Beiträge von Bentom

    Hallo Romina,


    das habe ich gerade Sandra geschrieben, viell. hilft es Dir ja auch:


    Hallo Sandra,
    ich hatte diese Probleme mit meinem Lhasa-Apso auch von Anfang an.
    Ständig wurde ihr die Analdrüse ausgedrückt, bis meine Tierärztin mir "ein Müsli für den Hund" gab. Das waren Kapseln, die ich aufmachte und den Inhalt über das Futter gab. Ab diesen Zeitpunkt hatte sie keinerlei Probleme mehr. Leider weiß ich nicht mehr den Namen (ist schon einige Jahre her), aber wenn Du Deinen TA mal nach diesem sogenannten "Müsli" fragst? Lt. TA blähte es den Kot leicht auf und beim Kacki machen, wurden dadurch die Analdrüsen jedesmal mit ausgedrückt bzz. mit entleert.
    Haaaalt, ich war im Keller stöbern und habe die Dose gefunden:
    Es heißt ENTEROPRO (Wegerich-Samen) "Ergänzungsfutter für Hunde und Katzen bei rohfaser- oder strukturarmer Futterversorgung".
    Vielleicht hilft es Deiner Kleinen ja auch. Optimal wäre natürlich, das geeignete Futter zu finden, dann kann man sich diese Zugabe ja sparen, ich hatte es damals leider nicht gefunden.
    Viel Glück und liebe Grüße
    Ilona

    Hallo Sandra,
    ich hatte diese Probleme mit meinem Lhasa-Apso auch von Anfang an.
    Ständig wurde ihr die Analdrüse ausgedrückt, bis meine Tierärztin mir "ein Müsli für den Hund" gab. Das waren Kapseln, die ich aufmachte und den Inhalt über das Futter gab. Ab diesen Zeitpunkt hatte sie keinerlei Probleme mehr. Leider weiß ich nicht mehr den Namen (ist schon einige Jahre her), aber wenn Du Deinen TA mal nach diesem sogenannten "Müsli" fragst? Lt. TA blähte es den Kot leicht auf und beim Kacki machen, wurden dadurch die Analdrüsen jedesmal mit ausgedrückt bzz. mit entleert.
    Haaaalt, ich war im Keller stöbern und habe die Dose gefunden:
    Es heißt ENTEROPRO (Wegerich-Samen) "Ergänzungsfutter für Hunde und Katzen bei rohfaser- oder strukturarmer Futterversorgung".
    Vielleicht hilft es Deiner Kleinen ja auch. Optimal wäre natürlich, das geeignete Futter zu finden, dann kann man sich diese Zugabe ja sparen, ich hatte es damals leider nicht gefunden.
    Viel Glück und liebe Grüße
    Ilona

    Hallo zusammen,
    ich habe einen 4jährigen Havaneser, der Probleme mit der Kniescheibe/Sehnen/Knorpel usw. hat. Eine Bekannte hat mir das ein Nahrungsergänzungsmittel von BOSWELIA empfohlen.
    Kennt das jemand von euch bzw. hat jemand Erfahrungen damit?


    LG
    Ilona

    Hallo Tanja,


    viell. hat sie sich ja auch noch die Bänder gedehnt?
    Nach dem Röntgen weißt Du sicher mehr, sie ist ja noch so jung, da ist es wichtig, zu wissen, was für eine Verletzung sie sich zugezogen hat, damit sie auf Dauer keine Probleme bekommt.
    Ich drück euch die Daumen!!
    Gib doch bitte mal Bescheid, wenn Du beim TA warst.


    LG Ilona

    Hallo zusammen,


    meinem Sam springt beim Toben die Kniescheibe raus. Um die Bänder zu stabilisieren u. den Knorpel zu schützen, bekommt er vom TA vorerst ein Nahrungsergänzungsmittel, bis wir wohl um eine OP nicht herumkommen. Eine Bekannte hat mir jetzt ein Mittel von Boswelia empfohlen, bei Ihrem Hund hätte es was gebracht.
    Kennt jemand von euch diese Firma, bzw. was gebt Ihr für die Gelenke/Sehen/Knorpel euren Hunden?


    Vielen Dank schonmal für eure Antworten!!


    LG Ilona

    Hallo Tanja,
    deinen ersten Satz könnte ich für meinen Hund vor 14 Tagen komplett übernehmen. Bin erst nach einer Woche zum TA, weil es sich von Tag zu Tag eigentlich verbesserte. Aber bei meinem Sam kam es dann vor, wenn er zu wild war, hat er einfach sein Beinchen hochgehoben, so als ob es ausgekugelt wäre - war das bei Luna viell. auch so? Der TA hat ihn dann geröngt u. festgestellt, daß seine Kniescheibe rausgesprungen war und leider immer noch rausspringt. Er hat auch Schmerzmittel bekommen (soll angebl. sehr schmerzhaft sein) u. Nahrungsergänzungsmittel für die Sehnen u. den Knorpel. Durch das immer wieder "Rausspringen" der Kniescheibe würde der Knorpel auf Dauer zerstört u. dann hätte er Athrose, wogegen man dann leider garnichts mehr machen könnte. Ergebnis war: Er muß über kurz oder lang operiert werden, so daß die Kniescheibe nicht mehr rausspringen kann u. der Knorpel schön bleibt, wo er hingehört. Wurde Deine Luna auch geröngt? Das Heimtückische ist, dass mein Sam absolut garnicht humpelt, nur wenn er sich mal wieder "macho-mäßig" aufführt oder rabaukenhaft spielt, dann humpelt er ein- zwei Schritte u. dann springt die Kniescheibe wieder rein u. er läuft normal. Vielleicht läßt Du Deine Kleine auch mal röntgen (falls noch nicht geschehen), damit Du auch Dauerschäden vermeiden kannst. Ich werde meinen Sam noch ein- zwei Monate beobachten, mir nochmal eine andere Meinung einholen u. wenn´s das gleiche Resultat sein sollte, lasse ich ihn operieren.
    Ich wünsche Dir und Luna, daß es bei ihr nicht so ist und drück euch fest die Daumen, daß alles wieder gut wird.
    LG
    Ilona