Beiträge von iocor

    Zitat

    danke für den Hinweis auf die Neuigkeiten von Timo. Das Video ist schon beeindruckend.

    beeindruckend? was ist daran beeindruckend? das der trainer am anfang den hund erst richtig mit futter und körperlichkeit hochfährt um eine reaktion zu bekommen? das immer der gleiche "fremde" (der trainer!) timo begrüßt? und immer mit leckerchen? das der hund nur auf die tasche der besitzerin stiert? oder was meinst du?

    Zitat

    Ich denke mal die Bindung zu euch wird nach 4 Monaten intensiver sein und für den Hund ist es das selbstverständlichste bei seinem Rudel zu sein. Natürlich auch nachts.

    sehe ich genauso.


    "im schlafzimmer schlafen" bedeutet ja nicht zwingend "im bett schlafen". es ist einfach für hunde "normal", dass das rudel gemeinsam schläft. aber letztendlich ist es euch überlassen! :) dann hilft aber nur konsequentes ignorieren...

    Zitat

    @ iocor:
    Die Hunde haben ihren festen Platz: einmal ein Körbchen im Wohnzimmer von dem aus sie den ganzen Raum einschauen können und auch die Diele.

    damit gibst du ihnen (unbewusst) die verantwortung für den raum und die diele. ein platz im letzten zimmer des hauses wäre besser.
    warum? hunde, die einen "strategischen" platz haben können dazu neigen zu denken "ich bin zuständig"; das liegt in ihrer natur. die auswirkungen sind aber von der sonstigen veranlagung abhängig (z.b. rasse).
    was ist er überhaupt für eine rasse? wisst ihr das?


    Zitat

    Wo das mit dem Scharren aufgekomme ist: Paco scharrt draussen immer wenn er macht. Egal ob er pinkelt oder geckert hat. Wir sagen immer dazu: "Paco tanzt" weil er ganz arg scharrt und dabei springt. Es sieht eben aus als ob er tanzen würde.

    hm. legt also auf jedenfall sehr viel wert darauf, dass er den duft verteilt...


    wie reagiert paco eigentlich auf fremde, die in eure wohnung kommen? wie werden sie begrüsst?


    Zitat

    Auch wenn Paco nicht auf den ganzen Satz "sollen wir Pipi machen gehen" reagiert, sollte aber doch z. Bsp. das wort "Pipi" sitzen oder nicht? Bei Carina sitzt das ja auch... ich weiß nicht ob der ganze satz oder eben nur das Wort "Pipi" aber sei weiß sofort was gemeint ist.


    bei unserer labrador hündin - die inzwischen sehr viele kommandos beherrscht - dauert es auch manchmal, bis sie auf "gassi?" in "richtiger" weise reagiert.


    Zitat

    Wie meinst Du das mit Rangordnungsprobleme? Er akzeptiert mich nicht als Rudelchef?

    du sendest möglicherweise die falschen signale. beispiel: platzwahl (s.o.) oder ihm wird in den "falschen" momenten aufmerksamkeit geschenkt oder du überlässt ihm die intiative besucher zu begrüssen oder draussen (== "auf der jagd") checkt er die umgebung ab und reagiert auf ereignisse.


    wenn unsere hündin was angestellt hat und wir haben es erst "später" gemerkt, dann bringt ein schimpfen gar nichts. der hund kann das nicht mehr verknüpfen. um sie wieder auf "spur" zu bringen, hilft dann nur konsequentes ignorieren über mindestens einen halben bis ganzen tag. dann ist sie auf einmal wieder super aufmerksam, was wir tun, hört auf jedes wort und orientiert sich wieder an uns.


    Zitat

    Wie könnte man sowas lösen?

    das ist nicht mit "standards" zu lösen. bei euch kommt noch der zweite hund dazu. maßnahmen dazu kann nur ein erfahrener trainer - der sich auf "körpersprache & kommunikation" versteht - mit euch zusammen erarbeiten.

    Zitat

    Wegen der Beschäftigung von Paco:
    Paco spielt nicht mit mir. Er rennt keinem Ball hinterher, macht keien Zerrspiele mit mir ... er spielt in keiner Form mit mir, es sei denn, man sieht das Hände knabbern als spielen an.

    hm - hat er denn spielzeug zur verfügung, mit dem er "selbst" spielt? und: hat er jederzeit zugriff darauf?


    Zitat

    Ah stop, er rennt mir hinterher wenn ich wegrenne. Ist das spielen?

    ja, das ist ein jagdspiel. aber man könnte es auch mit "warum rennt die weg, ohne das ich es erlaube?" interpretieren. springt er dich an, wenn er dich erreicht?


    Zitat

    Ich habe viel versucht was, Paco lässt sich von mir nicht wirklich animieren zum spielen.

    normalerweise ist die regel, dass das spiel vom "ranghöreren" eingeleitet wird. ziel ist es daher, dass alle aktionen vom menschen ausgehen.


    Zitat

    ...will lieber gestreichelt und beschmust werden.

    auch hier die frage: geht die aktion von ihm aus und du reagierst darauf?


    generell gilt: es gibt keine patentrezepte für eine änderung von verhalten! jeder hund ist anders und jede (familien-)situation ist verschieden. es gibt aus der kynologie einige fakten, die für alle hunde gelten, aber die kombination ist das entscheidende. unsere hündin ist z.b. ein absoluter balljunkie und lässt für einen fliegenden ball (für einen labrador untypisch!!) von futter ab, dass sie findet...

    Zitat

    aus erfahrung sag ich, Doch.
    Henry weis genau was: geh mal gucken heißt

    und "gucken" hat eine ganz eigene charakteristik. mach mal den versuch einen anderen satz mit "gucken" zu sagen - ich denke, dass er genau so reagieren wird... ;)

    hi, bin zwar noch frischling hier im forum, versuche aber dennoch mal zu helfen...

    Zitat

    Paco kann eben immernoch keine Kommados, er rafft das nicht. Ich habe ihr gezeigt wie ich mit ihm übe und das sei auch alles richtig.
    Er macht z. Bsp. nur "Sitz" wenn Carina sitzt macht. Wenn sie nicht im Raum ist und ich sage "Sitz" zu ihm, dann guckt er mich an als würde er sagen: Was willst Du von mir?

    übst du mit ihm also auch alleine? oder (fast nur) mit Carina?


    andere frage: was machst du mit den hunden noch außer 2-3 stunden spaziergang? wie steht es mit ball- oder apportierspielen? gibt da paco den ball ohne probleme zurück, oder dreht er "ehrenrunden"?


    Zitat

    Und da er jetzt schon fast 4 Monate bei uns, müsste er den Satz "gehen wir Pipi machen" schon lange verinnerlicht haben.

    hm, soviel ich weiß können hunde evtl. schlüsselwörter verstehen (aufgrund der lautmelodie), aber keinesfalls ganze sätze...


    noch ein paar fragen:
    wo haben denn die hunde ihren platz (selbst gewählt oder decke)? ist dieser "strategisch", also können sie von da aus gang/tür überblicken?


    was gegen die digagnose der "geistigen behindern" spricht, ist, dass er stuberein war! d.h. er hat es schonmal kapiert gehabt. aber irgendwie kommt er jetzt auf den trichter in die wohnung koten zu müssen.
    das sind normalerweise rangordnungsprobleme, den koten ist ein territorialsignal (daher auch das scharren, um den duft zu verteilen)...