hey, du bist aus görlitz ? ich auch wollen wir mal gassi gehn?
Beiträge von cereza
-
-
ppuh, ich finde 45qm auch zu klein für ne dogge, wenn dort noch 2 katzen wohnen.... das fänd ich n bissel viel, die ertreten sich ja? und das bad zB ist ja i.d.R. zu. ich hab ja bei meinem hund (57cm) schon nen schlechtes gewissen bei 90qm, da wir keinen garten haben. hast du nicht vielleicht die möglichkeit, umzuziehen, in etwas, was ein bisschen, bisschen größer ist? die 8 stunden find ich nicht schlimm, daran kann man einen hund gewöhnen- meiner bleibt auch Mo bis Do 7 stunden allein ,freitag entweder gar nicht oder 4 1/2. da ists natürlich wieder nicht ganz schlecht, wenn gesellschaft da ist- wir haben 2 meerschweinchen, ich glaub, die helfen meinem hund dabei, allein zu sein *g* so kurios das klingt. die haben sich total angefreundet.
-
ach, ich denk auch, dass da nicht allzu viel passiert ist. ne beule ist normal. achte auf erbrechen, unterschiedlich große pupillen, apathie innerhalb der nächsten 1-2 tage. wenn davon nichts auftritt, davon geh ich mal aus, so ein bett hat ja nur gute 40cm höhe, ist alles ok. beim kühlen musst du darauf achten, dass du die beule nicht nach innen drückst.
-
wir haben den echten xl kong, für nen welpen würd ich vielleicht größe m nehmen- das sollte klein genug sein. was ich vorher nicht wusste- die schwarzen sind für starke kauer/beißer, die roten springen gut und sind zum toben besser.
-
hat meine mutter auch immer gemacht- hund sonnenbrille auf und los gings
er hatte nie eine bindehautentzündung oder dergleichen.
-
Hallo,
ich hab ja nen 8 monate alten bordercollie-labrador-berner mischling (3. generation border
die mutter war schon bordercolliemischling) der scheint aber gehörig durchgekommen zu sein, sie sieht aus wie ein kurzhaarbordercollie und zweifelsohne hat sie auch dessen intelligenz- sie lernt waaaahnsinnig schnell *schwitz* *staun* einmal gezeigt, schon kann sies. das finde ich toll, kenne ich von meinem letzten hund, einem reinrassigen berner, nicht- der war eben bernertypisch stur und gemütlich.
trotz alledem ist meine hündin jetzt ein sehr ruhiges gemüt- überhaupt nicht "aufgedreht", hart arbeitswillig oder eben das, was man über bordercollies so liest. sie macht mit, was man mit ihr macht, und wenn man nichts mit ihr macht, schläft sie halt oder spielt bisschen mit ihrem spielzeug, ohne dass man sie großartig merkt. was denkt ihr, kann sich das noch ändern? oder haben wir einfach "glück"- der bordercollie kam ja doch schon vor generationen? wir haben nämlich keine schafherde und auch keinen bauernhof -
bei uns hat die stehenbleiben-und-umdrehen-methode gut geholfen, wenn hund an der leine zieht. außerdem rufen wir beruhigend aber bestimmt "laaaaangsam" wenn laika zu arg und knapp an unserer tochter vorbeirennt (die ist übrigens auch 5)- das hilft, sie verlangsamt sofort- macht sicher der tonfall. naja, und sonst, geht doch abends noch ne runde gassi, mit beiden kindern! an einen fluss, oder stöcke suchen, oder vögel beobachten, irgendsoetwas.
-
Hallo,
unsere hündin, 8 monate, ist es bisher gewöhnt, 4mal die woche 6 stunden allein zu bleiben. ich muss aber bald nochmal ins praktikum für 5 wochen, da ich dann 8 bis 8 1/2 stunden- 5mal die woche! weg wäre, nimmt mein freund unsere hündin dann die woche über mit auf arbeit (bundeswehr)- dort wird sie nie allein sein, er nimmt sie den ganzen tag mit. was denkt ihr, könnte sie es in der zeit "verlernen"- und wir müssten nochmal von vorn mit dem training anfangen? oder besteht die gefahr eher nicht? nach dem praktikum hab ich prüfungen, da bin ich auch noch mal sehr viel zuhause (juni, juli, august fast täglich) und danach, so ende august, gehe ich halbtags arbeiten- da müsste sie dann wieder 4-5 stunden allein bleiben können.
-
hey,
zu der welpen-junghund-sache: wir sind auch beide berufstätig, wollten auch erst einen welpen, haben uns hier und da erkundigt, und dann lange mit einer züchterin telefoniert- die sagte uns, dass ein welpe da nicht so günstig sei und ein junghund viel besser- auch rassevereine vermitteln manchmal junghunde, an denen ist also noch nichts "verdorben" (wr haben jetzt übrigens einen mischling). wir haben uns dann tastsächlich für einen 7 monate alten hund entschieden, von privatpersonen abgegeben- und der ist klasse
-
ich mach das auch, allerdings nicht an der hauptstraße, aber beim rest...klar. bei uns ist zB die ganze altstadt kopfsteingepflasterte 30zone, und da laika gut hört, kann sie natürlich auch frei laufen.