Beiträge von sommerregen

    Hallo ihr,


    ich weiß nicht, ob wir wirklich ein Problem haben aber vielleicht könnt ihr uns helfen.
    Es geht um meinen 3jährigen Rüden. Seit einiger Zeit leckt er ständig am Gelenk am Vorderlauf.
    Seit ein paar Tagen läuft er manchmal beim Gassigehen etwas lustlos hinterher mit gesenktem Kopf aber dann läuft er wieder ganz normal ohne irgendwelche Probleme, kein Humpeln oder sonstiges.
    Auch wenn ich das Gelenk abtaste zeigt er keinerlei Reaktion (beim ersten Mal hat er sich hingelegt, die Augen zugemacht und sich entspannt).


    Er leckt sich an der Stelle nicht wund aber es ist aber schon immer ziemlich "nass".
    Sollten wir mal zum Tierarzt und das überprüfen lassen? Oder einfach beobachten, ob da noch was kommt?


    Ich weiß nicht wirklich weiter, er scheint ja nicht so richtige Schmerzen zu haben...

    Zitat

    Ich habe gerade mit der Besitzerin telefoniert und wir haben vereinbart das der Hund solange hier bleibt bis es ihr besser geht.


    Sie möchte den Hund auf jeden Fall behalten und ich helfe ihr dabei. Gott sei Dank vertraut sie mir jetzt wo sie doch immer Angst vor unseren großen Hunden hatte.


    Ich hoffe nur das die Tochter jetzt nicht morgen vor der Tür steht und den Hund mitnehmen möchte.


    Somit wurde jogi zumindest im Nachhinein von der Besitzerin beauftragt sich um den Hund zu kümmern.

    Zitat

    Also ich habe erstmal ne Mail geschickt zwecks Verträglichkeit mit Katzen und anderen Hunden weil dass sehr wichtig ist. Wir haben zwei Kater und da wir zu meinen SchiegerEllis aufs Land ziehen müsste er sich auch mit anderen Hunden verstehen denn diese haben eine kleine Yorkie-Hündin.
    Deswegen wollte ich erstmal per Mail wegen der Verträglichkeit bescheid wissen...


    Uh jetzt heißt es warten, ich hasse es :ugly:


    Ich wünsche euch und dem Kerlchen viel Glück, dass alles passt! :)


    Paularobin, einen schönen Tag dir!


    Ohman noch etwas mehr als 4 Wochen, bis zur Geburt...

    Ich verstehe Leute nicht, die generell sagen ein Hund muss kastriert werden.
    Benji ist jetzt 3,5 Jahre alt und ja die erste läufige Hündin, die er erlebt hat (in einem Alter in dem ihn das auch interessiert hat) war richtiger Stress für ihn. Mittlerweile ist es absolut in Ordnung.
    Auf der Suche nach einem Hundetrainer wurden wir auch gefragt, ob er kastriert ist. Als wir nein sagten hieß es, dass das dann aber bald gemacht werden müsste. Diesen Trainer hätten wir im Traum nicht aufgesucht!
    Benji sollte Deckrüde werden, kann er aber leider nicht, na und es bleibt alles dran.
    Bald werden wir noch eine Hündin bekommen und auch dann muss er sich dran gewöhnen.
    Wird es aber irgendwann einen wirklichen Grund geben (zu viel Stress und daraus resultierende (oder andere) medizinische Notwendigkeit) dann wird es gemacht.


    PS. Solange andere Rüden ihn nicht anmachen hat er normalerweise auch mit Rüden kein Problem.

    Also wir haben es letztes Jahr auch ohne Chemie durchgestanden aber dieses Jahr hatten wir bis jetzt schon mehr Zecken als letztes. Dieses scheints echt schlimm zu sein :(( Noch dazu leben wir in nem FSME-Risikogebiet.
    Dann haben wir doch mal wieder Advantix geholt. Ich weiß es is ne chemische Keule.

    Ich hab sie mir auch mal angeschaut aber wir haben ne normale Flexi, die eh kaum genutzt wird (eigtl. nur von meiner Mum) und ansonsten gibt's Schlepp oder normale Leine. Die Schlepp ist Biothane, damit kann man wirklich bei jedem Wetter spazieren gehen und man kann sie auch in die Hand nehmen wenn's geregnet hat.
    Die vom LIDL hab ich mir mal angeschaut aber nachdem uns die erste Flexi gerissen ist (zum Glück nix passiert und wurde auch problemlos umgetauscht) habe ich kein Vertrauen in solche billigen. Also wenn schon gute Qualität reißen kann, wie sieht's dann erst bei LIDL aus :ops: )

    Oh man da habt ihr ja jetzt ganz schön was durchgemacht.
    Wäre die Frau denn bereit täglich mit Nala Gassi zu gehen? Wenn sie kein Auto hat kann sie ja evtl. mit dem Bus zu dir kommen? Die Frage ist halt wirklich, ob sie das täglich machen will und kann. Zumindest wäre das eine gute Übergangslösung.

    Zitat

    Hab mich mal durch die Seite geklickt... sie barfen ihre Hunde und es werden die unerwünschten Grautiger erwähnt, die sie ebenfalls aufziehen (es gibt Züchter die Welpen dieses Farbschlags töten). Klingt nicht ganz schlimm... aber so richtig wohl ist es mit bei so einer Anlage trotzdem nicht :tropf:


    Das ist mir auch positiv aufgefallen...



    BieBoss irgendwie muss man das Futter für so viele Hunde und Welpen ja bezahlen :pfeif: