Beiträge von Bates

    Ich habe zwar einen Glatthaar JRT, zupfe aber trotzdem ein bisschen und gehe regelmäßig mit dem Furminator drüber. Wenn ich das zu lange nicht mache schuppt der Hund auch ganz schrecklich. Ich denke auch das es daran liegt das die Haut unter der alten Wolle nicht mehr genug Luft bekommt.


    Du kannst aber dennoch unterstützend für die Haut mal einen Schuss Öl oder ein paar Bierhefeflocken übers Futter geben. Dein Futter ist hochwertig und wenn der Hund es gut verträgt und sonst keine Probleme damit hat sehe ich keinen Grund etwas groß daran zu ändern. Meine Hündin hatte jedenfalls auch diese Schuppen als sie gebarft wurde und zwar auch nicht mehr oder weniger als mit Fertigfutter. Rohfütterung mag zwar gut sein wenn man es richtig macht, es ist aber kein Allheilmittel.

    Ich hatte damals vom Tierarzt die Empfehlung bekommen es radikal umzustellen und hatte damit auch Erfolg. Aber da du eh so viele Mahlzeiten pro Tag gibst könntest du auch langsam umstellen, wie es RC vorschlägt. Mach es so wie du es für richtig hältst, für mich war das sofortige Abschalten der "Störfaktoren" auch das größte Argument.


    Geschmacklich scheint das Futter nicht so schlimm zu sein ... nein ich habe es nicht probiert ... aber Lilly mag es total gern :gut: Mach dir nicht schon vorher nen Kopf sonst überträgt sich das auf den Hund und er frisst es erst recht nicht. Ich fand es anfangs total super das ich Lilly mal wieder ein Bröckchen Trockenfutter als Belohnungshappen geben konnte. Vorher mussten wir uns damit zurückhalten, weil Barf nichts zum mitnehmen ist und Lilly auf alles andere direkt reagiert hat. Jetzt habe ich bei Spaziergängen oft mal wieder ein paar Bröckchen in der Tasche und kann den Hund belohnen wenn er etwas besonders gut gemacht hat. Das hat unseren ganzen Alltag positiv beeinflusst. Ich habe schon überlegt wie ich die Trofu-Brocken zerkleinern könnte damit wir mal wieder clickern und neue Tricks lernen können.

    Gastro Intestinal hatte ich zuvor, darauf reagierte Lilly mit zwar halbwegs gutem aber doch weichem Kot und nach ein paar Tagen dann auch mit Schleim. Das solltest/könntest du tatsächlich noch vorher probieren, weil es wenigstens etwas Fleisch enthält. Im Hypoallergenic ist dann nur noch hoch aufgeschlossenes Sojaprotein (wird auch für kranke/allergische Babys als Heilnahrung hergestellt) drin. Bei Lilly war der Darm so gereizt und gestört das wirklich nur noch das Hypoallergenic ging.


    Für was auch immer du dich entscheidest. Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen das bei deinem Hund mal wirklich Ruhe rein kommt. Wenn du etwas gefunden hast das er wirklich gut verträgt solltest du das ruhig auch mal 8-12 Wochen beibehalten damit der Darm sich mal ganz beruhigen kann. Danach kannst du, so wie ich gerade, wieder Stückweise eine Komponente nach der anderen ausprobieren.

    Bei uns war es genauso. Vom Tierarzt einen 2kg Sack RC Hypoallergenic (+ Pankreatin Albrecht) mitbekommen, verfüttert .... am nächsten Tag direkt 2 perfekte Haufen und so ist es auch geblieben.


    Meiner Meinung nach machst du momentan einfach zu viel. Du gibst andere Komponenten obwohl der Hund komischen Kot hatte, zumindest ließt es sich so in deinen Berichten. Ich glaube ich hatte das auch zuvor schon mal geschrieben habe das mir das so vorkommt. Versuch etwas zu finden womit der Verdauungstrakt völlig zur Ruhe kommen kann. Die ganzen Probleme können auch daher kommen das der Darm einfach nur stark gereizt und das Bakterienmilieu gekippt ist. Zumindest ist das nicht besonders zuträglich für einen normale Verdauung.


    Das IBDerma würde ich dir eigentlich nicht empfehlen. Das vertragen einige Hunde gut und andere wiederum gar nicht. Bei einem sensiblen Allergiker würde ich in der Tat auch das RC Hypoallergenic empfehlen. Das ist "vorverdaut" und es ist praktisch nichts drin gegen das der Hund allergisch reagieren kann. Das kann man auch online bestellen. Du wirst es aber auch bei 90% der Tierärzte bekommen oder bestellen lassen können.

    Zitat

    Wegen des Futters... weißt Du , wenn es dem Hund damit gut geht, rechtfertigt das auch die Inhaltsstoffe, finde ich.
    Was hast Du (bzw. der Hund) davon, wenn Du ihn mit lauter gesunden Sachen fütterst und er davon aber Durchfall bekommt und abbaut?


    Das sehe ich auch so. Meine Hündin habe ich mit RC Hypoallergenic wieder in die Spur gebracht. Sie hat es 8 Wochen lange ausschließlich bekommen und seit ein paar Wochen bekommt sie morgens Reinfleischdose mit Flocken und Abends noch immer das RC. Wenn der Hund nichts anderes richtig verträgt finde ich es auch legitim dem Hund ein Leben lang RC zu geben, Inhaltsstoffe hin oder her.

    Kann der Hund denn noch problemlos Kot absetzen? Wenn ja kannst du ihm einfach etwas Öl übers Futter geben und natürlich keine Knochen bis alles wieder normal ist. Fall der Hund Schmerzen beim Kotabsatz oder eine richtige Verstopfung hat musst du natürlich zum Tierarzt.

    Zitat

    Ich komme an Rind eben auch sehr gut ran - an Geflügel leider eher weniger. Außer ich bestelle beim Online Shop, was ich aber so gerne ausschleichen würde. Würde lieber so 1-2 Kilo Geflügel im Supermarkt kaufen und mir dann den blöden Online Shop sparen.


    Das kannst du auf jeden Fall so machen denke ich. Mir was das Bestellen auch irgendwann lästig, dann habe ich auch einiges im Supermarkt eingekauft.

    Kaufen werde ich die wohl auch nicht mehr aber ich möchte meine 1kg Packung natürlich noch verbrauchen. Und bei 30g fertiger Flocke/Mahlzeit reicht das eine ganze Weile :headbash: Ich besitze einen uralten Pürierstab, vielleicht probiere ich es mal damit, wobei es lächerlich ist für 30g Flocken hinterher das Gerät zu spülen :roll:

    Wenn du alle Teile vom Rind nimmst, Muskelfleisch, Knorpel, Innereien etc. dann wäre es vermutlich in Ordnung. Wenn du jahrelang nur reines, mageres Muskelfleisch nimmst dann natürlich nicht. Aber denk mal dran das es auch Hunde gibt die ihr Leben lang eine Trockenfuttersorte bekommen, da sind meist auch nur 1-2 Proteinquellen drin und die Hunde leben damit auch ganz gut.


    Abwechslung macht es natürlich leichter das ganze ausgewogen zu hin zu bekommen. Als ich noch gebarft habe gab es bei uns auch 2/3 Rind und sonst noch bisschen Pferd, Geflügel etc. Das liegt einfach daran das ich an Rind am besten dran kam.