Beiträge von sommerregen

    Benji ist an den Pfoten auch soooo kitzelig aber wenn geschnitten wird muss er einfach stillhalten. Das weiß er mittlerweile und da üben nichts genutzt hat musste er es eben andern lernen.
    Das Kämmen war teilweise auch ein Kampf, bis es mir irgendwann im Sommer reichte, ich mit ihm auf den Balkon bin, die Tür zugemacht habe und der Herr nicht mehr flüchten konnte. Irgendwann hat er sich "ergeben" und ich konnte ihn völlig entspannt kämmen. Mich hat's selbst gewundert, wie sehr er dabei dann entspannt hat.
    Mittlerweile können wir problemlos kämmen, manchmal freut er sich sogar und schneiden können wir auch. Klar zuckt er auch mal und ich mach das eben sehr vorsichtig aber generell bleibt er schon liegen. Ich darf halt nicht ewig brauchen.


    Wir machen das übrigens auch auf der Seite liegend also üb doch einfach erstmal, dass er ruhig auf der Seite liegen bleibt, dann Pfote festhalten und schneiden und natürlich viiiiel Lob und Leckerchen ;)

    Ja Muemmel ist ja okay :)


    Ich kann halt nur über den Eurasier berichten und das würde meiner Meinung nach passen. Alle Eurasier, die ich kennen können gut mit Kindern (wenn nicht hängt das aber auch mit negativen Erlebnissen zusammen und das kann mit jedem Hund passieren). Mein Hund liebt Kinder, würde am liebsten in jeden Kinderwagen gucken ob da "sein Baby" drinnenliegt (das Kind meiner Schwester).
    Jagdtrieb hat er im Normalfall wenig bis nicht (ja auch mein Eurasier ist schonmal nem Hasen hinterhergerannt aber nicht weit, weil so weit weg kann er ja nicht von uns immerhin könnte er uns doch aus edn Augen verlieren ;) )
    Gassi geht er gerne, mehr muss nicht sein darf aber gerne.
    Und keine Sorgen um die Fellpflege machen, da reicht einmal die Woche gründlich bürsten.


    Joa gerade fällt mir nicht mehr ein aber du kannst dich ja einfach mal informieren

    Wir haben nie! Anrufe vom Welpenclub bekommen?!


    Ja am Anfang den Rucksack, bei uns ist der auch noch ganz (Hund wir jetzt 3) und hat uns schon auf viele Ausstellungen und Treffen begleitet.
    Die Gutscheine sind meistens nicht sooo toll, weil mein Hund die Leckerchen nicht frisst (aber er frisst kaum andere Leckerchen außer seinen).

    Ich hab ja am Anfang auch alles mögliche gelesen, durchgesucht, verglichen und bla. War auch total verunsichert aber mittlerweile bin ich endlich bei einem Futter gelandet, mit dem ich zufrieden bin. Meiner Meinung sind gute Sachen drinnen, meinem Hund schmeckts, fertig. Will mir jemand was anderes aufschwätzen hat er keine Chance ;)


    Also mein Rat: Informiere dich aber lass dich nicht verunsichern. Wenn du denkst, dass du das richtige hast dann fütter es und klar ist barfen gut aber das erfordert eben auch, dass man sich damit richtig auseinandersetzt und man eben auch Zeit usw dafür hat. Für mich wäre das gerade nichts.


    [Mal noch die Zusammensetzung von unserem Futter:
    Lamm, Kartoffeln, Fisch getr, Kartoffelprotein, Rapsöl, Mineralstoffe, Lammaroma, Äpfel, Karotten, Tomaten, Spinat, Cranberry, Brokkoli
    (Prozentangaben hab ich jetzt mal weggelassen ;))]

    Zitat

    Meine Lieblingsapps sind:


    1. der Tier-Assi: hier stehen alle möglichen Erkrankungen drin, die sich anhand von Symptomen erkennen lassen und Erste-Hilfe-Maßnahmen für verschiedene Verletzungen/Erkrankungen!


    Heißt die App wirklich so? Ich find's nicht :(