Beiträge von Disie

    Zitat

    wir können unsere hunde immer abrufen.....sie waren wohl selber etwas erschrocken, dass da plötzlich ein hund war.....
    und so kenne ich meinen hund eben nicht....er freut sich immer, wenn er andre hunde trifft......


    sonst würde ich ihn erst garnicht ableinen......
    diese situation war eine ganz neue.....


    irgendwann ist immer das erste mal


    oder kannst du wirklich alle leute leiden??



    ich würde auch sagen, am rückruf arbeiten oder die gegend so gut scannen und alles vor dem hund sehen, um ihn dann schon ins fuß zu nehmen...


    der nächste hund, der mit deinem nicht gut kann, ist vielleicht kein yorkie, sondern ein großer hund, wo deiner dann der schwächere ist,


    ich denke, dann nimmst du sicher die beine in die hand und holst deinen hund da weg....

    natürlich ist treten nicht schön...aber ich als Yorkie Besitzer kann den Mann verstehen!


    wer zieht denn den kürzeren, wenn es ernsthaft zu einem gerangel zwischen den Hunden käme....dein Hund sicher nicht


    und wenn der Mann im Gespräch war, hat er euch vielleicht auch gar nicht kommen gesehen, und war ziemlich geschockt...und hat dann überreagiert (hund an der leine hochgerissen...)


    du solltest dich mal in den anderen reinversetzen und dich dann fragen, ob du zu recht wütend bist...


    LG*Disie*

    hi,


    meine Luna ist ein eher zarter Yorkie(Mix).


    Sie meidet von sich aus das Spiel mit großen Hunden...aber selbst in der Kleinhundgruppe unserer Hundeschule ist sie vielen kräftemäßig unterlegen...


    So konnte letzte Woche der Westie einer Bekannten nicht schnell genug abbremsen und hat Luna seitlich gerammt, mein Hund hat sich überschlagen und lag erstmal da...


    ist nix passiert, aber wenn ich mir vorstelle, das wäre ein Labbi gewesen, der da nicht mehr zum stehen kommt... :???:


    viele große Hunde treten beim spielen (oder der Aufforderung dazu) auch gern mit den Vorderpfoten, da will ich meine Kleine auch nicht drunter wissen... :hilfe:


    hochheben tu ich meinen hund aber trotzdem nicht (macht sie nur interessanter), ich biete ihr schutz zwischen meinen beinen und blocke im notfall den anderen hund


    LG*Disie*

    Zitat

    ICH :gut: Ich geh auch schonmal mit 5, 6 Kindern plus HundEN spazieren. Mindestens aber mit 3- meinen eigenen. Da wird die Jüngste 2.
    Machbar ist es also.


    .


    hab das auch schon gemacht...
    aber irgendeiner meckert dann immer...
    zu weit...., trinken? essen? zurückgehen? Pause? etc.


    und da ich im Job mit Kindern arbeite, brauch ich das dann Nachmittags nicht auch noch :roll:


    ausserdem ist mein Hund Jäger, den ich nicht aus den Augen lassen kann, heißt also, entweder der Hund hat Freilauf...oder wir nehmen Kinder mit ;)

    Hallo,


    zu den Rassen hast du ja nun schon ne Menge Tipps erhalten,


    ich wollte nur noch mal zu bedenken geben, das dein zeitplan so nicht machbar sein wird ;)


    Meine Tochter findet Gassi schrecklich und ich finde es anstrengend, wenn sie dabei sein muss (manhcmal kann man das Kind eben doch nicht woanders parken)


    Also nachmittags ne lange Runde mit Hund und Kind kann,
    vielleicht einen gemütlichen Molosser?


    LG*Disie*
    mit Minihund, der sich genügend Bewegung zur Not auch mal im Garten holt,
    wenns Kind zum Beispiel Besuch hat (wer geht schon mit Hund und Kinderhorde durh den Wald) :smile: