wir haben:
futter, wassernapf
hundekissen leder
leine, halsband in rot
handtuch, um den größten (schnee)schmutz abzutrocknen
einen kong
einen tennisball
das wars
Beiträge von cereza
-
-
na, ganz einfach: du hättest ihr doch von weitem zurufen können, ob sie bitte weitergehen kann ,weil deine hunde noch ein paar baustelllen haben, wenn sie andere hunde sehen. hätte sie bestimmt gemacht. einfach erwarten und dann böse sein, das geht nicht, find ich....
-
hm, kann man so nicht sagen... meißtens liegt sie so, wie da zu sehen, es gibt aber auch momente, in denen sie sich auf den rücken legt und "alle viere von sich streckt". oder 90x70? *grübel* ich hab mal gemessen, ihr korb im wohnzimmer hat 100x60, in dem hat sie genug (fast zuviel) platz.
-
Hey,
könnt ihr mir helfen?
da, wo unsere hündin jetzt liegt, soll ein kunstleder-hundekissen hin (die decke ist nicht sehr hygienisch *g*)
die breite zwischen den tischbeinen beträgt 75cm. hund ist an sich 55cm groß. ob 80x60 reicht? nein, oder? eher 100x80, was denkt ihr?
-
ui, er schaut wirklich ängstlich aus, unsere hündin war anfangs ähnlich (angst vor autos, büschen, tüten,männern....)- wir haben viel trainiert, das hat sich in wenigen monaten gegeben. sie wird zwar nie ein hund sein, der locker bleibt, wenn jemand neben ihm schießt, aber für den alltag ist es völlig in ordnung, sie läuft sogar gelassen weiter, wenn ein lkw vorbeidonnert. deine bedenken verstehe ich, ich kann bestätigen, dass ein hund anfangs sehr brav wirken kann, und sich zuhause erst "entfaltet"- war bei uns auch so. die ersten wochen waren ein muster, danach hat sie die tür angeknabbert, den müll ausgeräumt und das sofa beklettert. auch das hat sich aber schnell gegeben. habt mut!
wir hatten, bis sie "bei fuß" gelernt hat, ein einfaches k9 -geschirr. jetzt hat sie ein ganz normales halsband, das finde ich viel praktischer. allerdings ist sie nicht oft an der leine, sie läuft meißtens ohne. -
-
doch, sie ist ganz gut. liegt wohl daran, dass ein bordercollie "enthalten" ist- ich mache nichts anders als mit meiner vorherigen hündin (bernersenne)- und sie hört vielfach besser. das ist wohl das, was man "will to please" nennt. deshalb meine theorie- man kann nicht GANZ, ALLES beeinflussen. manches ist wohl einfach erbmasse.
unsere baustellen- hmm. sie lässt sich von hunden, wildtieren, katzen abrufen, läuft bei fuß ohne leine, lässt sich beim kommando "platz" vom fleck weg nach unten fallen, ist ruhig im haus, blabliblubb- das einzige, was manchmal nervt- wenn besuch kommt, und ich sie auf ihren platz schicke, steht sie oft von allein wieder auf- sie kann also nicht warten, bis ichs wieder erlaube- dann schnüffelt sie ständig am besuch rum und ich muss sie ständig zurückschicken. naja, ist wohl normal- besuch ist zu interessant. -
also, ich hab meinen bernersennenhund allein betreut, seit ich 10 war- kein scherz- meine mutter ist nur frühs gassi gegangen, meine eltern haben natürlich auch alle kosten getragen, den rest hab ich gemacht, was nie ein problem war. von gassi gehen über füttern bis hundeschule. deshalb wundert mich das jetzt fast ein wenig- mit 15 bist du doch locker alt genug. ich glaube sogar manchmal, dass menschen in deinem alter sich viel weniger gedanken um perfektion und korrektness machen- was dann oft sogar ein besseres ergebnis zustande bringt.
leute, die so reden, wirst du immer wieder treffen. meine freundin hat einen zwergdackel (!!) und einen 5monate alten sohn. letztens lief eine ältere dame an ihr vorbei und schimpfte los- hund und kind- ginge ja gaaar nicht... nunja, das lässt sich nicht vermeiden.
meine BC-labrador-bernersennen-mix-hündin hat 55cm und 25kg, sie war mit 6 monaten bereits so groß und ist nicht mehr gewachsen- es sind nur noch 4kg mehr geworden. kann gut sein, dass dein hund ungefähr so bleibt, vielleicht noch 50cm erreicht, das sind ja alles keine riesen-rassen. -
danke für eure vielen antworten!!
wer so ein kunstlederteil hat- liegt der hund gern darauf? das würde mir gefallen...das sieht total hygienisch und ausserdem weich aus! mein mann meint, dass sie darauf aber bestimmt nicht so gern liegt wie auf "normalen stoff"... hmm...
-
Unser Hund hat bisher eine richtige Bettdecke im korb, aber irgendwie ist das unhygienisch- mit Waschen und so.
Ich hätte gern so etwas wie das hier:
ABER mit einem Bezug, den man zum Waschen abziehen kann! also sowas mit reißverschluss oder knöpfen...Was habt ihr denn so? Jemand eine Idee, wo ich sowas herbekommen könnte? (Auch in ähnlichen Farben oder zumindest braunton- damit sichs ins wohnzimmer integriert...)