Beiträge von MartinHH

    Ja gut,nur hab ich zu Hause kein Internet sondern nur auf arbeit und wenn ich zwischendurch mal eben was nachlesen will dann bin ich auf ein büchlein angewiesen


    So jetz hab ich endlich den Button gefunden wo ich hier weiterschreiben kann ohne ein neues Thema aufmachen zu müssen :^^:


    Also ich wollte euch doch auf dem laufenden halten was nun so passiert.
    Wie vor ein paar Tagen geschrieben war ich auf dem Hundeplatz und konnte einige Rassen bestaunen und zu meinem Glück war ein DSH und auch ein Berner Sennenhund da(sagt mal kann ich den auch mit "BS" abkürzen :^^: ).Wie dem auch sei zurück zum Thema,immer schweif ich ab. Ich war total überrascht wie sportlich der BS doch ist,ich dachte mir zwar schon das er einiges leisten kann/wird aber das hat mich dann doch umgehauen.Das Erlebnis deckt sich also mit der Aussage eines Beitrags weiter vorn!Der hüpfte,sprang und rannte wie von der Tarantel gestochen,wow!Ihr seht schon,mich hat es voll erwischt :^^: Der Hund ist 6 Jahre alt sagte mir der Besitzer und total unkompliziert.Es sei sein erster Hund gewesen und das beibringen von den grundbefehlen(fuß,platz,sitz usw.) wäre sehr schnell in fleisch und blut übergegangen.Der DSH war auch sehr beeindruckend!Allerdings muß ich sagen das mir der BS,jetzt wo man sie mal in Aktion gesehen hat und ich ein bisschen mit ihnen toben durfte,doch besser liegt und auch besser gefällt.Zumindest kam ich mit Tobi(BS) besser zurecht als mit Jeremy(DSH),gut das mag jetz eventuell auch an der Erziehung des Tieres liegen.

    :D @ malika, nee nee drehen und wenden kann er sich :^^:


    Ja im Grunde ist er nur zu Hause wenn er schlafen soll,ganz wie das Herrchen :^^:


    Naja als mann hab ich nich so viel rumliegen das kaputt gehen könnte und wenn sind es geringwertige Sachen.Ob ich das mal ausversehen umwerfe oder irgendwann der Wuffi,dat is dann auch egal :^^:



    Ohman wer die Wahl hat,hat die qual.
    Jetz muss ich mich zwischen DSH und Berner entscheiden.
    Ich würd allerdings sagen,daß wenn ich die Antworten hier richtig deute,daß es wohl schwierig wird einen guten DSH zu finden der noch die OST-Züge hat.Und die später häufig auftretende Krankheit ist dann ja auch noch zu beachten.
    Gibt es denn beim Berner auch so eine Krankheit die sehr oft vorkommt?

    Nachdem ich nun hier so verschiedene Meinungen gehört habe werde ich wohl von einem reinen Wachhund absehen,es sollte ja auch nicht so sein wie in unserer Hundestaffel.Es wird wohl ein Hund mit dem ich zwar auch trainieren werde,logischer Weise,allerdings nicht auf das typische Wachhund Segment.Er kommt eben nur mit zur Arbeit damit er nicht allein ist und wir noch länger bisschen toben können.Und wir haben 12 Stunden Zeit zum lernen,also natürlich nich die ganzen 12 stunden,der kerl muss ja auch mal durchschnaufen.



    Aber wäre meine Wohnung mit 40m² nicht ein bisschen klein für den Berner Sennenhund?

    Auf jeden Fall schonmal herzlichen Dank für die Antworten.
    Mit den Aussagen hab ich endlich mal etwas womit ich arbeiten kann.
    Was ich bisher so gelesen hatte hat mich irgendwie nie weiter gebracht.
    :gott:


    Der Doberman wird wohl aber schon von vornherein wegfallen,da mir viele davon abrieten und an nen Rottweiler trau ich mich irgendwie nicht und wenn der Hund merkt das das Herrchen schon mit gemischten Gefühlen zur Sache geht hat das wohl auch wenig sinn.


    Ich werd wohl mal zu so nem Hundetrainingsplatz gehen und sehen wie die Hunde sich da verhalten und mit den Besitzen plaudern

    Bei meiner Recherche bin ich auf den Züchter Werner Schulz gestoßen.
    Kennt den Herren zufällig jemand oder hat gar seinen Hund von Ihm?Er züchtet DSH´s in der DDR Form.


    Ja natürlich soll er eine Gewisse ausbildung erhalten,damit(wie du schon richtig sagst)er in einer situation nicht überfordert ist.Ich wollte damit nur sagen das er in keine Situation kommen wird wo er plötzlich vor einer Traube vor Menschen steht und dann von hier auf jetzt handeln soll.

    Ja eben in sachen Berner hab ich mir sowas schon gedacht,er ist eben schon sehr groß,das er schon von der bloßen Gestalt leute abschreckt kann ich mir vorstellen :^^:


    Ich würde nicht mit einem Welpen anfangen,ich habe mir in einem Tierheim bei uns schon ein paar Hunde angesehen und die sagten mir so ab 1-2 Jahre würden die Leute da anfangen.


    also mit 4 stück meinte ich 4 stufen,ist eine Hochparterre Wohnung.
    Von dieser Krankheit habe ich auch schon gelesen,muss mich damit auch nochmal genau auseinandersetzen.Übers Bein will ich diese Entscheidung sowieso nicht brechen,wenn es eben noch Jahre bis zu einer entgültigen entscheidung dauert,dann dauert es halt so lange,wie gesagt immer zum wohle des Hundes

    Ich hab mir bei vielen Züchtern schonmal ein Bild über den DSH gemacht und es ist eben ein schönes Tier,allerdings wählt man ein Hund eher nicht nach dem Aussehen aus,würde ich sagen.Das Wesen muss eben mit dem Halter harmonieren,vorallem wenn es ein Diensthund werden soll.
    Also wie gesagt auslauf ist geboten,sei es jogging sowie mal richtig toben,nur auch die Wohnungsgröße bereitet mir Kopfschmerzen.Wie gesagt es soll dem Partner an nichts fehlen!


    Treppen steigen müsste er genau 4 stück(darüber hab ich auch schon viel gelesen).
    Ich glaub zum Thema wachhund hatte ich mich etwas falsch ausgedrückt.
    Also er soll keine Leute entwaffnen,zu boden reißen oder nach Rauschmitteln suchen.Er wird eben nur mit mir meinen Dienst verrichten,in einem ruhigen Objekt,wo er eben mit mir rundgänge macht und auch selbstverständlich seine Pausen hat.