Beiträge von Bates

    Zitat

    Ist denn mit der Bauchspeicheldrüse alles ok?


    Wissen wir noch nicht, wurde ja noch nicht untersucht. Ich hatte aber auch schon die Vermutung Richtung Bauchspeicheldrüse und werde den Tierarzt mal drauf ansprechen am Dienstag.


    Wenn es eine Allergie wäre, wäre der Hund gegen alles allergisch :verzweifelt: Da Lilly mittlerweile 3 ist und von klein auf damit Probleme hatte haben wir da auch schon selbständig einiges getestet.

    Ja, Kotuntersuchung wurde vor ein paar Wochen gemacht, negativ auf Würmer, Bakterien, Pilze und Giardien. Am Mittwoch habe ich nochmal Kot für einen neuen Test beim Tierarzt abgegeben, denn nur weil vor ein paar Wochen nichts im Kot war heißt es ja nicht das man sich nichts neues eingefangen hat.


    Hat jemand eine Ahnung was uns da an Diagnostik erwartet? Die Vertretung ist noch einige Zeit in der Praxis und danach überlegen wir uns zu wechseln. Bis da hin haben wir aber hoffentlich auch schon eine Diagnose und wissen wie es weiter gehen soll.


    Das ist ja schlimmer als wenn man selbst krank ist :headbash: Wir merken eben auch das sich das Verhalten verändert hat hin zu schlechterem Gehorsam, hibbelig, dünnhäutig ... alles in allem sehr unschön.

    Hallo ihr,


    meine Hündin hat von klein auf immer wieder Probleme mit der Verdauung. Anfangs hat sie sehr oft am Tag weichen Kot abgesetzt, da bekam sie noch Trockenfutter. Mit etwa einem Jahr wurden nach mehreren Tierarztbesuchen Giardien festgestellt und 2 mal behandelt. Danach stellten wir den Hund auf Barf um und die Verdauung wurde etwas besser.


    Trotzdem gibt es immer wieder hellen, gelben, weichen, schleimigen, sogar blutigen Kot. Mehrmals bin ich mit dem Hund zum Tierarzt gegangen und jedes mal wurde der Hund symptomatisch mit Antibiotika etc. behandelt .... diesmal war allerdings statt meinem üblichen Tierarzt eine Vertretung in der Praxis. Es gab zwar wieder eine symptomatische Behandlung (mit Antibiotikum :dead: ), weil der Kot schleimig, blutig war allerdings haben wir diesmal gleich einen neuen Termin für weitere Diagnose bekommen. Derweil gibt es Schonkost aus Reis und magerem Fleisch, die der Hund anscheinend auch nicht richtig verdauen kann. Jedenfalls ist der Kot nicht besser geworden.


    Nun werde ich ja am Dienstag sehen wie es weiter gehen soll. Es würde mich aber interessieren ob ihr Hunde mit ähnlichen Problemen habt. Ich habe das Gefühl das die Probleme auftreten wenn mal etwas Fett am Fleisch war oder ich mal einen Löffel Öl ins Futter gebe. Da bin ich mir allerdings nicht sicher da ich früher Getreide im Verdacht hatte ... allerdings brachte ein Verzicht auf Getreide keine Besserung.

    Ich bin zwar vermutlich die Hauptbezugsperson, er geht aber fast täglich mit ihr. Da kann die Ursache eher nicht liegen. Das hätte so gesehen wahrscheinlich auch mir passieren können.


    Sonst war Lilly heute gut drauf, hatte aber einen riesen Kohldampf weil sie nur kleine Portionen Schonkost fressen darf.


    Ich denke wir werden uns jetzt einfach erst mal ein verlockendes Spielzeug einstecken und uns dann im Freilauf mehr mit ihr beschäftigen. So etwas habe ich in immerhin 3 Jahren noch nie bei Lilly erlebt, sie ist zwar ein selbständige aber im Ernstfall normalerweise immer zuverlässiger Hund.

    Hallo ihr,


    heute hat meine 3 jährige JRT Hündin sich mal was geleistet :dead:
    Mein Freund ist mit ihr auf eine kurze Mittagsrunde gegangen und hat sie, wie fast immer, dabei auch frei laufen lassen. Nach 3/4 des Weges muss sie sich einfach umgedreht haben und ist zurück nach Hause gelaufen! Dann stand sie kurze Zeit später bellend vor der geschlossenen Gartentür.


    Mein Onkel und meine Schwester (Bespaßungsgarantie!) waren im Garten als Freund und Hund das Grundstück verlassen haben. Der Hund hat momentan Magen-Darm Probleme und darf daher keine Leckerchen von uns bekommen, mein Freund hatte daher auch erst gar keine mitgenommen. Ein Spielzeug hatte er auch nicht mit und vermutlich war er auch ein bisschen in Gedanken.


    Wie würdet ihr das bewerten? Hat sie sich zu Hause mehr Bespaßung und Leckerchen versprochen und ist daher zurück gelaufen? Würdet ihr gleich eine Schleppleine dran packen oder es als Krankheitsbedingten Ausfall verbuchen? Ich bin total verunsichert, weil mein Hund doch bisher recht zuverlässig war. So etwas wie "abhauen" etc. kennen wir von ihr überhaupt nicht.

    So, der Pansen ist in der Tonne zusammen mit dem Innereien-Mix (der auch Pansen enthielt) und dem Rest Rindfleisch aus der gleichen Lieferung :pfeif: Den Blättermagen habe ich behalten und werde ihn nächste Woche nochmal vorsichtig testen. Ich war mit der letzten Lieferung auch nicht mehr so zufrieden wie sonst. Ich denke mal ich werde bei dem Shop nichts mehr bestellen. Momentan kaufe ich frisches Fleisch im Supermarkt und friere dann selbst Portionen ein. Habe ja nur einen Mini-Hund, da ist das nicht so wahnsinnig teuer.

    Nein eben nicht. Teilbarfen ist sogar noch komplizierter als voll barfen. Du musst dir die Bedarfswerte deines Hundes ausrechnen, schauen wie viel davon vom Trockenfutter schon abgedeckt wird und dann den Rest zufüttern. Einfach irgendwas geben in beliebiger Menge kann deinen Hund durchaus krank machen, da muss ich deinem Tierarzt zustimmen.