Mit der Bauchspeichdeldrüse ist es, wie mit vielen anderen Dingen, leider so das die Tests gar nicht zu 100% aussagekräftig sind. Es gibt zwar, soweit ich weiß, keine falsch positiven aber durchaus falsch negative Tests.
Das ist in der Humanmedizin genauso und ist mir selbst schon öfter passiert, so reagiere ich nicht messbar auf einen Laktosemalabsorption Atemtest, Symptome habe ich aber trotzdem und dafür hätte ich eigentlich gar keinen Test gebraucht um zu kapieren das mir von einem Glas Milch schlecht wird.
Die Stuhlausnutzung von Henry hätte mich auch sehr interessiert. Die war bei Lilly grenzwertig, das Fett war etwas erhöht aber Labor und Tierarzt hielten das für "normal", weil die Pankreas Werte im Blut alle normal waren. Auf meinem Labor Befund steht aber auch das die Werte verfälscht sein können, wenn die Nierenfunktion eingeschränkt ist oder bei einer EPI infolge rezidiviernder Pankreatitis und nach einer Nüchternphase von weniger als 6 Stunden.
Bei Lilly wird genau die wiederkehrende Pankreatitis als Grund für die EPI vermutet und deshalb schlagen die gängigen Tests auch nicht richtig an. Sie bekommt jetzt seit einigen Wochen Pankreatin und RC Hypoallergenic und ihr geht es prima damit.
Ich würde mich mit einem grenzwertigen Test nicht zufrieden geben. Entweder mal einen zweite Meinung einholen oder einen zweiten Test machen und die Vorgaben genau einhalten (ggf. Sammelprobe, Nüchternphase etc.) Die Beobachtungen die du selbst machst sind oft mehr Wert als irgend ein Test. Bei Lilly war es auch so das es immer zu Durchfall, Schleim etc. kam wenn das Fleisch mal ein bisschen fetter war. Öl habe ich irgendwann gar keins mehr gegeben, denn selbst ein halber Teelöffel war schon mehr als Lilly verdauen konnte.
Jetzt dürfen wir bald mit der Ausschlussdiät anfangen und ich bin irgendwie guter Dinge das mein Hund gar kein Allergiker ist oder zumindest sehr viele Sachen verträgt sondern "nur" EPI hat. Die IBD ist bei uns vom Tisch denke ich mal. Das würde sich durch die Ernährung nicht wirklich so stark beeinflussen lassen das es dem Hund wochenlang gut geht.