Beiträge von sommerregen

    Ich selbst finde Huskys ja auch super aber zutrauen würde ich mir keinen. Vor allem sind sie nunmal Rudeltiere, normalerweise leben sie ja auch in großen Rudeln und mal eben 3Huskys sind ja auch nicht so einfach^^
    Die meisten Huskys fristen leider ein bemitleidenswertes Dasein, weil sich ihre Besitzer sich nicht richtig informieren.
    Das soll jetzt nicht heißen, dass es bei dir auch so ist. Aber schau dich doch einfach nochmal ein bisschen um, es gibt soooo viele Rassen, vielleicht findest du ja noch eine andere passende. Ich habe auch lange gesucht ;)


    Wenn's dann soweit ist solltest du auf jeden Fall in eine gute Hundeschule/zu einem guten Hundetrainer, dann hast du bei der Erziehung ja schon eine große Hilfe! ;)

    Mein Ergebnis:
    # Eurasier (81.25%)
    # American Pitbull Terrier (75%)
    # Amerikanischer Staffordshire Terrier (75%)
    # Bearded Collie (75%)
    # Bullterrier (75%)


    Mal ein Test, der den Eurasier überhaupt dabei hat und der is sogar an erster Stelle :gut:
    Und bisauf den Bearded Collie gefallen mir die anderen auch optisch - wobei ich mich mit dem Wesen dieser noch nie auseinander gesetzt habe. Habe den Traumhund ja schon. :)


    Um den Eurasier mach ich mir keine Sorgen :D


    Also als wir vor langem auf einer Wald und Wiesen-Ausstellung waren, waren gaaaaaaaaaaanz viele Dackel vertreten!
    Und auch so seh ich immer mal wieder welche. Eine Freundin von mir hat einen Deutsch Langhaar und auch Schäferhunde sieht man immer wieder mal...

    Als ich gesehen hab, dass er mit dem Stachelhalsband gearbeitet hat - weil die Besitzer es ja schon dran gemacht hatten - hat's mir gereicht!

    Lauch
    Lauch oder syn.Porre enthält Vitamin C, Vitamin K und Folsäure sowie die Spurenelemente Kalium, Kalzium, Magnesium, Eisen und Mangan. Die antioxidativ und antibakteriell wirkende Schwefelverbindung Allicin, die aus Alliin und dem katalysierenden Enzym Allinase entsteht, verursacht den intensiven Geruch und Geschmack von Porre. Dosiert anwenden, da es zur Familie der Zwiebelgewächse gehört und weil der intensive Geschmack nicht jedes Hundes Sache ist.


    Erbsen
    Erbsen sollten nur gekocht und in kleineren Mengen verfüttert werden, da es ansonsten zu Blähungen führen könnte. Sie enthalten viel Rohprotein, welches eine Verdaulichkeit von ca. 80 % aufweist und einen hohen Vitamin B-Anteil.


    Quelle: http://www.mkd-shop.ch/man_darf.php

    Also ich versteh immer noch net, warum es jetzt wieder heißt, dass hier ja alle so böse sind?
    Die TS wusste von Anfang an, dass sie selbst Fehler gemacht hat und das haben andere hier auch gesagt? Und manche (die vielleicht unter genau diesem Fehler anderer leiden) haben das vielleicht auch ein bisschen deutlicher gemacht aber keiner hat von sich behauptet, dass er oder sein Hund perfekt ist. Jeder macht seine Fehler und hat seine Probleme, sonst würd's dieses Forum ja gar nicht geben!

    Es macht doch hier keiner die TS fertig? Sie weiß, dass ihr Hund wegrennt also muss sie das verhindern. Und dann muss der Hund eben an die Schleppleine oder ähnliches! Weiß sie, wie der andere Hund reagiert? Hätte der andere Hund vielleicht gebissen, weil er schon viele schlechte Erfahrungen mit kleinen Kläffern gemacht hat? Hat der Halter beim Versuch dies zu verhindern, vielleicht ein bisschen überreagiert?
    Wir alle wissen nicht, warum der Halter des anderen Hundes so gehandelt hat aber es war die Aufgabe der TS dafür zu sorgen, dass es nicht vorkommt!
    Ich kann doch auch nicht sagen ach mein Kind rennt immer auf die Straße und dann dem Autofahrer, der es anfährt die Schuld geben!
    Und keiner der Antwortenden sagt, dass er oder sein Hund perfekt ist. Alle haben ihre Fehler aber zumindest wird versucht diese aus dem Weg zu räumen oder dementsprechend gehandelt.
    Mir tut der Hund leid, ich hoffe er hat keine Schäden erlitten und, dass Frauchen das nächste Mal vorher eingreift!