Beiträge von cereza

    ich würd das auch so machen, wenn ich könnte. unser hund hat zwar keine angst, möchte aber leider das haus vor sämtlichen silvesterknallern beschützen. das will ich unseren nachbarn nicht antun.... bei ihnen bleiben kann sie leider auch nicht, weil die ´ne katze haben, die hunde überhaupt nicht mag. so nehmen wir sie mit und fahren noch vor mitternacht wieder nach hause.

    das geht uns auch so... eigentlich dürfen wir sie nur zu den eltern meines mannes und zu meiner oma mitbringen- alle anderen mögen unseren hund irgendwie nicht, oder hunde generell nicht... da sie prima mehrere stunden allein sein kann,ist das normalerweise kein problem. bloss heute ist es doof :-/ deshalb können wir nicht bis zum schluss auf der silvesterparty bleiben, bei der großen knallerei wollen wir sie nicht allein lassen.

    nee, mit wetter hab ich kein problem- ob sonne, schnee oder regen- ich bin ausgerüstet und geh auch total gern spazieren. wir machen trotzdem an manchen tagen mini-runden, wenn wir viel zu tun haben- unabhängig vom wetter. hund stört das nicht, scheint ein allrounder zu sein :-) sie macht alles mit.

    hey leute,
    wir haben ein kleines problem: "fuß" heißt bei unserem hund, links neben dem knie zu laufen. das will ich auch nicht verändern, das ist gut so. allerdings wäre es ja quälend, den ganzen spaziergang, vom freilauf abgesehen, links neben meinem knie zu verbringen. löse ich das kommando auf, zieht unser hund an der leine, weil überall interessante gerüche lauern. :-) ich möchte nun erreichen, dass unser hund den leinenradius ausnutzt, zum schnüffeln und was auch immer er gern tun möchte, ohne an der leine zu ziehen, wenn ich NICHT fuß sage. also brauche ich ein zweites kommando, oder? nur welches? und wie baue ich es auf?

    zu meiner prüfungszeit war der hund toll, ich musste 3mal am tag an die luft, bin dann gleich joggen gegangen, was den kopf freigepustet hat- war prima, solltest du ausprobieren!
    tja, die tierpension...wir haben einen bordermix, ich versteh das. wir hatten ihn mal 3 tage in der tierpension, er war so verängstigt, dass er, als wir ihn abholten, sogar UNS angeknurrt hat. er hat erst nach einer ewigen langen minute gecheckt, wer da eigentlich steht, so verängstigt war er. die pensionsleiterin sagte, dass der hund sie keinen meter an sich rangelassen hat. als wir ihn mitgenommen haben, hat er gleich 3 durchfallhaufen gemacht (vor aufregung) und ist völlig durchgedreht. wir sind dann erstmal rennen gegangen, am nächsten tag war er wieder okay. leider liegt das nicht an der pension, die ist wirklich gut :-/ aber der hund hat einen schock fürs leben gekriegt, auf einmal von seinem rudel getrennt zu werden.

    doch,ich lass sie schon manchmal im fuß an der straße ohne leine. ich bin aber auch in erhöhter aufmerksamkeit und habs außerdem noch nie erlebt, dass sie einfach losgerannt wäre. ist vielleicht hundeabhängig. mit meinem letzten hund wär das nicht gegangen, der ist sofort abgebogen, wenn er was leckeres gerochen hat :-)

    sei doch mal ein bisschen geduldig, ist doch ein baby :-) richte dich nach ihr, und hab immer im hinterkopf: "nichts ist für immer so!" heute läuft sie keinen meter, in 2 wochen kann sie schon über die wiesen toben. morgen tobt sie ausgelassen, übermorgen ist sie ängstlich. sie muss sich doch erst entwickeln... es gibt immer wieder phasen, in denen man denkt, dass nie wieder alles gut wird, und schwupps- ist alles anders :-) mach kein drama draus, mach, was sie möchte- will sie nicht gehen, muss sie nicht gehen- dann wird das schnell gut, wirst sehen.

    hört sich doch prima an- du wirst das schon richtig machen :-) ich seh das auch locker, auch mit dem spaziergang- ein welpe hat fell, der erfriert nicht gleich- nimm eine decke mit, dann passt das schon. stell dich nur drauf ein, ihn viel zu tragen, welpen laufen nicht gern viel und schon gar nicht von zuhause weg- sie sind anfangs so gern nur in vertrauter umgebung... wenn ihr irgendwo ein tragetuch habt, würd ich das an deiner stelle nehmen, das trägt sich sicher prima.