Und was willst du mir jetzt damit sagen? Sollte jeden klar sein das chronisch, entzündliche Krankheiten schubweise auftreten gefolgt von mehr oder minder langer Remission.
Beiträge von Bates
-
-
cTLI habe ich testen lassen, das liegt bei 17,1, liegt im Normbereich also keine nachgewiesene EPI. Es steht aber im Laborbericht das die Werte bei einer EPI durch eine rezidivierende Pankreatitis verfälscht sein können. Das würde auch erklären warum die Probleme bei uns immer Schubweise auftreten. Deshalb bekommt der Hund jetzt symptomatisch Enzyme und Schonkost.
-
"Pankreatin Albrecht"
-
Jetzt habe ich die genauen Werte hier liegen und bin auch nicht schlauer
Bei der Kotausnutzung kam gar nichts heraus außer einem geringen Gehalt von Neutralfett, das ist aber als "unauffällig" beschrieben.
Die Blutwerte sind alle ok bis auf einige minimale Schwankungen:
Hämatokrit: 57 (38-55)
HbE: 24 (17-23)
Thrombocyten: 135 (150-500)
Lymphocyten: 32 (12-30)
Monocyten: 5 (0-4)und dann noch den Folsäuremangel, den ich ja schon wusste 4,45 (7-17)
Wir haben trotzdem Enzyme mit bekommmen (wow sind die teuer!
), erstens weil Lilly trotz der Werte eine Pankreasinsuffizienz haben könnte und zweitens damit ihr Darm weniger arbeiten muss und zur Ruhe kommt. Es gibt auch noch einige Wochen weiter Schonkost. Um genauer bescheid zu wissen müsste man den Hund auf machen und Gewebeproben entnehmen und selbst dann kann man nicht sicher sein
In 3-4 Wochen sollen wir uns dann wieder melden außer es geht dem Hund schon vorher nicht gut. Naja so richtig zufrieden bin ich nicht aber ich hoffe einfach mal das die Enzyme helfen und es dem Hund dann besser geht.
-
So, die ersten Ergebnisse sind da! Lilly hat einen extremen Folsäuremangel, spricht dafür das ihr Dünndarm nicht richtig funktioniert. Mir wurde auch gesagt sie bräuchte Enzyme, da sie ihre Nahrung wohl nicht richtig verwerten kann. IBD ist noch nicht ausgeschlossen, da fehlten noch Werte.
Das war alles was ich am Telefon erfahren konnte, morgen habe ich nochmal einen Besprechungstermin und bekomme mehr Info + Medikamente etc. Damit das mein Hund nicht gesund ist werde ich mich jetzt erst mal abfinden müssen
außerdem muss ich mich darüber informieren wie wir Lilly in Zukunft ernähren werden.
-
So, wir sind wieder da vom Tierarzt. Verdacht ist in der Tat Insuffizienz der Bauchspeicheldrüse oder IBD, wobei wir lieber die Bauchspeicheldrüse hätten
Blut- und Kotprobe werden im Labor untersucht und so lange gibt es Schonkost und diverse Tabletten. Die Vertretungstierärztin gefällt uns super und wahrscheinlich werden wir dann bei ihr bleiben und Lilly dort weiter behandeln lassen.
-
Ich werde berichten sobald ich etwas Neues erfahren habe. Heute gab es gekochtes Rindfleisch mit Amaranth. Lilly ist davon auch mehr satt und zufriedener. Der Kot sah sogar auch ein bisschen besser aus, jedenfalls besser als mit der Hüttenkäse-Reis Diät.
-
Fertignahrung gibt es bei uns eh nicht, der Hund wird gebarft/bekocht. Allerdings kann Lilly die vom Arzt "verschriebene" Schonkost aus Reis und Hüttenkäse nicht richtig verdauen. Die kommt nur als gelbe Brühe mit Reisstückchen wieder raus geschossen
Gestern und heute gab es stattdessen mageres, gekochtes Fleisch mit etwas Reis und dem Hund geht es heute deutlich besser als die Tage zuvor.
-
Nicht das ihr das jetzt falsch versteht, der Hund hat nicht seit 3 Jahren Dauer-Durchfall. Wir waren deswegen 3-4 mal beim Tierarzt in den 3 Jahren und ab und an gab es mal einen Tag weichen Kot und am nächsten war es wieder gut. Nur jetzt beginnt es sich aber plötzlich zu häufen mit Mitte letztem Monat und jetzt gleich Anfang diesen wieder. Der Hund hat auch keinen Durchfall im eigentlich Sinn, wir gehen ganz normal raus und der Hund setzt auch nur 1-2 mal Kot ab. Der Kot sieht nur komisch aus, stinkt, ist schleimig aber Durchfall in dem Sinn das der Hund ständig raus muss ist es nicht.
-
Nein da war noch der andere Tierarzt in der Praxis der uns seit 3 Jahren immer wieder auf Magen-Darm-Grippe behandelt. Jedes mal wurde mir auch gesagt im Ort ginge gerade wieder was um. Ich habe jetzt nochmal eine Kotuntersuchung machen lassen, da weiss ich aber ehrlichgesagt noch gar nicht was da alles mit gemacht wird