Beiträge von aneken

    Danke nochmal für die vielen Antworten!!! :gut:


    @Krümelmonster:
    Ich kann ihn als Strafe leider nicht anbinden, da er extreme Trennungsängste hat und ich gerade dabei bin diese abzubauen. Es ist sehr mühsam ihm beizubringen, dass das nicht in meiner Nähe sein nichts Schlimmes bedeutet. Von daher glaube ich sollte ich ein solche Massnahme (zumindest noch zu diesem Zeitpunkt) nicht machen...



    Aber wie schon zuvor geschrieben, ich werde es mit dem Schritt vorwärts und dem lauten Vorwarnen probieren, ich denke das wird schon Eindruck machen und bestimmt helfen!

    Zitat

    Das einzige Problem was ich noch bei ihr habe. Ist das sie manchmal bei mir oder anderen Leuten auf dem Hupla Schutz sucht und dabei so aprubt bei den Leuten stehenbleibt, dass es sie dann umrempelt. In dem Moment wo die anderen Hunde das repsekt haben rennt sie auch schon wieder los. Ich hab das Gefühl, dass es langsam fast schon eine Art taktik von ihr wird... :???:


    Ja, das hatte ich auch schon öfter mit Leo. Ich war so froh, dass Leo bei mir "Schutz" gesucht hat *Juhu, der Hund mag mich*, dass ich ganz vergessen habe ihm auch dort Grenzen zu setzen.
    Aber ich denke, das mit dem Schritt auf den Hund zu machen und ihn mit deutlicher Stimme abwehren, wird bestimmt erst einmal helfen...

    Terry


    ich habe gerade mit großem Interesse auf deiner Homepage deine Schilderungen zu Barry gelesen. Einige Sachen haben mich an Leo erinnert.


    Du hattest beispielsweise geschrieben, dass Barry ab einem bestimmten Zeitpunkt seine Kindheit, seine Pubertät und das Erwachsen werden durchlebt hat.


    Ich hatte in einem anderen Threat geschrieben, dass ich gerade Probleme mit Leo habe, da er total rüpelhaft geworden ist (gerade in Bezug auf ängstliche Hunde). Er hatte dies schon vorher mal, aber nicht in einer solchen Intensität. Ich dachte sogar schon, es wär mittlerweile ganz weg, aber nun ist es eben wieder gekommen.
    Ich habe meinen Hund nun eineinhalb Jahre, er ist zweieinhalb und ich habe ihn auch über eine Tiervermittlung.


    Je mehr ich mich mit meinem Hund beschäftige, je mehr ich gelesen habe und mich informiert habe, desto mehr habe ich den Eindruck bekommen, Leo holt gerade seine Kindheit und Jugendphase nach. Irgendwie habe ich diesen Gedanken aber wieder verworfen, weil ich dachte, dass das vom Alter her einfach nicht passt...


    Aber eben, als ich deine Zeilen gelesen habe, war ich erstaunt, dass du etwas ähnliches schreibst. Meinst du, so etwas kann es geben, dass der Hund, wenn er schlimme Erfahrungen gemacht hat, erst in einer Phase in der er langsam zur Ruhe kommt quasi Zeit hat seine Entwicklugnsphasen durchzumachen? Oder ist das Quatsch und beim Hund ist das starrer als beim Menschen?


    Vielleicht habe ich deine Schilderungen aber auch falsch verstanden...
    Würd mich auf jeden Fall sehr interessieren was du dazu meinst! :hilfe: :smile:


    Viele Grüße!

    Zitat

    :zensur: Viele sind dann sehr erstaunt, weil zum 1. Mal Mensch nicht ausgewichen ist! :barb:


    naja, wie gesagt:
    bei mir war heute beim "nichtausweichen" durch die fehlende körperspannung eher schneebad angesagt..
    aber das nächste mal bin ich auch einfach rücksichtslos! :D
    schließlich kann ich mich ja auch auf meine -5 Dioptrien berufen, wenn mein Hund sich dann beschweren möchte :headbash:



    Zitat


    Wenn Du es Dir zutraust: leicht in die Hocke gehen, die Knie vorstrecken,
    (gibt einen schöne spitzen Winkel), dagegen knallen lassen, Tut Dir etwas
    weh, ihm etwas mehr und das soll es auch.


    aber mal im ernst: kann das nicht auch für den Hund schief gehen wenn ich extra noch mein Knie dagegen halte und er da reinrennt???

    tess
    Danke für den Link!
    Ich glaube aber schon, dass Leo mich heute gesehen hat, auch wenn die Sehfähigkeit von Hunden natürlich eine Andere ist.
    (Heute war es überall weiß und ich hatte etwas dunkles an und er hat die ganze Zeit im einem Radius von maximal 6 Metern um uns gespielt!).
    Vor allem ist mir das Arument sehr einleuchtend, dass Leo ja auch nicht in Bäume rennen würde!


    Aber irgendwie scheint es ja auch fast ein wenig egal zu sein ob dies nun "Respektlosigkeit" ist oder nicht, ich werde es wohl nicht herausfinden können...
    Ich glaube wichtig ist wirklich, dass ich versuche die Tips von euch anzuwenden und ihm versuche verständlich zu machen, dass das überhaupt nicht geht!
    (Mein Knie tut immer noch weh und ich will kein zweites Mal Schnee essen) ;)

    Das mit der Auszeit hört sich gut an, das werde ich wohl auhc mal probieren!
    Aber kann es nicht problematisch werden, wenn das "bei mir sitzen/liegen" von ihm dann als Bestrafung wahrgenommen wird?!?



    @krümelmonster:
    hab ich ganz vergessen: Mein Hund ist ein Airedale-Schäferhund-Mix (jedenfalls den Papieren nach ;) ) und ist 2einhalb Jahre alt.

    Danke für die Antworten!


    Ich bin ja eigentlich auch bisher immer ausgewichen, aber heute war ich in ein Gespräch vertieft und hab einfach nicht schnell genug geschaltet... :headbash:


    Vielleicht probier ich wirklich mal einen Schritt auf den Rüpel zuzumachen, mal schauen was passiert :mumie2: ;)

    Ja, mir kommt dieses Verhalten auch "respektlos" vor, deshalb habe ich auch betont, dass er mich gesehen hat! Zumal es ja auch gefährlich sein kann mit seinen 25 Kilo! *aua*


    Würde gerne wissen wie ich damit umgehen soll, bzw dem entgegen arbeiten kann?!