Beiträge von sommerregen

    Hallo,


    an deiner Stelle würde ich erstmal in der Zwischenklasse melden.
    Die Offene Klasse ist für alle da, die zu alt für die Zwischenklasse sind aber eben auch noch nicht in der Championklasse sind. Das heißt, dass hier wohl die meisten Hunde starten können.
    Bei uns ist die Offene Klasse immer die größte Klasse.


    Da Till noch so jung ist würde ich ihn erstmal in der Zwischenklasse melden, denn in der Offenen kann durchaus auch ein 4 Jahre alter Hund sein, der ja einfach schon weiter in der Entwicklung ist.

    Zitat

    Tschuldige aber dann wirst du niemals in einen Hundeverein gehen dürfen :ops:


    Denn du wirst in keinem Verein auf ewig davor sicher sein, dass nicht irgendwer kommt der sowas benutzt. Dafür sind einfach zuviele verschiedene Leute auf Plätzen unterwegs.


    Und wenns nicht im Training selber ist dann draussen. Ich habe schon reine Agilityplätze gesehen wo Mitglieder mit Stachel kamen, vor der Tür nen normales Halsband anzogen und nach dem Training wieder den Stachel dranmachten. :/


    Ja ich weiß nicht, was die Leute draußen machen. Da gibt es aber auch keinen Trainer der danebensteht und es verhindern kann ;)
    Und ich gehe auch auf keinen Platz, weil es hier einfach keinen guten gibt. Uns konnte kein bisschen geholfen werden, nur dumme Sprüche. Dann haben wir uns eben einen Hundetrainer geholt und oh Wunder Benji konnte erzogen werden. Klar würde ich gerne auf einen guten Platz aber ich kann auch ohne leben.

    Hallo,
    wie ja schon gesagt wurde vergeht das nicht von alleine. Es kann eher noch schlimmer werden.
    Ich würde dir auch zu einem guten Trainer raten, ich weiß wie schwer es ist das wegzukriegen...

    Hier mal die Zusammensetzung unseres Trofus:
    Lamm 45,5% (Lammfleisch 21,1%, Lamm getr. 18,2%, Lammleber 4,6%, Lammfett 1,4%), Kartoffeln 28,8% (Süßkartoffeln 15,8%, Kartoffeln getr. 13%), Fisch getr., Rapsöl, Kartoffelprotein, Mineralstoffe, Äpfel, Karotten, Tomaten, Spinat, Cranberry, Brokkoli


    Frolic:
    Getreide (min. 4% Reis), pflanzliche Nebenerzeugnisse, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (min. 4% Geflügel), Öle und Fette, Gemüse (min. 4% Karotten), Mineralstoffe, Milch und Molkereierzeugnisse, Zucker.


    Das Royal Canin, was die Website mir für meinen empfiehlt:
    Mais, Geflügelprotein (getrocknet), Maisfuttermehl, Weizenfuttermehl, Fleisch getrocknet (Rind, Schwein)*, Tierfett, Weizen, tierisches Eiweiß (hydrolysiert), Rübentrockenschnitzel, Fischöl, Mineralstoffe, Hefen, Sojaöl, Hefehydrolysat (Quelle für Mannan-Oligosaccharide).


    Also ich weiß, was ich lieber füttere, man muss sich eben mal damit auseinandersetzen, was gut ist..

    Von Frolic halte ich gar nichts.
    Ja meiner hat es früher auch mal bekommen, ganz selten diese unterwegsdinger. Eines Tages hat der Mann vom Fressnapf gesagt, er verkauft die uns nicht (er mag meinen Hund total ;) ) wir sollen uns was besseres raussuchen. Da hat's endgültig Klick gemacht. Warum verteufel ich dieses Drecksfutter gebe aber die Leckerlies? Jetzt kommen sie auf keinen Fall mehr in den Hund.
    Und billig ist das Futter doch auch net wirklich oder?
    Auch von anderen Billigfuttern halte ich nicht viel, weil es eigentlich immer zum größten Teil aus Getreide besteht. Was soll mein Hund denn damit?
    Bei uns gibt's mittlerweile Wunschfutter. Und abends Dose. Leckerlies verschieden, je nachdem. Wenn wir auf der Ausstellung gute Angebote von teueren finden nehmen wir die mit ansonsten halt was wir im Laden kriegen und eine gute Zusammensetzung hat. Irgendwas mit Zucker gibt es auf gar keinen Fall.