe ich auch nicht mehr durch, da ich immer angst habe, den zeitpunkt für ihre augendtropfen zu verpassen. Der TA hat mir so angst gemacht, dass wenn es zu einer austrocknung kommt, sich Tumore etc. bilden. ich kann von glück sagen, dass ich diese woche noch urlaub habe... möchte nicht daran denken, wenn ich sie nächste woche wieder für 5 - 6 std alleine lassen muss.
Schön, dass ihr geantwortet habt... Danke
LG zurück