Beiträge von Bates

    Moment mal Leute .... ich muss zugeben ich habe jetzt alles nur ganz grob überflogen ..... aber ..... so ein Baby-Zwerg schläft doch sowieso den halben Tag. Warum packst du ihn nicht wenn er schön müde ist in seinen Laufstall, schön kuschelig in Decken und Kissen und fütterst dein Chamäleon wenn der Welpe schläft? :???:


    Wenn er so schreit dann "wickelt er dich nicht um den Finger" o.ä. er fühlt sich einfach einsam und unsicher. Alleine zu bleiben kann er später in langsamen Schritten lernen, jetzt ist er ein Baby dem man Nähe und Wärme geben muss damit es sich entwickeln kann. Mich erinnert das sehr stark an meine Maus, die mir schon mit 6 Wochen angedreht wurde (ich dachte allerdings sie wäre 8 :zensur: ), die fiept heute mit 11 Monaten noch ab und zu wenn es stressig ist und sie nicht ganz in meiner Nähe sein kann.

    Wer hat denn gesagt das mein Hund kein Körbchen hat :???: Sie hat 2 Kudden und ein T-Camp in verschiedenen Räumen das sollte doch mehr als ausreichend sein.

    Aus aktuellem Anlass, Studium beendet und Arbeitsstelle in Aussicht, übe ich mit Lilly "allein bleiben". Bisher ist sie normalerweise bei meiner Oma geblieben, wenn ich weg musste. Ich habe aber gehört das sie dort oft mit eingezogenem Kopf und Schwanz herumrennt und fiept. Außerdem wird es sich irgendwann sicher mal überschneiden das wir beide weg sind.


    Wenn wir "üben" ziehe ich mir Jacke und Schuhe an, gehe raus, schließe die Tür. Lilly bellt und fiept 3-4 Minuten und wenn sie dann ruhig ist warte ich noch ein paar Minuten und dann gehe ich wieder rein. Allerdings gibt es im "Wohnzimmer" in dem wir uns meistens aufhalten sehr viele Computer und Kabel, bzw. es ist nicht richtig "hundesicher". Bisher ist der Hund nie an die Kabel gegangen, die meisten sind auch verdeckt so gut es geht aber es geht einfach nicht bei allen. Findet ihr es zu gefährlich den Hund für z.b. 1-2 Stunden dort alleine zu lassen?


    Oder sollte ich mit Lilly lieber im Wohnzimmer bei meiner Oma üben? Dort hat sie auch ein Körbchen und sie geht auch Abends immer mal gern hoch (wenn sie weiß das ich da bin) und bleibt dann eine Weile oben. Ich kann aber schlecht die Leute aus der Wohnung werfen, damit der Hund "allein sein" üben kann.....


    Das macht mir wirklich Bauchschmerzen. Wenn das mit der Arbeitsstelle klappt habe ich nur 5 Minuten Fußweg, dann würde ich auf jeden Fall in der Mittagspause nach Hause kommen und eine Runde mit dem Hund drehen. Außerdem sittet ja meine Oma, nur natürlich will die auch mal Einkaufen oder hat einen Termin.

    Nachdem Lilly heute so Tongranulat aus einem Blumentopf fressen wollte denke ich wohl das sie vielleicht ein paar Mineralien braucht. Wie viel Salz würdet ihr einem 7kg Hund denn so geben? Eigentlich dumm von mir das ich ihr nichts gegeben habe bisher. Sie hatte ja mit Giardien und Durchfall zu kämpfen und ich selbst esse immer salzige Sachen wenn ich Durchfall habe.

    Das ist normal und mit einer Auszeit in einem anderen Raum habt ihr, meiner Meinung nach, auch schon die richtige Maßnahme ergriffen. Manche Leute sprechen auch vom "Welpen-ticken" oder "Welpen-ausflippen", das trifft es ziemlich gut.

    Oh jeh, gute Besserung für Missi, das kann natürlich einfach auch nur der Stress sein.


    Lillys Kor war heute morgen auch wieder ok, zwar schleimig aber fest. Leber scheint sie roh nicht zu vertragen, soll ich die beim nächsten mal einfach kochen?


    Und zum Thema:
    Morgens Kopffleisch mit Sanofor und heute Abend Backenfleisch mit Olewo und Eierschale.

    Ich habe das Pulver für eine Woche abgewogen und dann aufgeteilt. Es ist bedeutend mehr als ein leicht gehäufter Löffel, eher ein richtig gehäufter + noch etwas mehr dazu.... kommt sicher auch drauf an wie groß die Löffel sind. Der Ca-Anteil sind nur 21%, Eierschale hat dagegen 38%.