Beiträge von Bates

    Gestern habe ich zum ersten Mal Kreon gegeben und heute war der Kot ok :gott: Und das alles obwohl wir einen Urlaubshund da haben und alles etwas aufregend ist im Moment. Dazu ist es auch noch tierisch heiß, das alles hätte vor einiger Zeit sicher noch zu blutigem, schleimigem Durchfall geführt.


    In den nächsten Tagen möchte ich Lilly mal einen Kauartikel geben, habe extra getrockneten Pferdedarm gekauft das soll recht verträglich sein.

    Was für ein Wetter ist denn bei dir? Wir haben z.b. 32° im Schatten und gehen daher heute nirgendwo hin :sleep: Wir waren gerade eben eine kleine Runde zum Lösen, haben noch jemanden getroffen und bisschen gequatscht und jetzt liegt Lilly hier flach auf der Seite auf dem Boden und rührt sich schon nicht mehr.


    Wenn es bei euch auch warm ist würde ich mir die große Runde getrost Sparen, bisschen Karottensuppe oder Schonkost füttern und die Hunde ausruhen lassen. Das ist bestimmt nur die Hitze in Kombination mit Magen verdorben von zu viel Leckereien.

    3 Röhrchen vielleicht weil man das schon leicht befüllte nicht wieder öffnen will um noch mehr rein zu packen :headbash: Der Tierarzt will mir auch immer nur eins in die Hand drücken, lass dir ruhig mehrere geben. Als ich für mich selbst mal beim Arzt einen Test machen lassen musste hab ich auch 3 Behälter bekommen.

    Maul auf machen kennt mein Hund schon vom gelegentlichen Zähne putzen, Tierarzt oder wenn ich mal so ins Maul schauen muss. Je entschlossener man vorgeht, desto einfach. Maul aufmachen, Tablette ganz hinten rein hinter die Zunge, Maul zuklappen und über den Hals streichen .... oder auf die Nase pusten. Hinterher gibt es ein Lob und ein gutes Leckerchen.


    Meiner Hündin macht das weniger aus als wenn ich sie mit hinterhältigen Leckerchen Methoden hinterrücks vergiften will :headbash:

    Die Röhrchen noch in 2 Tüten verpackt was denkst du denn??? :lol:
    Ich bin einfach mal davon ausgegangen das man sich für Kotproben die entsprechenden Behälter vom Tierarzt abholt.

    Im Durchfallprofil C ist keine Kotausnutzung mit drin, die muss man dazu bestellen. Habe gerade extra nochmal nachgeschaut im Profil E wären Bakterien, Pilze, Parasiten, Giardien + Elastase drin. Kotausnutzung ist ein extra Posten.

    Uff lass mich mal überlegen was ich alles hatte:


    Blut:
    - Großer Checkup (nicht notwendig da waren aber Pankreas Werte mit drin, schau ob du die einzeln bekommst)
    - Differential Blutbild (brauchst du auch nicht)
    - Profil B (Durchfall -> brauchst du: cTLI, Folsäure, Vitamin B12)


    Kot:
    Sammelprobe von 3 Tagen (war bei mir keine, weil es mir nicht gesagt wurde :dead: )
    - Gesamt Fettsäuren
    - Mikroskopische Nahrungsausnutzung
    - Elastase (hat bei mir wieder gefehlt)


    Durchfallprofil C:
    muss auch eine Sammelprobe sein, war bei mir auch keine ...
    - Bakterien
    - Pilze
    - Parasiten
    - Giardien


    Wobei ich jetzt nicht sagen will das du das alles machen lassen MUSST, denn da kommt eine ganz schöne Rechnung zusammen. Bei Lilly kam letztendlich nichts heraus außer Folsäuremangel und ganz leicht erhöhtem Gesamt-Stuhl-Fett. Letztendlich wurden die Proben bei uns auch nicht richtig gemacht, weil mich niemand drauf hingewiesen hat es das Sammelproben sein müssen :mute:
    Letztendlich wurde ich mit Pankreas Enzymen nach Hause geschickt und meinem Hund geht es damit tatsächlich gut. Momentan stelle ich auf Kreon um das ich dann irgendwann aber wieder reduzieren oder ganz absetzen möchte wenn möglich.


    Alles in allem waren die ganzen Untersuchungen bei uns kostspielig und haben wenig bis gar nichts gebracht. Die symptomatische Behandlung brachte bei uns allerdings einen Riesen Erfolg. Momentan füttere ich Mittags gekochtes Pferdefleisch mit Möhren und Abends noch das Hypoallergene Tierarztfutter. Da wird aber nur noch der Sack zu Ende verfüttert dann gibt es nur noch Reinfleischdose, selbst gekocht etc. Wir gehen aber seeeehr langsam vor. Eine neue Komponente gibt es nur alle 2 Wochen. Nächste Woche wechseln wir z.b. von Pferd auf Wild.

    Lilly hat auch schon mal versehentlich rohes Schwein gefressen und ehrlich gesagt dachte ich mir nur das die Wahrscheinlichkeit einer Infektion sehr sehr sehr sehr gering ist und habe mir nicht weiter Gedanken darüber gemacht.


    Es gibt auch mittlerweile einige Barfer etc. die Schweinefleisch aus sicherer Herkunft bedenkenlos verfüttern. Da hätte ich bei dubiosen Kauartikeln wie Schweinefüßen, -ohren etc. viel mehr Bedenken weil man nicht weiß wo sie her kommen und wie sie verarbeitet wurden. Die werden aber von vielen Hundehaltern ganz ohne Bedenken verfüttert.