Beiträge von Disie

    Hi,


    meine ". Hündin war auch kein Kinderfan
    ich nehme an, da wir kaum(keinen Kontakt zzu Kindern hatten, waren sie ihr nicht vertraut und sie konnte sie einfach nicht einschätzen.


    Das änderte sich, als ich selber ein Kind bekam
    wirklich von jetzt auf gleich.


    Meine Tochter liebt sie und auch Spielbesuch kann alles mit ihr machen.


    Das soll nicht heißen, du sollst jetzt ein Kind bekommen :D
    sondern nur, es gibt Hoffnung, wenn man einfach den Umgang mit Kind trainiert.
    Such dir ruhige, hundeerfahrene Kinder, die dir dabei helfen


    LG*Disie*

    Zitat

    Ich hab keine, hab da auch keine Erfahrung mit.
    Hast Du keine Langlaufleine?


    LG Francisca


    meinst du mit Langlaufleine eine Flexi ? :???:
    ja, die hab ich auch, find sie aber mitlerweile für die erziehung ungeeignet...


    noch tipps?
    sonst schau ich eben morgen im zoogeschäft meines vertrauens nach ;)


    LG*Disie*

    hi


    ich würde den hund auch immer wieder runter schicken und es so unbequem wie möglich machen
    also immer wenn hund es sich bequem machen möchte, wegscheuchen etc.
    bis der hund entnervt in sein körbchen verschwindet ;)


    meine darf zwar ins bett, ich bin aber wohl so unruhig im schlaf, das sie freiwillig lieber in ihrer box liegt und nur zum kuscheln aufs bett kommt...


    LG*Disie*

    hi,


    meine erster Hund hieß beim Züchter Chanell, genannt wurde sie von mir (damals 12 Jahre alt *g*) Blume (weil der Zwingername little Blümchen ist)


    meine 2. Hündin hieß Isabell Sunshine vom ...
    genannt hab ich sie dann Sunny (wegen dem Sunshine im Namen)


    und die 3. hieß Luna und blieb Luna


    LG*Disie*

    hi Katja,


    Luna ist auch ein unsicherer hund.
    Sie hat anfangs ständig gekläfft, meist wegen anderer Hunde.


    Ich hab versucht, den hund vor ihr zu sehen (was nicht schwierig ist, wir sind ja viel größer und sehen weit mehr als die zwerge *g*)


    und sie dann abzulenken (sitz, belohnen, schau, belohnen usw.)


    Anfangs ging das nur sekunden,
    dann ging die kläfferei wieder los
    das hat sich dann ausgedehnt und die zeiten, in denen ich sie vom anderen hund ablenken konnte, wurden länger


    wenn sie gebellt hat, hab ich nix von ihr verlangt, hätte sie eh nicht befolgt und dann gelernt, sie muss nicht unbedingt hören...


    inzwischen bellt sie die hunde nicht mehr an, mit kleinen hunden schließt sie sogar immer öfter auch freundschaft.


    LG*Disie*